Fachingenieur:in Anlagentechnik
- Város
- Linz
- Cégnév
- JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT
- Céginfo
- 102 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Johannes-Kepler-Universit%C3%A4t
- Hirdetés aktiválása
- March 22, 2023, 4:40 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- July 14, 2023, 6:24 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=8c4dda6d45271e8e

- php
- 10
Farkas Kiss Endre legjobb állása JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT email
Email tárgya
Bewerbung fur PhD Position (f/m/d): Visual Computing for Big Life Science Data (PraeDoc)
Levél szövege
Lieber JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Fachingenieur:in Anlagentechnik bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
22.3.2023
Bezahlung:
€ 3.310,48 brutto (14 mal p.a.)
Ort:
Linz Stadt
Stunden:
Vollzeit
Kontaktperson:
Alfred Ferstl
Fachingenieur:in Anlagentechnik
voestalpine Stahl GmbH
Ihre Aufgaben
Technische Anlagenverbesserung (SPP) und Prozessoptimierung
Planung, Abwicklung und Koordination von Reparaturen und Großreparaturvorhaben
Projektabwicklung und Engineering von Umbauprojekten am Anlagenbestand und Neuanlagen
Bearbeitung und Analyse von Anlagenstörungen
Budgetierung und Kostenkontrolle von Jahresaufwänden für zugeteilte Anlagen
Ansprechperson für die zugeteilten Anlagen bzw. Komponenten
Ihr Profil
Abgeschlossene HTL, FH, TU mit Ausrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder gleichwertige technische Ausbildung
Gute Auffassungsgabe in technischen Belangen
Grundverständnis für technische Anlagen und Abläufe
EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office)
Selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise
Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Gute konstruktive Kommunikationsfähigkeiten und Umgangsformen
Freude an der Mitarbeit in Projekten
Lernfähigkeit, Neugierde und der Wunsch sich weiterzubilden
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.310,48 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und bewegt sich für die ausgeschriebene Stelle üblicherweise im Bereich von € 3.310,48 bis € 4.500,00 brutto pro Monat.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 50.200 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Das sind wir
Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns.
Es sind die Menschen, die bei der voestalpine den Unterschied machen. Menschen, die auf der ganzen Welt in spezialisierten und flexiblen Unternehmen hochwertige Stahlprodukte fertigen, verarbeiten und weiterentwickeln. Menschen, die die Herausforderungen unserer Kunden zu ihren eigenen machen. Menschen mit dem Antrieb immer eine noch bessere Lösung zu finden. Es sind Menschen wie Sie, die die voestalpine einen Schritt voraus bringen.
Tauchen sie ein ins Reich der Metallurgie – begleiten und helfen sie uns in unserem stetigen Bestreben unsere Prozesse sowohl in technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht zu verbessern. Unsere laufenden Projekte im Zusammenhang mit der Modernisierung unserer Anlagen und der Einführung von neuen Technologien zur Erreichung einer CO2-neutralen Stahlerzeugung bieten ein spannendes, abwechslungsreiches Betätigungsfeld!
Der Unternehmensbereich Bramme in der voestalpine Stahl GmbH umfasst alle Aufgaben und Prozesse, die in direktem Zusammenhang mit der Herstellung der Bramme stehen. Wir erzeugen aus den intern hergestellten Vorprodukten sowie aus den zugekauften Einsatz- und Rohstoffen hochwertigen Stahl. Wir verfügen über ein jahrzehntelanges Know-how in der Metallurgie und fördern die ständige Weiterentwicklung unserer Prozesstechnologien sowie das Engagement und die Qualifikation unserer Mitarbeiter:innen!
Das Aufgabengebiet der Abteilung Anlagentechnik ist das Instandhalten, Verbessern und Modernisieren unserer Produktionsanlagen mit der Zielsetzung die Verfügbarkeit zu minimalen Kosten sicherzustellen. Wir bringen unsere Fachexpertise auch bei Umbau und Neubauprojekten ein und sind aktiver Part in den Projektteams.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: http://www.voestalpine.com/stahl
Link zur Ausschreibung: https://jobs.voestalpine.com/index.php?ac=jobad&id=12330