Universitätsassistent_in
- Város
- Wien
- Cégnév
- Technische Universität Wien
- Céginfo
- 2 állás a cégnél
- Cég címe
- Wien Karlsplatz 13/Stiege 3, 1. Stock
- Cég weboldal
- https://www.tuwien.at/
- Cég link
- https://www.karriere.at/f/technische-universitaet-wien
- Hirdetés aktiválása
- Oct. 20, 2023, midnight
- Hirdetés utoljára aktív
- Oct. 26, 2023, 5:20 a.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/6943286

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Technische Universität Wien
Technische Universität Wien email
pr@tuwien.ac.at;typo3@tuwien.ac.at
Email tárgya
Bewerbung fur IT-Automation Engineer (all genders)
Levél szövege
Lieber Technische Universität Wien!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Universitätsassistent_in bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Universitätsassistent_in (Post-Doc)40 Wochenstunden | befristet bis auf 6 JahreDie Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation. Am Institut für Managementwissenschaften, in der Forschungsgruppe Produktions- und Instandhaltungsmanagement ist eine Stelle als Universitätsassistent_in (Post-Doc), voraussichtlich ab November 2023 (40 Wochenstunden, befristet bis auf 6 Jahre ) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen. Ihre Aufgaben:Sie beteiligen sich aktiv an Forschung (u.a. durch Einwerbung von Drittmitteln, Beantragung von Forschungsprojekten und internationale Veröffentlichungen), Lehre & Administration, das bedeutet: Mitarbeit bei Forschungs- und Projekttätigkeiten im Themenfeld Industrie 4.0, Produktions- und Instandhaltungsplanung und -optimierung Konzeption und prototypische Umsetzung von Demonstratoren Demonstratoren zur datengesteuerten Instandhaltungsplanung und -optimierung in der TU Wien Pilotfabrik Industrie 4.0 Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen Journalen im Bereich des Produktions- und Operations Management Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen Mitarbeit bei der Organisation von wissenschaftlichen Tagungen/Konferenzen Mitarbeit im Lehrbetrieb und Übernahme von themenspezifischen Lehrveranstaltungen Betreuung von Studierenden (Projekt-, Seminar-, Bachelor-, Masterarbeiten) Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Vorbereitung und Fertigstellung einer Habilitation gemäß den Richtlinien für die Habilitation an der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften der TU Wien (https://www.tuwien.at/mwbw/dekanat/habilitation). Ihr Profil:Abschluss eines fachlich einschlägigen Doktorates der Fachrichtung Industrial Engineering, Wirtschaftsinformatik oder Operations Research bzw. gleichwertiges Universitätsstudium im In- oder Ausland Eine schnelle Auffassungsgabe, überdurchschnittliches Engagement sowie tiefgreifende Kenntnisse im Bereich Programmierung (Java/Python/R) im industriellen Umfeld sowie Kenntnisse über die Optimierung komplexer Produktionssysteme. Grundlegendes Verständnis für organisatorische und betriebswirtschaftliche Ansätze Selbständiges Arbeiten, denken interdisziplinär und finden sich schnell in neue Aufgabenstellungen ein Sie haben einen Sinn für praxistaugliche und wirtschaftliche Lösungen, die Sie im Team für und mit unseren Forschungs- und Industriepartner erarbeiten Sehr gute Englischkenntnisse (Niveau C1) ermöglichen es Ihnen, mit internationalen Partnern zu kommunizieren und erfolgreich im Ausland Projekte zu bearbeiten Wir bieten:Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der größten technischen Universität Österreichs Dynamisches und sich stetig weiterentwickelndes Arbeitsumfeld Breites internes und externes Weiterbildungsangebot Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U2/U4 Karlsplatz, U2 Seestadt Aspern) Enge Zusammenarbeit mit der Fraunhofer Austria Research GmbH im Bereich angewandte und industrieorientierte Auftragsforschung Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter. Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe B1 gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden derzeit EUR 4.351,90 brutto/Monat (14x jährlich). Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können angerechnet werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 02.11.2023. Jetzt bewerben! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal.Technik für MenschenDie Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.