Informatikerin / Informatiker im Bereich Geoinformation
- Város
- Cégnév
- Land Oberösterreich
- Céginfo
- 1 állás a cégnél
- Cég címe
- Linz Landhausplatz 1 - Direktion Präsidium, Abt. Presse Amtlicher Informationsdienst
- Cég weboldal
- http://karriere.land-oberoesterreich.gv.at
- Cég link
- https://www.karriere.at/f/land-ober%C3%B6sterreich
- Hirdetés aktiválása
- Feb. 7, 2024, 12:47 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Feb. 21, 2024, 9:53 p.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/7073416

- java
- 5
- javascript
- 5
- remote,homeoffice
- 5
- .net
- -5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Land Oberösterreich
Land Oberösterreich email
persd.post@ooe.gv.at
Email tárgya
Bewerbung fur Informatikerin / Informatiker im Bereich Geoinformation
Levél szövege
Lieber Land Oberösterreich !
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Informatikerin / Informatiker im Bereich Geoinformation bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Informatikerin / Informatiker im Bereich Geoinformation,Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, Dauerposten, Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 WochenstundenDas erwartet SieAufbereitung und zur Verfügungstellung digitaler Landkarten und Informationsdienste (www.doris.at) für die gesamte Landesverwaltung und Öffentlichkeit Evaluierung und Einsatz neuester Technologien wie 3D-Szenarien, Virtual Reality und Deep Learning (KI) Gestaltung, Betreuung und Weiterentwicklung der DORIS-Geodateninfrastruktur Erfassung, Visualisierung und Analyse von Geodaten Das bringen Sie mitFACHLICH abgeschlossenes Bachelor-, Diplom-, Master- oder Doktoratsstudium mit Schwerpunkt im Bereich Informatik oder Geoinformation ODER abgeschlossene Reife- bzw. Diplomprüfung einer höheren Schule mit Schwerpunkt Informatik oder einer Zusatzausbildung im Bereich Informatik gute Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken (z.B. SQL-Server) und Softwareentwicklung gute Englischkenntnisse PERSÖNLICH strukturierte und serviceorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit Freude an der Erarbeitung von Lösungen im Team und mit unterschiedlichen Personen (z.B. Expertinnen/Experten, Kundinnen/Kunden) Interesse an Geografie und Landkarten von Oberösterreich (www.doris.at) österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz) ERWÜNSCHT Kenntnisse in den Programmiersprachen .NET, Python und JavaScript Erfahrung mit GIS-Software Unser AngebotArbeitsplatz mit Zukunft Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber. Flexible Arbeitszeit Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen. Homeoffice Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart. Standort Unsere Büros befinden sich im Landesdienstleistungszentrum beim Linzer Hauptbahnhof und liegen daher ideal für eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Auto fahren, können Sie in der hauseigenen Tiefgarage einen Stellplatz mieten. Weiterbildungsprogramm Damit Sie fachlich am aktuellen Stand bleiben und für Ihre persönliche Weiterbildung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an. Sozial- und Zusatzleistungen Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen. Verpflegung In der hauseigenen Kantine können Sie werktags kostengünstig zu Mittag essen. EntlohnungDas Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit monatlich mindestens Euro 3.560 brutto (Funktionslaufbahn (LD 13). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen. Bei entsprechender Aufgabenwahrnehmung ist eine Höherreihung in die Funktionslaufbahn LD 12 möglich. Oö. Gehaltsgesetz 2001 AuswahlprozessVorstellungsgespräch in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung gemeinsam mit der Abteilung Geoinformation und Liegenschaft wird möglichst zeitnah geführt. Aus verwaltungsökonomischen Gründen ist bei den Auswahlverfahren eine Vorauswahl möglich. Fahrtkosten und Spesen im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren ersetzen wir nicht. Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln. Ansprechpersonenin der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung Patrick Karlseder, Telefon (+43 732) 77 20-112 28 in der Abteilung Geoinformation und Liegenschaft Christoph Kastl, MSc (GIS), Telefon (+43 732) 77 20-129 15 BewerbungsadresseAmt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per E-Mail (karriere@ooe.gv.at) Mehr Informationen finden Sie auf karriere.land-oberoesterreich.gv.at