Die Ausbildung zum/r Klärfacharbeiter/in

Állás info
Város
Bad Goisern
Cégnév
Reinhaltungsverband Hallstättersee
Céginfo
2 állás a cégnél
Cég címe
None None
Cég weboldal
None
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/Reinhaltungsverband-Hallst%C3%A4ttersee
Hirdetés aktiválása
Feb. 29, 2024, 5:14 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Aug. 20, 2024, 2:52 p.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=ac3e3a8fd938f235
Farkas Kiss Endre Die Ausbildung zum/r Klärfacharbeiter/in bei  nudist vlogger
Pontszám
php
10

Farkas Kiss Endre legjobb állása Reinhaltungsverband Hallstättersee

Reinhaltungsverband Hallstättersee email

Email tárgya

Bewerbung fur Die Ausbildung zum/r Klärfacharbeiter/in

Levél szövege

Lieber Reinhaltungsverband Hallstättersee!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Die Ausbildung zum/r Klärfacharbeiter/in bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege


Die Ausbildung zum/r Klärfacharbeiter/in

Die Ausbildung zum/r Klärfacharbeiter/in

Originalinserat anzeigen

04. Juli 2019
Facharbeiter/in mit abgeschlossener elektrotechnischer bzw. mechatronischer Fachausbildung für die Ausbildung zum/r Klärfacharbeiter/in gesucht

Der RHV Hallstättersee hat die nachstehend angeführte Stelle zu besetzen:

Facharbeiter/in mit abgeschlossener
elektrotechnischer bzw. mechatronischer Fachausbildung für die Ausbildung zum/r Klärfacharbeiter/in

Aufgabenbeschreibung

Einsatz als Facharbeiter/in im Bereich Betrieb und Überwachung der Kläranlage sowie der Kanalisationsanlagen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein / Salzkammergut
Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten bei Anlagen des RHV
Diverse Instandhaltungsarbeiten im gesamten Gebiet des RHV
Bereitschaftsdienst in Form einer Rufbereitschaft für die Kläranlage sowie für die Außenstationen

Arbeitsausmaß und Entlohnung:

Arbeitsbeginn: Jänner 2020
Vollzeit, 38 Wochenstunden
Entlohnung nach KV Chem. Industrie als Angestellter in der Verwendungsgruppe 2 Einstiegsgehalt 2.251,85 € brutto (inkl. Schmutz- und Gefahrenzulage) – zuzüglich Bereitschaftszulage nach Anfall
Nach positivem Abschluss der Klärfacharbeiterprüfung Umstufung in Verwendungsgruppe 3

Wir bieten Ihnen:

Ein angenehmes Betriebsklima und einen sicheren Arbeitsplatz
Einen interessanten, verantwortungsvollen Aufgabenbereich im Gewässerschutz

Voraussetzung:

Positiver Lehrabschluss oder höherwertige Ausbildung in einem elektrotechnischen bzw. mechatronischen Beruf
Bereitschaft zur Weiterbildung Die Ausbildung zum Klärfacharbeiter einschließlich der Klärfacharbeiterprüfung entsprechend der Prüfungsordnung des ÖWAV ist innerhalb von 3 Jahren erfolgreich zu absolvieren – die Ausbildungskosten werden vom RHV übernommen
Einverständnis zur Leistung von Wochenend- und Bereitschaftsdienst
Führerschein der Klasse B
EDV-Kenntnisse (Windows, MS Office)
Unbescholtenheit, volle Handlungsfähigkeit, Österreichische Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines Landes des Europäischen Wirtschaftsraumes
Sehr guter Gesundheits- und Allgemeinzustand
Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, entsprechendes Umweltbewusstsein, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten

Vorteilhaft bzw. erwünscht:

Berufserfahrung im Bereich Steuerungs- ,Regelungs- und Antriebstechnik sowie Kenntnisse in anlagenbezogenen Betriebssystemen (B&R, mSyS,…)
Wohnsitz in einer der Verbandsgemeinden (Bad Goisern a. H., Gosau, Hallstatt, Obertraun)
Führerschein der Klasse C

Die Einstellung erfolgt auf Basis einer Vollbeschäftigung und ist vorerst mit 36 Monaten befristet. Nach Ablauf dieser 36 Monate und bei zufriedenstellender Dienstleistung wird das Dienstverhältnis in eine unbefristete Anstellung beim RHV Hallstättersee umgewandelt.

Im Falle einer Anstellung sind vor Dienstantritt ein ärztliches Attest und eine aktuelle (nicht älter als 3 Monate) Strafregisterbescheinigung einzureichen.

Da der Dienstort beim RHV Hallstättersee ist, muss die Möglichkeit zur Erreichung des Dienstortes in Anzenau 8, 4822 Bad Goisern a. H. gegeben sein (öffentliche Anbindung, PKW, Moped, etc.).

Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren können nicht ersetzt werden.

Ihre Bewerbung übermitteln Sie bis spätestens 27. September 2019 bitte ausschließlich unter Verwendung der aufgelegten Bewerbungsbögen per Post an RHV Hallstättersee, Anzenau 8, 4822 Bad Goisern a. H. oder digital an office@rhv.at.

Bewerbungsbögen liegen beim RHV Hallstättersee und den Bürgerservicestellen der Gemeinden Bad Goisern a. H., Gosau, Hallstatt und Obertraun auf.
Weiters können Sie die Bewerbungsbögen auch im Internet auf der Homepage des RHV Hallstättersee unter http://www.rhv.at/index.php/download.html herunterladen.

Für weitere Auskünfte betreffend der Tätigkeit wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer des RHV Hallstättersee, Herr Ing. Hansjörg Schenner, Tel.: 06135/7240-20 oder E-Mail h.schenner@rhv.at.

Der Obmann

Werner Oitzinger

Lehrstelle merken