Projektmitarbeiter*in / Junior Researcher im Bereich Digitalisierung - Gesundheit - Klimawandel (m/w/d)
- Város
- Klagenfurt am Wörthersee
- Cégnév
- FH Kärnten
- Céginfo
- 1 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- NoneCompany
- Hirdetés aktiválása
- May 30, 2023, 8:24 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- July 26, 2023, 9:03 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=64e5c5ff3b1f74e6

- php
- 10
- java
- 5
- javascript
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása FH Kärnten
FH Kärnten email
Email tárgya
Bewerbung fur Projektmitarbeiter*in / Junior Researcher im Bereich Digitalisierung - Gesundheit - Klimawandel (m/w/d)
Levél szövege
Lieber FH Kärnten!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Projektmitarbeiter*in / Junior Researcher im Bereich Digitalisierung - Gesundheit - Klimawandel (m/w/d) bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Die Fachhochschule Kärnten bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales vielfältige Studienangebote.
Gemeinsames Merkmal aller Bereiche ist die praxisnahe und anwendungsorientierte Ausrichtung von Lehre und Forschung sowie
die enge Kooperation zwischen Öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft. Allgemeine Informationen zu unseren
Studienangeboten, den Forschungsaktivitäten und zur Organisation der Hochschule finden Sie auf unserer Homepage
www.fh-kaernten.at.
Im Studienbereich „Engineering & IT“, am „Institute for Applied Research on Ageing“ (IARA), besetzen
wir folgende Position:
Projektmitarbeiter*in / Junior Researcher im Bereich
Digitalisierung - Gesundheit - Klimawandel (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei transdisziplinären nationalen und internationalen Forschungsprojekten in den Themen-
feldern: Umsetzung von digitalen Lösungen im Gesundheitswesen, Softwareentwicklung, die Auswir-
kungen vom demographischen Wandel oder dem Klima auf unsere körperliche und mentale Gesundheit
Erstellung von Publikationen und Konferenzbeiträgen im Rahmen der Forschungstätigkeit
Bereitschaft zu Weiterbildung und wissenschaftlicher Weiterentwicklung im Rahmen des Hochschul-
und Forschungsbetriebs
Ihr Profil
Diplom-/Masterabschluss (Universität, Fachhochschule)
Hohes Interesse am Themenkomplex Digitalisierung im Gesundheitswesen (eHealth, mHealth etc.) so-
wie die Zusammenhänge von Digitalisierung und Gesundheit mit dem Klimawandel
Bestenfalls erste Erfahrungen in einem oder mehreren dieser Themenfelder:
o
o
Webentwicklung (HTML5, CSS3, PHP, Javascript, Ajax etc.) und CMS
Konzeptionierung, Implementierung und Betreuung von Datenbanken (MySQL, PostgreSQL, Mon-
goDB etc.)
o
o
Entwicklung von Apps (z.B. Android oder Crossplattform)
Anbindung von unterschiedlichen Sensoren im mobilen Bereich
Engagement und Freude im Umgang mit transdisziplinären nationalen und internationalen
Projektpartner*innen und Kolleg*innen sowie Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenstellungen & Reisen im Rahmen der Forschungstätigkeit
Team- und Reflexionsfähigkeit, Flexibilität, eigenständiges Arbeiten
Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse (mind. Level C1, in W/S)
Gute englische Sprachkenntnisse (mind. Level B1, in W/S)
Ausgezeichnete EDV-Anwenderkenntnisse in den gängigen Office-Programmen
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH
Europastraße 4, 9524 Villach
43 (0)5 / 90500-0 | jobs@fh-kaernten.at | www.fh-kaernten.at/jobs
JOBS @ FH KÄRNTEN
Unser Angebot
Die Fachhochschule Kärnten schätzt die Motivation und das große Engagement Ihrer Mitarbeiter*innen und
bietet attraktive und familienfreundliche Rahmenbedingungen. Wir unterstützen mit einem vielfältigen Wei-
terbildungsprogramm und fördern individuelle Maßnahmen.
Eine aktive und wertschätzende Mitarbeit an unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungs-
projekten in der Konzeptionierung, Implementierung und Evaluierung. Du wärst Teil eines jungen, engagier-
ten, anwendungsorientierten und interdisziplinären Forscher*innenteams an der FH Kärnten am Campus
Klagenfurt, die durch innovative Ideen versuchen die Welt etwas besser zu machen.
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit, 40 Wochenstunden
Befristung: befristet für 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung
Beginn: ehestmöglich
Einsatzort: Campus Klagenfurt, Primoschgasse 8, 9020 Klagenfurt
Gehalt: € 2.695,60 Bruttomonatsgehalt (Mindestgehalt bei Vollzeitbeschäftigung; Bereitschaft zur Überzah-
lung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
Bewerbungsfrist: 30.07.2023
Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie in Ihrer Planung, dass die Hearings für diese Stelle in der KW 36 oder
KW 37 geplant sind.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte über unsere Homepage
unter www.fh-kaernten.at/jobs hoch.
Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren
kann leider nicht gewährt werden.
Erforderliche Unterlagen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf inkl. Foto
Ausbildungs- und Praxisnachweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
FH KÄRNTEN – gemeinnützige Gesellschaft mbH
Europastraße 4, 9524 Villach
43 (0)5 / 90500-0 | jobs@fh-kaernten.at | www.fh-kaernten.at/jobs