Research Data Engineer (f/m/x) / Research Data Engineer (w/m/x)

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Céginfo
7 állás a cégnél
Cég címe
None None
Cég weboldal
https://www.oeaw.ac.at
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/%C3%96sterreichische-Akademie-Der-Wissenschaften
Hirdetés aktiválása
June 26, 2023, 5:01 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Sept. 7, 2023, 6:06 p.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=4a48322f2f94d2a2
Farkas Kiss Endre Research Data Engineer (f/m/x) / Research Data Engineer (w/m/x) bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
java
5
javascript
5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása Österreichische Akademie der Wissenschaften

Österreichische Akademie der Wissenschaften email

Email tárgya

Bewerbung fur IT Expert (f/m/x)

Levél szövege

Lieber Österreichische Akademie der Wissenschaften!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Research Data Engineer (f/m/x) / Research Data Engineer (w/m/x) bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Job ID: ACDH-CH070TEC223
Das Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage (ACDH-CH), ein Institut der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Österreichs größter außeruniversitären Forschungseinrichtung sucht eine:n
RESEARCH DATA ENGINEER (W/M/X)
mit Spezialgebiet XML-Technologien (20-40h pro Woche, Karenzvertretung)

Werden Sie Teil eines international vernetzten Teams, das an der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie
und geisteswissenschaftlichen Studien forscht. In Ihrer Tätigkeit konzentrieren Sie sich auf Verarbeitung und
Publikation von Metadaten und semi-strukturierten Textdaten aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen
Disziplinen (Geschichte, Sprachwissenschaft- und Literaturwissenschaft u.v.m). Sie beschäftigen sich dabei
vorwiegend mit digitalen Repräsentationen von sprachlichen oder kulturellen Artefakten (z.B. Büchern,
literarischen Werken) sowie Entitäten (Personen, Orte, historische Ereignisse etc.). Beispiele unserer Arbeit finden
Sie in unseren Code Repositories bzw. bei einigen prototypischen Projekten wie z.B. dem Schnitzler Tagebuch, den Auden Musulin Papers oder Hanslick Online.

Ihre Aufgaben:

Entwicklung von XML-basierten digitalen Editionen bzw. Applikationen

Entwicklung von Workflows für die Extraktion, Anreicherung und Transformation von (Meta)daten

Unterstützung bei der Einrichtung von Digitalisierungsworkflows anhand projektspezifischer Vorgaben

Dokumentation und Testen der entwickelten Daten und Prozeduren

Ihr Profil:

sichere Beherrschung von XML-Technologien (XPath, XSLT und/oder XQuery; Vertrautheit mit den

Konzepten Wohlgeformtheit & Validität; Erfahrung mit XML-Editoren / Tools (oXygen, ROMA, BaseX)

Erfahrung mit Web Technologien (HTML, CSS, JavaScript)

Team-Player mit eigenständiger Arbeitsweise

Von Vorteil:

praktische Erfahrung mit den Community-Standards TEI, METS und/oder LIDO

sicherer Umgang mit modernen Entwicklungsstools (Git, Docker, CI/CD, insbes. GitHub Actions)

Erfahrung mit Digitalisierungsworkflows, idealerweise mit der Software Goobi Workflow

Basiskenntnisse in Python

geisteswissenschaftlicher oder informationstechnologischer Hintergrund

Was wir bieten:

eine inklusive Arbeitsumgebung in einem bunten englisch- und deutschsprachigen Team im Herzen Wiens

eine offene Kommunikations- und Unternehmenskultur (Open Door Policy)

Arbeit mit Daten des kulturellen Erbes in kollaborativen Forschungsprojekten

flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten

eine Arbeitsumgebung, die es Ihnen erlaubt, Interessen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln

Das Jahresbrutto-Einstiegsgehalt beträgt € 45.835,72 (für eine Vollzeitstelle) gemäß dem Kollektivvertrag für
Angestellte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Abhängig von Ihrer Erfahrung oder
akademischem Grad ist ein höheres Gehalt verhandelbar. Die Anstellung beginnt frühestens im September 2023.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Referenzen zu bereits
umgesetzten Projekten) per E-Mail an acdh-ch-jobs@oeaw.ac.at unter Angabe der Job ID: ACDH-CH070TEC223.
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf
Chancengleichheit und Diversität. Personen, die unterrepräsentierten Gruppen angehören, werden besonders ermutigt, sich zu
bewerben.