Data Engineer bei Österreichische Akademie der Wissenschaften | DEVjobs.at

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Céginfo
3 állás a cégnél
Cég címe
Wien Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 2
Cég weboldal
https://www.oeaw.ac.at
Cég link
https://devjobs.at/team/oesterreichische-akademie-der-wissenschaften
Hirdetés aktiválása
Sept. 20, 2023, 9:38 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Feb. 22, 2024, 12:49 p.m.
Link
https://devjobs.at/job/d1e6ed0e4fbf88e828eaf377b10e16d2
Farkas Kiss Endre Data Engineer bei Österreichische Akademie der Wissenschaften | DEVjobs.at bei  nudist vlogger
Pontszám
java
5
javascript
5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása Österreichische Akademie der Wissenschaften

Österreichische Akademie der Wissenschaften email

Email tárgya

Bewerbung fur Full Stack Web Developer

Levél szövege

Lieber Österreichische Akademie der Wissenschaften!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Data Engineer bei Österreichische Akademie der Wissenschaften | DEVjobs.at bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Deine Rolle im Team
Entwicklung und Kuratierung von XML-basierten digitalen Editionen bzw. Applikationen
Mitwirkung an Einrichtung von Digitalisierungsworkflows anhand projektspezifischer Vorgaben
Entwicklung von Workflows für die Extraktion, Anreicherung und Transformation von Daten
Dokumentation und Testen der entwickelten Applikationen und Prozeduren

Technologien und Skills
HTML
CSS
Docker
JavaScript
XML
XQuery
Git
Python
Github Actions

Unsere Erwartungen an dich:
Qualifikationen
Sichere Beherrschung von XML-Technologien (XPath, XSLT und/oder XQuery); Vertrautheit mit den Konzepten Wohlgeformtheit & Validität; Erfahrung mit Editoren / Tools wie oXygen, ROMA, BaseX
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Javascript und Python
Sicherer Umgang mit modernen Entwicklungsstools (Git, Docker, CI/CD, insbes. GitHub Actions)
Interesse an Technologien aus dem Bereich der Digitalisierung/Visualisierung von Kulturerbe-Beständen
Interesse an KI-Technologien zur Analyse von Texten

Erfahrung
Nachgewiesene Erfahrung mit Web Technologien (HTML, CSS, JavaScript)
Praktische Erfahrung mit Community-Standards wie TEI

Ausbildung
Abgeschlossenes Bachelor-Studium, vorzugweise Informatik oder Digital Humanities (bzw. vergleichbarer Fachrichtungen)