Linux Software Developer*in
- Város
- Cégnév
- Proxmox Server Solutions GmbH
- Céginfo
- 2 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- NoneCompany
- Hirdetés aktiválása
- Sept. 12, 2023, 2:12 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Sept. 4, 2024, 1:53 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=862a1ee4968274ba

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- javascript
- 5
- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Proxmox Server Solutions GmbH
Proxmox Server Solutions GmbH email
Email tárgya
Bewerbung fur Studierendenjob: Linux Software Developer*in
Levél szövege
Lieber Proxmox Server Solutions GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Linux Software Developer*in bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Wir suchen Software Developer*innen mit Erfahrung in Linux-Systemen. Du hast die Gelegenheit in einem internationalen Team an brandaktuellen Linux-Technologien mitzuarbeiten und von und mit anderen Developer*innen zu lernen.
Linux Software Developer*in
On-Site Job | Wien | Vollzeit
Das Development-Team bei Proxmox ist für die Weiterentwicklung und Code-Verwaltung unserer Open Source-Produkte zuständig. Für die Virtualisierungsplattform Proxmox Virtual Environment wird dazu am QEMU/KVM-Hypervisor, mit Linux Container-Technology (LXC), dem Hochverfügbarkeits-Cluster-Stack, Compute- und Networkingtools oder an verschiedenen Storage-Technologien gearbeitet. Für den auf Rust-basierenden Proxmox Backup Server wird an Low-Level-Systemen, Netzwerk-Tools oder an der REST-API und dem Webinterface entwickelt.
Deine Aufgaben
Du machst dich mit einer breiten Palette von Technologien vertraut und lernst, wie man sie einsetzt. Deine Aufgaben ergeben sich abhängig von deinen Interessen und Stärken und können z.B. sein: Backend-Dienste verbessern (wie REST-APIs, Verwaltung von QEMU, LXC, Storage, Cluster, Netzwerk), an Low-Level-Komponenten arbeiten oder das Frontend weiterentwickeln, um die Userexperience zu verbessern.
Du beteiligst dich an Code Review, Bug-Fixing, Testen und Dokumentation deiner Entwicklungen.
Du erwirbst fundierte Kenntnisse der Proxmox-Produkte.
Du arbeitest eng mit anderen Teammitgliedern zusammen, um neue Funktionen und Innovationen in unsere Produkte zu integrieren. Dazu erkundest du laufend neu verfügbare Technologien, nützliche Tools und tauchst tief in den Quellcode ein. Wir nutzen dabei z.B. Peer-Reviews, damit du schnell Feedback zu deinem Code erhältst und dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
Du engagierst dich in verschiedenen Open Source-Communities und beteiligst dich an Upstream-Projekten, die in Proxmox VE integriert sind, wie z.B. Linux-Kernel und verwandte Tools, ZFS, QEMU, LXC, Debian usw.
Du verfolgst die Mailinglisten anderer Open Source-Projekte um am Laufenden zu bleiben und um Security-Issues, die für uns und unsere User von Relevanz sind, früh zu entdecken.
Du arbeitest auch eng mit dem Support-Team zusammen und/oder hilfst unseren Anwender*innen im Community Forum und/oder im Enterprise Support.
Du hast die Chance, mit internationalen Entwicklern und Open Source-Fans aus der ganzen Welt zu arbeiten.
Dein Profil
Du hast Programmierkenntnisse in einer oder mehreren der folgenden Sprachen: Rust, C, Perl, Javascript, Dart/Flutter, Sencha Ext JS, etc.
Profunde Kenntnisse des Linux Betriebs- und Ökosystem, Erfahrung mit Debian oder Ubuntu.
Grundlegendes Verständnis zumindest einer Virtualisierungstechnologie (bevorzugt KVM oder LXC) und/oder Proxmox VE.
Erfahrung in der Implementierung von Technologien mit dem Schwerpunkt auf Betriebsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
Erfahrung mit Versionsverwaltung (Git).
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (E-Mails, Forum).
Bonus Skills
Erfahrung in Open Source-Communitys/-Projekten und/oder mit global verstreuten Teams.
Erfahrung mit zumindest einem Network Configuration Protocol wünschenswert.
Erfahrung mit Entwicklung von REST APIs wünschenswert.
Du bist
Bereit, Verantwortung für deine Arbeit zu übernehmen (bei Proxmox hältst du das Steuer deiner Projekte in der Hand).
Interessiert an der Arbeit mit verschiedenen Plattformen und Softwarepaketen.
Stets auf der Suche nach effizienten Lösungen für anspruchsvolle Probleme.
Neugierig und ein Team-Player, der gerne mit anderen zusammenarbeitet und gut kommunizieren kann.
Was wir bieten
Spannende Aufgaben in einer internationalen Umgebung in einem stetig wachsenden Open Source-Unternehmen
Du lernst die neuesten Open Source-Technologien kennen und verwenden.
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten passend zu deinen Stärken und Interessen.
Super Arbeitsklima mit einem humorvollen und motivierten Team.
Benefits wie dein eigenes Job-Fahrrad, Jahreskarte für die Wiener Öffis, moderner und ergonomischer Arbeitsplatz, schönes Büro mit Klimaanlage und Pflanzen, Profitec 700 Kaffeemaschine, Obstkistl, wöchentlicher Team-Lunch, Bibliothek, 3D-Drucker, und vieles mehr...
Anstellungsart: Vollzeit (38,5h) mit Gleitzeit
Beginn: Jederzeit
Ort: Wien (On-Site Job)
Das Einstiegsgehalt für diese Position beträgt monatlich zwischen EUR 3000 – 5000 brutto auf Basis Vollzeit (38,5h/Woche | 14x/Jahr). Dein tatsächliches Einstiegsgehalt ist abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung.
Wenn du in einer spannenden Open Source-Firma an der Weiterentwicklung der neuesten Linux- und Open Source-Technologien mitarbeiten willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schreib uns, warum du die richtige Person für den Job bist und welche deiner Erfahrungen uns und unseren Open Source-Projekten weiterhelfen. E-Mail mit Anschreiben und Lebenslauf bitte an jobs@proxmox.com (Frau Daniela Häsler). Weitere Information: Git: https://git.proxmox.com Community Support Forum https://forum.proxmox.com