(Junior) Softwareentwickler*in im SAP-Umfeld
- Város
- Wien
- Cégnév
- WU Wirtschaftsuniversität Wien, IT-Services
- Céginfo
- 23 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Wu-Wirtschaftsuniversit%C3%A4t-Wien,-It--services
- Hirdetés aktiválása
- June 19, 2023, 5:14 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- July 26, 2023, 9:03 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=343e9dca15c0d336

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- javascript
- 5
- sap
- -5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása WU Wirtschaftsuniversität Wien, IT-Services
WU Wirtschaftsuniversität Wien, IT-Services email
Email tárgya
Bewerbung fur (Junior) Softwareentwickler*in im SAP S/4HANA/Fiori Umfeld oder (Junior) SAP S/4HANA ABAP/UI5/Fiori Entwickler*in
Levél szövege
Lieber WU Wirtschaftsuniversität Wien, IT-Services!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als (Junior) Softwareentwickler*in im SAP-Umfeld bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Sie wollen mit Ihrer Arbeit etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und so die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung und -lehre schaffen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung in den IT-SERVICES Voll/Teilzeit, 30-40 Stunden/Woche Ab 17.07.2023 Die WU hat sich zu einer der führenden Universitäten im SAP-Umfeld entwickelt und wird auch in den kommenden Jahren Maßstäbe in diesem Bereich setzen. Nachdem wir als erste Universität Österreichs die neue Produktgeneration der SAP „S/4HANA" eingeführt haben, werden wir nun die Arbeit der Mitarbeitenden und Führungskräfte erleichtern. In einem webbasierten Self-Service-Portal wollen wir Personal-, Beschaffungs- und Finanzprozesse intuitiv und transparent abbilden. Einige Komponenten entwickeln wir selbst, für manche werden wir moderne Cloud-Dienste nutzen. Als Universität ist Ausbildung Teil unserer DNA. Selbstverständlich nehmen auch unsere Mitarbeitenden regelmäßig an Weiterbildungen teil. In der Position als Softwareentwickler*in treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung der Wirtschaftsuniversität voran. Sie beschäftigen sich mit Web-Entwicklung, der Umsetzung von Workflows, dem Customizing von SAP-Anwendungen und der Schnittstellenentwicklung.
Was Sie erwartet
SAP: Sie arbeiten am reibungslosen, effizienten Betrieb der SAP-Anwendungen mit und sind für die Weiterentwicklung des SAP Business Workflows verantwortlich.
Entwicklung: Sie übernehmen die Umsetzung/Anpassung von Self-Service-Anwendungen für Mitarbeiter*innen mittels SAP UI5/Fiori-Technologie. Dazu kommt das Umsetzen neuer fachlicher Anforderungen durch Anpassung vorhandener Software und Zusatzentwicklungen in ABAP/ABAP OO.
Schnittstellen: Sie kümmern sich um die Erweiterung und Wartung von Schnittstellen zwischen SAP und angeschlossenen Systemen und die Überführung bestehender Lösungen in die S/4HANA-Landschaft.
Projektarbeit: Aktive Mitarbeit in Projektteams zur Umsetzung der WU-weiten Digitalisierungsvorhaben.
Was Sie mitbringen
Ausbildung: Sie verfügen über ein IT-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit IT-Bezug als Grundstein Ihrer Kenntnisse.
Erfahrung: Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache und in Web-Technologien. Python, Java oder ABAP/ABAP Objects, Kenntnisse in der Schnittstellenprogrammierung mit XML RPC oder REST und in der Entwicklung von Web-Anwendungen (HTML5, CSS, Javascript) sind von Vorteil.
Arbeit mit Kund*innen: Sie arbeiten gerne mit internen Kund*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen, kommunizieren mit ihnen und setzen im Team deren Ideen um.
Skills: Sie übernehmen gerne Eigenverantwortung, arbeiten selbstständig, genau und behalten immer einen kühlen Kopf.
Interesse: Sie sind IT-affin und bringen das Interesse mit, die IT-Landschaft der WU aktiv weiterzuentwickeln.
Folgende Kenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss: Grundkenntnisse in betriebs- und personalwirtschaftlichen Abläufen. Kenntnisse in Jira.
Sprachen: Sie sprechend fließend Deutsch und verfügen über gute Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits. Das monatliche Mindestentgelt beträgt 2.991,00 (für 40 Stunden/Woche) Euro brutto. Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine Überzahlung in Kombination mit attraktiven Sozialleistungen. Wollen Sie Teil der WU werden? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 05.07.2023 unter www.wu.ac.at/jobs (Kennzahl: 1780). Wir freuen uns auf Sie! Unser Ziel ist es den Studierenden und Mitarbeitenden einen sicheren Präsenzbetrieb an der WU zu ermöglichen. Daher empfiehlt die WU, zu jeder Zeit für einen ausreichenden Impfschutz gegen Covid-19 zu sorgen.