Research Engineer (m/w/d) - Projektleiter:in Softwareentwicklung für thermische Energiesysteme

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Austrian Institute of Technology
Céginfo
40 állás a cégnél
Cég címe
None None
Cég weboldal
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/Austrian-Institute-of-Technology
Hirdetés aktiválása
May 11, 2023, 4:33 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Sept. 7, 2023, 6:06 p.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=dc8f52c59a36e596
Farkas Kiss Endre Research Engineer (m/w/d) - Projektleiter:in Softwareentwicklung für thermische Energiesysteme bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
java
5
javascript
5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása Austrian Institute of Technology

Austrian Institute of Technology email

Email tárgya

Bewerbung fur Internship "Development of a Web UI Demonstrator for our Quantum Management System"

Levél szövege

Lieber Austrian Institute of Technology!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Research Engineer (m/w/d) - Projektleiter:in Softwareentwicklung für thermische Energiesysteme bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Wir sind Österreichs größte Research and Technology Organisation und führend in der angewandten Forschung für innovative Infrastrukturlösungen. Das macht uns zum leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene. Unser Center for Energy sucht Ingenious Partner am Standort Wien:
Research Engineer (m/w/d) - Projektleiter:in Softwareentwicklung für thermische Energiesysteme
- Center for Energy -
Wir forschen an der Optimierung von thermischen Technologien (Wärmepumpen, thermische Speicher, Geothermie, Wasserstoff in der Prozesstechnik), entwickeln Technologien für energieeffizientere Gebäude und unterstützen die energieintensive Industrie dabei, ihren Energiebedarf und CO2-Ausstoß zu reduzieren. Damit leisten wir mit unserer Forschung einen wichtigen Beitrag zur vieldiskutierten Energiewende und der Erreichung der Klimaziele.
Als Teil des Teams entwickeln Sie gemeinsam die dafür notwendigen Software-Lösungen und schaffen hier eine in Österreich einzigartige Infrastruktur für virtuelle Labors und deren Koppelung zu realen Labors und stärken damit die führende internationale Rolle des AIT im angewandten Forschungsumfeld.
Konkret entwickeln Sie Konzepte für unterschiedliche Software-Lösungen – im engen Austausch mit Ihren wissenschaftlichen Kolleg:innen – und begleiten diese von der ersten Idee über die Detailplanung bis zur Umsetzung und Abnahme.
Sie sind für die Entwicklung produktnaher Software für unterschiedliche Anwendungsgebiete verantwortlich, wie plattformübergreifende Software, mobile Apps, AR-VR Lösungen und Software-Prototypen.
Sie sind für die Ressourcen- und Kostenabschätzungen der notwendigen Programmierarbeiten verantwortlich, übernehmen die Projektplanung (Termine, Kosten) und koordinieren alle Schnittstellen vor und während der Umsetzung, etwa intern zum Einkauf zur Durchführung von Ausschreibungen oder extern zu Softwareunternehmen.
Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen und Partner:innen setzen Sie diese anspruchsvollen Softwareprojekte nach höchsten Standards um und sind für die Einführung und in weiterer Folge für den Support verantwortlich.
Sie bauen sich ein Netzwerk von Lieferanten und technischen Dienstleistungsunternehmen – national wie international – auf und entwickeln dieses kontinuierlich weiter.
Sie bringen Ihre Erfahrung erfolgreich bei der Umsetzung von innovativen und komplexen Softwareentwicklungen ein.
Sie können Softwarearchitekturen entwickeln und dazu Requirements und Features gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen aus Projektanforderungen ableiten.
Sie können Software in unterschiedlichen Programmiersprachen implementieren und die Anforderungen in Bezug auf Qualität, Robustheit und Nutzerfreundlichkeit erfüllen.
Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:
Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich wie zum Beispiel Technische Informatik, Software-Engineering, Informationstechnik oder IT-Management
Sehr gute Kenntnisse in aktuellen Web-Technologien und sehr gute Programmierkenntnisse (Python, C#, JavaScript, Java), gute Datenbank- und Schnittstellenkenntnisse (SQL)
Gute Kenntnisse im Umgang mit 3D Entwicklungsplattformen (Unity, etc.) und 3D Tools (Autodesk 3D, etc.)
Erfahrungen im Software-Engineering und in der Entwicklung von IT-Architekturen zur Erstellung von Software Ecosystems inklusive der notwendigen Tools wie Git, Docker und verschiedene IDEs
Grundlegende Erfahrungen im IT-Projektmanagement und in der agilen Software-Entwicklung
Ausgeprägtes Interesse an der Anwendung von IT in Forschung & Entwicklung im Bereich der Thermischen Energietechnik
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturiertes Arbeiten und hohe Kommunikationsfähigkeit

Was Sie erwarten können:

Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 53.256,-. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben Benefits flexible Arbeitsbedingungen sowie individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.

Am AIT ist uns die Förderung von Diversität wichtig – deshalb freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von Kandidatinnen!

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) online.