Junior System Engineer Suche/ Artificial Intelligence
- Város
- Graz
- Cégnév
- Universität Graz
- Céginfo
- 13 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- https://www.uni-graz.at
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Karl--franzens--universit%C3%A4t-Graz
- Hirdetés aktiválása
- May 5, 2023, 10:10 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- May 17, 2023, 6:41 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=91f2db0a0e181a48

- angular
- 7
- react
- 7
- java
- 5
- javascript
- 5
- frontend
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Universität Graz
Universität Graz email
Email tárgya
Bewerbung fur Advanced Fullstack Web-Entwickler (m/w/d)
Levél szövege
Lieber Universität Graz!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Junior System Engineer Suche/ Artificial Intelligence bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Kennzahl: AB/28/99_VERW ex 2022/23
An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesellschaftliche Diversität in einer zeitgemäßen Arbeitswelt – unter dem Motto: We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Die Abteilung uniIT: solutions sucht eine/n
Junior System Engineer Suche/ Artificial Intelligence (m/w/d)
20 Stunden/Woche
vorerst befristet auf 1 Jahr - mit Option auf Dauerstelle
zu besetzen ab: sofort
Ihre Aufgaben
Mitverantwortung für das Management von Projekten im Bereich unternehmensweite Suche und Artificial Intelligence Anwendungen und Mitwirkung beim Projektmanagement bereichsübergreifender Projekte.
Mitwirkung bei Planung, Konzeption, Design und Optimierung universitärer Softwarelösungen gemeinsam mit internen und externen PartnerInnen mit Fokus auf Technik, Design, Usability und Qualität.
Selbstständige Analyse, Entwicklung, Verbesserung, Test, Implementierung, Administration und Dokumentation von Anwendungen im Bereich unternehmensweite Suche und Artificial Intelligence Anwendungen.
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Ausbildung an einer Universität, Fachhochschule oder HTL mit Schwerpunkt Informatik oder Softwareentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position.
Verständnis für Systemarchitektur und Softwaredesign in größeren Unternehmen.
Gute Kenntnisse über Suchmaschinentechnologien und Indizierung, praktische Erfahrung in Konfiguration, Anwendung und Weiterentwicklung von Suchsystemen. Erfahrung mit Apache solR von Vorteil.
Verständnis für Konfiguration und Wartung von Artificial Intelligence Anwendungen.
Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung von Web-Frontends (HTML, CSS, JavaScript, TypeScript) und in der Verwendung moderner Frameworks (Angular, React, SASS, Web Components etc.).
Gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung (Java, python von Vorteil).
Erfahrung im Umgang mit TDD und CI/CD; Fähigkeit zum Schreiben von Unittests. Versierter Umgang mit Softwareversionierungswerkzeugen, vorzugsweise Git. Erfahrung mit Containervirtualisierung (Docker) von Vorteil.
Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Problemlösungskompetenz.
Überdurchschnittliche Einsatz- sowie Lernbereitschaft
Verlässlichkeit und Loyalität
Interesse an neuesten, innovativen Technologien.
Unser Angebot
Einstufung
Gehaltsschema des Universitäten-KV: IIIb
Gehaltsschema des VBG (im Fall einer universitätsinternen Versetzung): v2/3
Mindestgehalt
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt gemäß der angegebenen Einstufung beträgt € 2.709,60 brutto/Monat (bei Vollzeitbeschäftigung). Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.
Ende der Bewerbungsfrist: 17.05.2023
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bei weiteren Informationen oder Fragen wenden Sie sich gerne an:
Dipl.-Ing. Klaus-Peter Löbl
klaus-peter.loebl@uni-graz.at
+43 316 380 - 4677
Bitte beachten Sie, dass wir bei dieser Ausschreibung – um den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben zu entsprechen – Bewerbungen ausschließlich über unser webbasiertes BewerberInnen-Tool entgegennehmen können.