IT-Projektleiter:in für Virtual Industry Lab

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Austrian Institute of Technology
Céginfo
40 állás a cégnél
Cég címe
None None
Cég weboldal
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/Austrian-Institute-of-Technology
Hirdetés aktiválása
Feb. 5, 2024, 4:34 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
March 23, 2024, 9:28 a.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=e1d1801a4f888d94
Farkas Kiss Endre IT-Projektleiter:in für Virtual Industry Lab bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
java
5
javascript
5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása Austrian Institute of Technology

Austrian Institute of Technology email

Email tárgya

Bewerbung fur Internship "Development of a Web UI Demonstrator for our Quantum Management System"

Levél szövege

Lieber Austrian Institute of Technology!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als IT-Projektleiter:in für Virtual Industry Lab bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.

Unser Center for Energy sucht Ingenious Partner am Standort Wien. Im Center for Energy entwickeln wir unter Beachtung technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher Anforderungen nachhaltige Lösungen für das zukünftige Energiesystem. Das Themenportfolio orientiert sich an drei zentralen Systemen: Städte & gebaute Umwelt, öffentliche Energieversorgungssysteme und Industrielle Energiesysteme.

Unsere Teams forschen mit Begeisterung an Lösungen für nachhaltige Energieversorgung und Optimierung des Energieverbrauchs bei industriellen Prozessen. In unseren Forschungsprojekten beschäftigen wir uns unter anderem mit Technologieentwicklung und -integration zur Erhöhung der Energieeffizienz z.B. durch Wärmerückgewinnung mit Industriewärmepumpen und mit der Entwicklung mathematischer Methoden, zur Gestaltung von Dekarbonisierungsszenarien für Industriebetriebe. In der Programminitiative New Energy for Industry (NEFI) mit über 100 Partnern hat das AIT die führende Rolle übernommen. Basierend auf den Erkenntnissen aus diesem NEFI-Programm wird eine digitale Demonstrationsplattform erstellt: Ein „Virtuelles Industrielabor“, das als Showroom für innovative Technologien und Lösungen zur Dekarbonisierung in der Industrie fungieren wird und die österreichische und internationale Industrie in diesen Transformationsprozessen unterstützt. Für die Umsetzung und Leitung suchen wir eine:n:

IT-PROJEKTLEITER:IN FÜR VIRTUAL INDUSTRY LAB

CENTER FOR ENERGY

Aufbau des virtuellen Labs: Koordination und Umsetzung der gesamten Infrastruktur (Showroom, Hardware, Software, etc.) in enger Zusammenarbeit mit Projektpartner:innen und Expert:innen aus den AIT-Teams.
Projektmanagement: Leitung der Demonstrationsprojekte hinsichtlich IT-Architektur, Kostenabschätzung der notwendigen Programmierarbeiten, Projekt- und Ressourcenplanung und zeitgerechte Abwicklung der Projekte.
Koordination aller Schnittstellen vor und während der Umsetzung (etwa der interne Einkauf oder externe Dienstleistungsunternehmen)
Technische Umsetzung: IT-Architektur der Plattform, Sicherstellung der Datensicherheit und der Performance der zugrundliegenden IT-Infrastrukur.

Entwicklung produktnaher Software, wie plattformübergreifende Software, mobile Apps, AR-VR Lösungen und Software-Prototypen.
Kooperation mit externen Projektpartner:innen zur Integration der Darstellung der Ergebnisse in 3D, mit dem Ziel eine „immersive experience“ zu schaffen.
Entwicklung von effizienten Workflows und Prozessen für die Integration von Projektergebnissen, für die Spezifikation der Anforderungen an die notwendigen und zu integrierenden Datenformate sowie für die Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Kunden aus unterschiedlichen Industriebereichen.

Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:

Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich wie zum Beispiel Technische Informatik, Software-Engineering, Informationstechnik oder IT-Management
Sehr gute Kenntnisse in aktuellen Web-Technologien und sehr gute Programmierkenntnisse (Python, C#, JavaScript, Java), gute Datenbank- und Schnittstellenkenntnisse (SQL)
Gute Kenntnisse im Umgang mit 3D Entwicklungsplattformen (Unity, etc.) und 3D Tools (Autodesk 3D, etc.)
Erfahrungen im Software-Engineering und in der Entwicklung von IT-Architekturen zur Erstellung von Software Ecosystems inklusive der notwendigen Tools wie Git, Docker und verschiedene IDEs
Grundlegende Erfahrungen im IT-Projektmanagement und in der agilen Software-Entwicklung
Ausgeprägtes Interesse an der Anwendung von IT in Forschung & Entwicklung im Bereich der Industriellen Energietechnik
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturiertes Arbeiten und hohe Kommunikationsfähigkeit

Was Sie erwarten können:
Das Bruttojahresgehalt bei Vollzeit (38,5 h / Woche) gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 57.890,-. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben zahlreichen Benefits flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.

Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.

JETZT BEWERBEN!