Data Steward
- Város
- Wien
- Cégnév
- Universität Wien
- Céginfo
- 28 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- https://www.univie.ac.at
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Universit%C3%A4t-Wien
- Hirdetés aktiválása
- Aug. 16, 2023, 8:26 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Sept. 7, 2023, 1:18 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=956f5611f3cf5f64

- Vienna,Wien
- 15
- php
- 10
- java
- 5
- javascript
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Universität Wien
Universität Wien email
Email tárgya
Bewerbung fur IT developer/IT quality assurance
Levél szövege
Lieber Universität Wien!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Data Steward bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine
Data Steward
40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: 01.10.2023 | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IVa
Stellen ID: 1056
Ausführliche Beschreibung
Die Universität Wien plant mit einem neuen Data Stewardship-Programm, die bestehenden Services im Bereich Forschungsdatenmanagement den disziplinspezifischen Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Die Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät sucht daher eine hochmotivierte Person (m/w/d) mit fachlicher Erfahrung in den von der Fakultät vertretenen Bereichen (bes. historische, archäologische und kunstwissenschaftliche Fächer) oder einer verwandten Disziplin für die Stelle eines*einer Data Steward. Die Stelle ist für die Dauer von 3 Jahren befristet. Bei Vorhandensein der entsprechenden Mittel besteht die Option auf Verlängerung.
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Als Data Steward an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät unterstützen Sie die Wissenschafter*innen beim nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten und der Entwicklung von Strategien für ein disziplinspezifisches und disziplinübergreifendes Forschungsdatenmanagement, das den FAIR-Prinzipien entspricht und die Daten auffindbar, zugänglich, interoperabel und nachnutzbar macht. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Infrastruktur. Gemeinsam mit den Forschenden, den zuständigen Koordinator*innen innerhalb der Fakultät (Senior Scientist DH, Referentin für IT & Digitalisierung), Expert*innen aus den forschungsunterstützenden Services der Universität, dem*der Data Stewardship-Koordinator*in der Universitätsbibliothek und Data Stewards anderer Fakultäten entwickeln Sie das Forschungsdatenmanagement innerhalb der Universität weiter. Es erwartet Sie ein vielseitiges und zukunftsträchtiges Arbeitsumfeld.
Ausführliche Beschreibung
Ihre Aufgaben:
Beratungstätigkeit und Hilfestellung für Forschende im Bereich Forschungsdatenmanagement und Open Science, insbesondere Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von Datenmanagementplänen
Konzeption und Entwicklung innovativer disziplinspezifischer Services im Bereich Forschungsdatenmanagement (z.B. disziplinspezifische Datenaufbereitung und Unterstützung bei der Programmierung von Schnittstellen)
Awareness-Building für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement und Mitarbeit bei der Konzeption von Strategien zur Langzeitnutzbarmachung von Daten, inklusive Software, Applikationen und Datenbanken, die im Rahmen von Forschungsprojekten entwickelt werden
Entwicklung von Prozessen, Policies und Standards für Forschungsdatenmanagement und digitale Forschungsagenden
Konzeption und Durchführung von bedarfsorientiertem Training zu Forschungsdatenmanagement, digitalen Forschungsagenden und Open Science
Durchführung von Bedarfserhebungen unter Forschenden an der Fakultät, Abfassen von strukturierten Berichten
Vernetzung in universitätsinternen, nationalen und internationalen Netzwerken und Initiativen (beispielsweise Clariah.at, DHInfra und Research Data Alliance)
Ausführliche Beschreibung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in einem der zu betreuenden Fächer bzw. im Bereich der Digital Humanities
Interesse an bzw. Erfahrung im Bereich Forschungsdatenmanagement und Open Science sowie Digital Humanities
Gute Kenntnis der Forschungspraxis, breites Verständnis für Forschungsabläufe und die Rolle von Daten und Datenverarbeitung für die Qualität und Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen
Kenntnis folgender Sprachen, die auch im Rahmen der vorgesehenen Weiterbildungsmaßnahmen erworben werden kann: PHP, HTML, MySQL, Javascript, Python
Verständnis von XML-basierten sowie Semantic-Web-Technologien, welches auch im Rahmen der vorgesehenen Weiterbildungsmaßnahmen erworben werden kann
Erfahrung mit der Planung und Durchführung von Schulungen und Trainings
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Bereitschaft zur Weiterbildung, inklusive des Zertifikatskurses „Data Steward“ der Universität Wien
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Kreativität und Innovationsfreude
Hohe Serviceorientierung, Belastbarkeit und Flexibilität
Eigenständige, genaue und systematische Arbeitsweise
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.991,0 brutto (40 h) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
Abschlusszeugnisse Ihrer Qualifikationen (z.B. Matura, Studium etc.)
ggf. Dienstzeugnisse
Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Tereza Kalová oder das Dekanat der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 06.09.2023
Data & Library Services