Lehre Werkstofftechnik
- Város
- Bruck an der Mur
- Cégnév
- voestalpine
- Céginfo
- 26 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- NoneCompany
- Hirdetés aktiválása
- Oct. 3, 2022, 11:04 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- April 11, 2023, 11:02 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=597fb22b9d0162e0

- php
- 10
Farkas Kiss Endre legjobb állása voestalpine
voestalpine email
Email tárgya
Bewerbung fur Lehre Applikationsentwicklung / Coding
Levél szövege
Lieber voestalpine!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Lehre Werkstofftechnik bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Lehre Werkstofftechnik
voestalpine Wire Austria GmbH
Lehre Werkstofftechnik
Job-ID:
V000006175
Einsatzort: Bruck an der Mur
Zeitpunkt: September 2023
Ausschreibungsende: 28.04.2023
Ihre AufgabenIhre AufgabenIhre Aufgaben
Durchführung von zerstörungsfreien- und zerstörenden Prüfverfahren (durch z.B.: Ultraschall, Röntgen, Wirbelstrom, Farbeindringprüfung sowie Zug- und Kerbschlagversuch)
Prüfung der Qualität und Sicherheit der verschiedenen Produkte
Dokumentation der Arbeitsabläufe und der erzielten Ergebnisse unter Verwendung rechnergestützter Systeme
Ihr ProfilIhr ProfilIhr Profil
Positiver Abschluss der Pflichtschule
Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
Genauigkeit & Pünktlichkeit
EDV Grundkenntnisse
Das bieten wirDas bieten wirDas bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 x p.a.) für diesen Lehrberuf beträgt:
1. Lehrjahr € 900,00 brutto
2. Lehrjahr € 1.090,00 brutto
3. Lehrjahr € 1.425,00 brutto
4. Lehrjahr € 1.870,00 brutto
(ab 01.11.2022)
Beginn der Lehre: September 2023
Dauer der Lehre: 3 Jahre
Die voestalpine Wire Austria GmbH bildet ihre Lehrlinge im Ausbildungsverbund mit der voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG in Kapfenberg aus.
Der Lehrling schließt seinen Lehrvertrag mit der voestalpine Wire Austria GmbH ab, absolviert aber das erste Jahr seiner Ausbildung bei der voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG. Ab dem 2. Lehrjahr verbringt der Lehrling seine Praxiszeiten in unserem Werk in Bruck an der Mur und besucht weiterführende Kurse bei der voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG.
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns
Wir fordern und fördern unsere Mitarbeitenden und Lehrlinge und wollen uns gemeinsamen Herausforderungen stellen. Als Lehrling genießen Sie individuelle Förderungen und fachliche Weiterbildungen, die Teilnahme an Gesundheitsprojekten mit Workshops zum Thema Ernährung, Sportunterricht mit Koordinationsübungen, ein Seminar für Kommunikation und Teambuilding, zahlreiche Vergünstigungen, Erfolgsprämien und vieles mehr.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie bitte unseren Online-Bewerbungsbogen. Bitte halten Sie einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Zeugnisse bereit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aus-und Weiterbildung
Gesundheitsmaßnahmen
Mitarbeiterprämien
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Aus-und Weiterbildung; Gesundheitsmaßnahmen; Mitarbeiterprämien; Parkplatz; Sport- und Fitnessangebote
VideoVideoVideo
Das sind wirDas sind wirDas sind wir
Die voestalpine Wire Austria GmbH am Standort in Bruck an der Mur ist der größte Hersteller von Gezogenen Drähten, Kaltgewalzten Profilen und Spannstahl in Österreich. Die Richtung unseres Engagements wird von den hohen Bedürfnissen unserer Auftraggeber in puncto Zuverlässigkeit und Termintreue geprägt.
Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: http://www.voestalpine.com/wiretechnology/de/unternehmen/produktionsstandorte/voestalpine-wire-austria-gmbh/
Kontakt & BewerbungKontakt & BewerbungKontakt & Bewerbung
Ansprechperson:
Lisa Pötscher
+43 50304 15 4397
Fachbereich:
Maria Spanring
+43 50304 22 212
AuszeichnungenAuszeichnungenAuszeichnungen
Jetzt online : https://jobs.voestalpine.com//index.php?ac=application&jobad_id=10527
Lehrstelle merken