Junior Data Scientists (m/w/d) – User Experience (UX) & Human-Computer Interaction (HCI)
- Város
- Wien
- Cégnév
- Austrian Institute of Technology
- Céginfo
- 40 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Austrian-Institute-of-Technology
- Hirdetés aktiválása
- Aug. 25, 2023, 4:32 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Sept. 7, 2023, 6:06 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=f5b4bad259afa658

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- javascript
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Austrian Institute of Technology
Austrian Institute of Technology email
Email tárgya
Bewerbung fur Internship "Development of a Web UI Demonstrator for our Quantum Management System"
Levél szövege
Lieber Austrian Institute of Technology!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Junior Data Scientists (m/w/d) – User Experience (UX) & Human-Computer Interaction (HCI) bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Wir sind Österreichs größte Research and Technology Organisation und führend in der angewandten Forschung für innovative Infrastrukturlösungen. Das macht uns zum leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene. Unser Center for Technology Experience sucht Ingenious Partner für den Standort Wien.
Junior Data Scientists (m/w/d) – User Experience (UX) & Human-Computer Interaction (HCI)
- Center for Technology Experience -
Als Teil unseres Teams der Competence Unit Experience Contexts and Tools, arbeiten Sie gemeinsam mit uns an dem Ziel die Erfahrung – „Experience“ – von Nutzer:innen in der Verwendung von neuen Technologien und Anwendungen zu verbessern (z.B. Extended Reality, KI-basierte Assistenzsysteme).
Ihre Hauptaufgabe wird es sein, moderne Data-Science Methoden mit Methoden aus Psychologie und Sozialwissenschaften so zu verbinden, dass Nutzer:inneninteraktionen optimiert werden können.
Unsere Projekte sind Kooperationen mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen (Industrie 5.0, Digitales Training und Kompetenzen, Active & Assisted Living).
Sie werden in einem interdisziplinären Team in Forschungsprojekten mitarbeiten.
Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Disziplinen werden Sie neue Ansätze und Lösungen in der Synergie aus Data Science und Experience Research entwickeln.
Dabei sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Analyse und Aufbereitung der Daten.
Sie entwickeln dafür Datenerfassungsstrategien, um ein tiefes Verständnis für das Nutzer:innenverhalten und deren Präferenzen zu gewinnen.
Durch Anwendung Ihrer Fachkenntnisse in Datenanalyse, maschinellem Lernen (ML) und HCI tragen Sie zur Entwicklung intuitiver und nutzer:innenfreundlicher Schnittstellen und Systeme bei, die eine optimal User Experience ermöglichen.
Sie wenden statistische Methoden an, um Trends und potenzielle Verbesserungsbereiche zu identifizieren, etwa für die Validierung von psychometrischen Verfahren, die als sozialwissenschaftliche Messinstrumente eingesetzt werden.
Durch Ihre Begeisterung wirken Sie beim Transfer von Forschung zur Anwendung in der Industrie und ermöglichen so eine Verbesserung der „Kooperation“ von Mensch und Maschine bzw. Systemen.
Mit Ihrer Neugier und Ihrem Einsatz verschieben Sie täglich die Innovationsgrenzen und setzen neue Standards im Data Engineering im HCI-Kontext.
Sie geben Ihr Wissen aktiv an Kolleg:innen weiter und leiten auch unsere Praktikant:innen und Studierenden an.
Als
Ingenious Partner zeichnet Sie aus:
Studienabschluss in (Medien-)Informatik, Data-Science, Human-Computer Interaction, Angewandter Psychologie oder Ähnliches
Sehr gute Kenntnisse in aktuellen Technologien (Extended Reality, KI, Machine Learning, etc.) und Datenanalyseumgebungen (R, Python)
Gute Kenntnisse in der quantitativen Analyse und Modellierung empirischer Daten (Statistische Modellierung, Signifikanz- und Hypothesentests, etc.)
Gute Programmierkenntnisse (Python, R, HTML/JavaScript)
Interesse an der Verknüpfung von nutzerpsychologischen, datenwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen
Hands-on Mentalität, Affinität zur Schaffung von nachhaltigen Lösungen und Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Sehr gute Sprachkenntnisse Englisch und Deutsch in Wort & Schrift
Was Sie erwarten können:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 49.280,-. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben zahlreichen Benefits flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.
Wir freuen uns besonders auf die Bewerbung von Kandidatinnen, da uns die Förderung von Frauen wichtig ist.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bestehend aus
Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Dr. Raimund Schatz, raimund.schatz(at)ait.ac.at