Datacenter Engineer
- Város
- Cégnév
- Fonds Soziales Wien
- Céginfo
- 1 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- NoneCompany
- Hirdetés aktiválása
- Aug. 11, 2023, 3:26 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Sept. 6, 2023, 3:24 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=541cd718cbefa6ff

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Fonds Soziales Wien
Levél szövege
Lieber Fonds Soziales Wien!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Datacenter Engineer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Guglgasse 6/4/4.OG/2, 1110 Wien
Vollzeit
Jahresgehalt: 53.800,04 - 59.560,48 EUR
(40 Wochenstunden - unbefristet)
IT mit Sinn. Wir stehen für IT-Dienstleistungen mit Herz und Verstand. Qualitätsbewusstsein und Service stehen für uns an oberster Stelle. Uns motiviert die Arbeit unserer KollegInnen im KundInnenkontakt anwendungsorientiert und professionell zu unterstützen. Dabei handeln wir engagiert, lösungsorientiert und kompetent.
Was erwartet Sie?
Sie arbeiten im Team Core Services an der Evaluierung und Einführung neuer Technologien, Infrastruktur, IT Operations Management und Delivery.
Sie entwickeln Prototypen, dokumentieren und analysieren die technologische, funktionale, wirtschaftliche und rechtliche Machbarkeit bis zur Konzeption und Durchführung von POCs.
Sie geben Erkenntnisse und Wissen an KollegInnen der Stabsstelle IT weiter.
Sie übergeben strukturiert erprobte Infrastruktur und Services in den Betrieb.
Sie haben Freunde an Innovation und strukturierter Vorgehensweise.
Was erwarten wir?
Fundierte technische Ausbildung (Ing. HTL, FH, TU) oder entsprechende Berufserfahrung
Zertifizierungen und/oder Zusatzausbildungen von Vorteil
Erfahrung in der Administration und im Troubleshooting von heterogener Infrastruktur
Erfahrung im Bereich Server Virtualisierung (VMWare), IT-Security, Cloud
Kenntnisse von Scriptsprachen zur Automatisierung
Kenntnisse von Entwicklungssprachen (C#. Java, Python) und SQL-Datenbanken von Vorteil
Idealerweise Kenntnisse in den Bereichen DevOps oder Microservices sowie mit den Tools/Technologien: ELK, Octopus Deploy, Rancher, Terraform, Kubernetes, Containern
Hohe Problemlösungskompetenz, eigenständige, strukturiere und flexible Arbeitsweise
Hohe Eigenmotivation und analytisches Denkvermögen
Teamplayer mit hoher Service- und Kundenorientierung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Gehalt und Benefits
Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
Wir sind öffentlich gut erreichbar.
Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
Sie erhalten 2 € Sodexo-Gutschein pro Arbeitstag.
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema III: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 54.800,04 bis € 59.560,48 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) zusätzlich Teuerungsprämie in Höhe von € 403,50 bis € 446,70 monatlich bis einschließlich Dezember 2023 sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. Ab 01.01.2024 erfolgt eine Valorisierung der Gehälter um 10,5 % auf Basis der Gehaltstabelle 2022/2023.
Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.600 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.
Thomas Langer
+43 676 8289 20420