Softwareentwicklerin/Softwareentwickler

Állás info
Város
Linz
Cégnév
Land Oberösterreich
Céginfo
2 állás a cégnél
Cég címe
Linz Bahnhofplatz 1
Cég weboldal
http://karriere.land-oberoesterreich.gv.at
Cég link
https://www.karriere.at/f/land-ober%C3%B6sterreich
Hirdetés aktiválása
April 6, 2023, midnight
Hirdetés utoljára aktív
April 19, 2023, 10:04 p.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/6688845
Farkas Kiss Endre Softwareentwicklerin/Softwareentwickler bei  nudist vlogger
Pontszám
java
5
remote,homeoffice
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása Land Oberösterreich

Land Oberösterreich email

persd.post@ooe.gv.at

Email tárgya

Bewerbung fur Softwareentwicklerin/Softwareentwickler

Levél szövege

Lieber Land Oberösterreich!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Softwareentwicklerin/Softwareentwickler bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Softwareentwicklerin/Softwareentwickler, Abteilung Informationstechnologie in LinzDauerverwendung, Teilzeit mit voraussichtlich 20 WochenstundenDie Abteilung IT sorgt mit rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass in 265 Dienststellen in ganz Oberösterreich ein modernes IT-Umfeld zur Verfügung steht. In der Gruppe „Softwareentwicklung" unterstützen Sie mit ca. 60 Kolleginnen und Kollegen die Dienststellen des Amtes der Oö. Landesregierung bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse. AufgabenSie arbeiten in Teams an spannenden und vielfältigen Projekten (z.B. im Bereich IOT, digitale Transformation, Entwicklung von Apps) - von der Designphase bis hin zur Implementierung in agiler Vorgangsweise. Sie analysieren die Anforderungen von internen und externen Kundinnen/Kunden, konzipieren SoftwareLösungen basierend auf Java mit gängigen Arbeitsmethoden und Werkzeugen und setzen diese um. Sie beschäftigen sich mit innovativen technischen Lösungen (z.B. Videokonferenzsysteme, Einsatz von Augmented Reality im Außendienst) und bringen Ihre Ideen ein. Sie testen neue Technologien für den Einsatz bei unseren Kundinnen/Kunden, unterstützen bei der Auswahl und wirken bei der Vorbereitung des Roll-Outs mit. Sie arbeiten mit Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern in den Dienststellen des Landes Oberösterreich, Bezirkshauptmannschaften und anderen öffentlichen Verwaltungen, mit Bürgerinnen/Bürgern sowie mit externen Firmen zusammen. AnforderungenSie haben eine Berufsbildende Höhere Schule oder ein Studium, jeweils mit Ausbildungsschwerpunkt im Bereich Informatik abgeschlossen. Die Programmiersprache Java ist Ihnen vertraut und Sie arbeiten gerne mit agilen Entwicklungsmethoden. EntlohnungSie verdienen monatlich bei Teilzeit mit 20 Wochenstunden: mit Masterstudium: ab EUR 1.930 brutto (Funktionslaufbahn [LD 11]) mit Bachelorstudium: ab EUR 1.790 brutto (Funktionslaufbahn [LD 12]) mit Reife- und Diplomprüfung: ab EUR 1.530 brutto (Funktionslaufbahn [LD 14]) Sollten Sie das Bachelor- bzw. Masterstudium nebenberuflich absolvieren, ist nach Abschluss eine entsprechende Höherreihung möglich. Zusätzlich zur gesetzlich vorgesehenen Anrechnung facheinschlägiger beruflicher Tätigkeit erfolgt eine Ermessensanrechnung derartiger Zeiten bis zu einem Gesamtausmaß aller Vordienstzeiten von max. 10 Jahren; Bei abgeschlossenem Studium werden Mindeststudienzeiten zusätzlich angerechnet. Es gebühren zusätzlich zur Grundentlohnung weitere Nebengebühren (z.B. Dienstvergütung) und je nach Berufserfahrung besteht eine Möglichkeit zur Höherreihung. AngebotInnerhalb des Gleitzeitmodells können Sie Ihre Arbeitszeit weitgehend flexibel gestalten. Homeoffice ist entsprechend der jeweils geltenden generellen Rahmenbedingungen und nach dienstlichen Notwendigkeiten möglich. Sie möchten sich gerne weiterbilden? Unser umfangreiches Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen viele fachspezifische und persönlichkeitsbildende Seminare. Standort: Unsere Büros befinden sich direkt am Linzer Hauptbahnhof/Busterminal (Bezirkshauptmannschaft Linz-Land bzw. Landesdienstleistungszentrum) und liegen bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln daher ideal. Wenn Sie mit dem Auto fahren, können Sie in der hauseigenen Tiefgarage einen Stellplatz mieten. AnsprechpersonenPatrick Karlseder, Telefon (+43 732) 77 20-112 28 Bewerbungsfristbis spätestens 19. April 2023 (Datum des Einlangens) BewerbungsadresseAmt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personal-Objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per E-Mail (karriere@ooe.gv.at) Mehr Informationen finden Sie auf karriere.land-oberoesterreich.gv.at