Software Developer Senior für die Gruppe Eichwesen (RIVIT 3)

Állás info
Város
Wien
Cégnév
BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Céginfo
2 állás a cégnél
Cég címe
Wien Schiffamtsgasse 1 - 3
Cég weboldal
https://www.bev.gv.at
Cég link
https://www.karriere.at/f/bev-bundesamt-f%C3%BCr-eich-und-vermessungswesen
Hirdetés aktiválása
Sept. 7, 2023, midnight
Hirdetés utoljára aktív
Oct. 1, 2023, 8:07 a.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/6901430
Farkas Kiss Endre Software Developer Senior für die Gruppe Eichwesen (RIVIT 3) bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
java
5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen email

kundenservice@bev.gv.at;kundenservice.eich@bev.gv.at

Email tárgya

Bewerbung fur Referent/in (A2/2) für Gravimetrie in der Abteilung „Mechanik und Durchfluss“

Levél szövege

Lieber BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Software Developer Senior für die Gruppe Eichwesen (RIVIT 3) bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

www.bev.gv.at Öffentliche Ausschreibung gemäß § 20 Ausschreibungsgesetz 1989 Wir suchen eine/n Software Developer Senior für die Gruppe Eichwesen (RIVIT 3)Bewerbungsfrist: 07.09.2023 bis 05.10.2023 Ihre Aufgaben:Leitung von Entwickler-Teams und die verantwortliche Betreuung von Projekten Überwachung der Softwaresysteme und Fehlerbehebung bzw. Mitarbeit und Wartung an den Webapplikationen der Gruppe Eichwesen Ausrollen bzw. Entwicklung und Betrieb von neuen Softwareversionen/-lösungen sowie Entwicklung, Testung und Mitarbeit bei der Verbesserung von Software-Codes Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten mit Bezug auf den Digital Calibration Certificate (DCC) • Einschulung und Unterstützung des Laborpersonals bezüglich selbsterstellter Softwarekomponenten Wir erwarten von Ihnen: (Wenn nichts Anderes angeführt ist, sind die Anforderungen unbedingt zu erfüllen.)Maturaabschluss und 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung ODER Hochschulabschluss Bachelor/Master und 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung ODER sonstige nachgewiesene Qualifikationen zur Erfüllung der Ausbildungsanforderungen des Arbeitsplatzes österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt Unbescholtenheit Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst (spätestens 3 Monate nach Ablauf der Ausschreibungsfrist) gute fachspezifische Englischkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung Persönliche Anforderungen (gleiche Gewichtung) ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Organisationstalent und Flexibilität die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowie zum analytischen und zielorientierten Denken Kommunikationsstärke und hohe Teamfähigkeit Fachliche Anforderungen (gleiche Gewichtung) hervorragende Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (Java, Python, C#, ...) sowie in mindestens einer systemnahen Programmiersprache (C, C++, ...) und in LabVIEW Erfahrung im Bereich Visual Basic for Applications und Microsoft Office Macros, sowie mit Datenbanken, Web-Frameworks und Content Management Systems (CMS) Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen im Eichwesen (insbes. Maß- und Eichgesetz Wir bieten Ihnen:einen Arbeitsplatz mit der Bewertung RIVIT 3 in 1160 Wien, Arltgasse 35 in der Entlohnungsstufe 1 (RIVIT 3) beträgt das Bruttomonatsentgelt EUR 5.145,44 („All in") flexible Arbeitszeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit eine interessante und vielseitige Tätigkeit ein modernes Arbeitsumfeld einen krisensicheren Arbeitsplatz die Aussicht auf regelmäßige Home-Office-Tage Abhängig von der Anzahl an Bewerbungen, sieht das Auswahlverfahren entweder eine Eignungsscreening (Computer-Test in den Bereichen verbale und numerische Intelligenz sowie Allgemeinwissen) mit anschließenden Bewerbungsgesprächen oder eine Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen mit anschließenden Bewerbungsgesprächen für alle geeigneten Bewerber/innen vor, zu welchen die Bewerber/innen nach Ablauf der Bewerbungsfrist schriftlich eingeladen werden. Wir sind bemüht, den Anteil von Frauen in technischen Berufen zu erhöhen und laden daher besonders Frauen ein, sich für diese Stelle zu bewerben. Ihre Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:Lebenslauf Aussagekräftiges Bewerbungsschreiben entsprechend der gestellten Anforderungen Alle Zeugnisse zum Nachweis der Grundvoraussetzung und der Qualifizierung (z. B. Reifeprüfungszeugnis, Hochschulzeugnis(se), ...) männliche Bewerber: Bestätigung über abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst (bzw. Bescheinigung der Untauglichkeit) Es werden nur vollständige Online-Bewerbungen über die Jobbörse Republik Österreich berücksichtigt. Bewerbungen, welche nicht die oben angeführten Bewerbungsunterlagen enthalten sowie Bewerbungen per Post, E-Mail, etc. werden nicht berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über https://bund.jobboerse.gv.at/.