Research Engineer (m/w/d) Projektleitung für Modellierung nachhaltiger industrieller Energiesysteme

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Austrian Institute of Technology
Céginfo
40 állás a cégnél
Cég címe
None None
Cég weboldal
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/Austrian-Institute-of-Technology
Hirdetés aktiválása
Aug. 23, 2023, 4:32 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Sept. 7, 2023, 6:06 p.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=9cf146e2d4efd5b5
Farkas Kiss Endre Research Engineer (m/w/d) Projektleitung für Modellierung nachhaltiger industrieller Energiesysteme bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
java
5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása Austrian Institute of Technology

Austrian Institute of Technology email

Email tárgya

Bewerbung fur Internship "Development of a Web UI Demonstrator for our Quantum Management System"

Levél szövege

Lieber Austrian Institute of Technology!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Research Engineer (m/w/d) Projektleitung für Modellierung nachhaltiger industrieller Energiesysteme bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege


Wir sind Österreichs größte Research and Technology Organisation und führend in der angewandten Forschung für innovative Infrastrukturlösungen. Das macht uns zum leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene. Unser Center for Energy sucht Ingenious Partner am Standort Wien:

Research Engineer (m/w/d) Projektleitung für Modellierung nachhaltiger industrieller Energiesysteme

- Center for Energy -

Im Center for Energy arbeiten wir an Lösungen für das zukünftige Energiesystem. Wir sind führend in der Forschung rund um die Integration erneuerbarer Energie und grüner Gase wie Wasserstoff ins industrielle Energiesystem und bei der Kopplung der Strom-, Gas- und Wärmenetze.
Unser Ziel ist es, Akteure aus der energieintensiven und produzierenden Industrie sowie Energieversorger und Netzbetreiber bei der Energie- und Wärmewende zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir Optimierungskonzepte und neue Geschäftsmodelle, die eine effektive Sektorenkopplung ermöglichen.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams haben Sie die Möglichkeit Zukunftsszenarien und Transformationspfade für sämtliche Industriezweige zu entwickeln.
Als Expert:in der Energiewende zeigen Sie, wie systemische und technologische Innovationen den Weg in eine nachhaltige Industrie und ein zukunftsfähiges Energiesystem ermöglichen.

Sie übernehmen die Leitung von (Teil-)Forschungsprojekten zur Gestaltung von effizienten und nachhaltigen Energiesystemen.
Sie forschen an der Szenarienerstellung, Modellierung und Datenanalyse des Energiesystems mit Fokus auf Industrie und Wechselwirkung zu Strom-, Gas und Wärmenetzen und -märkten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der zukünftigen Rolle von Wasserstoff in der Industrie.
Sie entwickeln Softwarelösungen, die in Simulations- und Realmodellen getestet werden können.
Sie sind Ansprechperson für unsere Keykunden und Partner und bauen Ihre Netzwerke kontinuierlich aus und vertreten Ihr Fachgebiet in nationalen wie internationalen Gremien.

Sie bringen Ihr Wissen aktiv in das Forschungsteam ein und betreuen auch unsere Master-Studierenden und Praktikant
Dank der von Ihnen entwickelten Szenarien und Modelle zeigen wir, wie die internationalen Klima- und Energieziele erreicht werden können und welche technologischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Maßnahmen es zu deren Umsetzung braucht.
Ihre innovativen Ergebnisse stellen Sie in fachspezifischen Publikationen und auf Konferenzen vor, damit tragen Sie zum Erfolg unserer aktuellen Forschungsprojekte bei und helfen bei der Gewinnung neuer Forschungsaufträge im Bereich der Industrie- und Energiesystemmodellierung.

Als
Ingenious Partner zeichnet Sie aus:

Abgeschlossenes technisches Studium (MSc. oder PhD) vorzugsweise mit Energietechnikbezug (z.B. Energietechnik/-wirtschaft, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Technische Physik)
Erfahrung in der Modellierung und Datenanalyse von Energiesystemen
Erfahrung im Kontext Industrie bzw. industrieller Energiesysteme ist erwünscht
Exzellente Beherrschung fachspezifischer Tools (z.B. Python, Java, VBA, etc.)
Besonderes Interesse für angewandte Forschung und der Lösung von praxisrelevanten Problemen
Projektleitungserfahrung - idealerweise von Forschungsprojekten
Hands-on Mentalität und Affinität zur Schaffung von nachhaltigen technischen Lösungen und deren Produktivsetzung
Hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort & Schrift

Was Sie erwarten können:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 53.256,-. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben Benefits flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.

Am AIT ist uns die Förderung von Diversität ein besonderes Anliegen – deshalb freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von Frauen!

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (
Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) online.

Für nähere Informationen vorab kontaktieren Sie bitte:
Tara ESTERL, tara.esterl@ait.ac.at