Spezialist*in für Digitalisierung und Automatisierung
- Város
- Wien
- Cégnév
- ÖSB Gruppe Management GmbH
- Céginfo
- 4 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/%C3%96sb-Gruppe-Management-Gmbh
- Hirdetés aktiválása
- March 18, 2024, 10:18 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- April 8, 2024, 2:17 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=2c7fc37ddcc76593

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása ÖSB Gruppe Management GmbH
ÖSB Gruppe Management GmbH email
Email tárgya
Bewerbung fur C#/.NET Developer - m/w/d
Levél szövege
Lieber ÖSB Gruppe Management GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Spezialist*in für Digitalisierung und Automatisierung bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
ÖSB Gruppe Management – Wir leisten „shared services“ für alle Unternehmen der ÖSB Gruppe und ihre Projekte. Mehr zum Unternehmen erfährst du auf oesb-gruppe.com
Zur Verstärkung unseres Teams in der Stabstelle Digitales Arbeiten und Datenmanagement sind wir auf der Suche nach einer*m motivierten und serviceorientierten Kollegen*in.
Spezialist*in für Digitalisierung und Automatisierung
100% Home-Office oder Vorort in Wien 2. Bezirk
Vollzeit, ab Mai 2024
Deine Aufgaben
Beratung und Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte
Ermittlung von Arbeitsabläufen und Identifizierung von Automatisierungspotenzials
Aufnahme, Bewertung und Priorisierung von Anforderungen für Lösungen
Recherche und Vorstellung neuer Technologien und digitaler Lösungen
Konzeption und Umsetzung von neuen digitalen Lösungen und Anwendungen
Entwicklung und Implementierung von Automatisierungen für bestehende Prozesse und Abläufe mit Microsoft Power Automate
Monitoring, Troubleshooting sowie Go-Live Begleitung
Organisation und Moderation von Schulungen und Workshops für Anwender*innen
Dein Profil
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder ähnliches (HTL, FH, Uni)
Großes Interesse an Digitalisierungsthemen und Offenheit für Weiterbildung und neuen Technologien
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365, besonders im Kollaborationsbereich, wie Teams und SharePoint von Vorteil
Erste Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungslösungen, vorzugsweise mit der Microsoft Power Plattform
Kenntnisse in mind. einer Programmiersprache, wie z.B. Python, Java, etc.
Analytische Denkweise und ein gutes Verständnis für Daten, Datenbanken und Prozessabläufe
Fähigkeit, Kunden zu beraten, Problemstellungen zu erfassen und Lösungen zu empfehlen
Strukturiertes Vorgehen und lösungsorientierte Arbeitsweise, sowie gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Freude daran sich in Problemstellungen selbstständig einzuarbeiten
Unsere Benefits für dich
Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 100% Home-Office-Option oder am Standort in Wien.
Gemeinsamer Blick übern Tellerrand. Entfaltungsmöglichkeiten - selbstständig und im Team neue, innovative Lösungen entwickeln und gestalten.
Teamwork. Abwechslungsreicher Job mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusiver Unternehmens- und Teamkultur.
ÖSB Gruppe Academy. Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching-Angebot (EAP).
Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com
Werde Teil der #arbeitsmarktkraft und bewirb dich durch Upload deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs sowie Ausbildungs- und Dienstzeugnisses
Für die Position gilt ein Mindestgrundgehalt für 40 Wochenstunden (Vollzeitbasis) von 2.956,17 €. Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe möglich.
Du hast noch Fragen? Unser Recruiting-Team steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 60177 5550 zur Verfügung.