Spatial Data Engineer (m/w/d)

Állás info
Város
Wien
Cégnév
ÖBB-Holding AG
Céginfo
45 állás a cégnél
Cég címe
None None
Cég weboldal
Cég link
https://at.indeed.com/cmp/%C3%96bb--holding-Ag
Hirdetés aktiválása
March 21, 2024, 6:57 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
May 31, 2024, 1:21 a.m.
Link
https://at.indeed.com/viewjob?jk=a51d4d311ec92fe9
Farkas Kiss Endre Spatial Data Engineer (m/w/d) bei  nudist vlogger
Pontszám
java
5
javascript
5
sap
-5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása ÖBB-Holding AG

ÖBB-Holding AG email

Email tárgya

Bewerbung fur Java Fullstack Developer:in

Levél szövege

Lieber ÖBB-Holding AG!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Spatial Data Engineer (m/w/d) bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Werde auch Du Teil des #Team ÖBB.
Damit wir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell und zuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind rund 18.000 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der OEBB-Infrastruktur AG. Wir im Geschäftsbereich Asset Management und Strategische Planung (AM) planen und steuern die Weiterentwicklung der Bahninfrastruktur unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Gegebenheiten.
Dein Job
Gemeinsam mit dem Team Geo Asset Analytik des Geschäftsbereiches Asset Management und strategische Planung arbeitest Du an der Erstellung des Gleis- und Streckennetzreferenzsystems (GSRSYS), welches die Basis für den digitalen Zwilling der Schieneninfrastruktur bei der ÖBB-Infrastruktur AG bildet.

Dabei bist Du in die laufende Weiterentwicklung des GSRSYS zur Aufbereitung von Geodaten auf Basis von FME, Datenbank- und Geoverarbeitungswerkzeugen eingebunden.
Du arbeitest Prozesse zur Datenpflege am GSRSYS mit aus und unterstützt bei der prototypischen Implementierung und Dokumentation.
Zusammen mit den Expert:innen aus den Fachbereichen definierst Du neue Fachsichten am GSRSYS und übernimmst deren Umsetzung.
Du stehst als Ansprechperson bei der Überführung der prototypischen Implementierung in produktive Systeme zur Verfügung.
Du analysiert Arbeits- und Prozessabläufe mit dem Ziel wiederkehrende Aufgaben zu identifizieren und in Folge zu automatisieren.
Du unterstützt bei der Integration neuer Datenquellen und -formate in das GSRSYS und sorgst für deren nahtlose Einbindung in die bestehende Infrastruktur.
Gemeinsam mit dem Team entwickelst Du Strategien zur Optimierung der Datenpflegeprozesse am GSRSYS und trägst zur Effizienzsteigerung bei der Verwaltung und Aktualisierung von Geodaten bei.

Dein Profil

Du kannst ein Hochschulstudium mit Schwerpunkt auf Geografische Informationssysteme (vorzugsweise Geoinformatik, Kartographie, Geodäsie) vorweisen und/oder hast fachspezifische Berufserfahrung.
Transformer, FeatureTypes und Workspaces sind keine Fremdworte für Dich und du weißt, wie du sie in FME zur Automatisierung von Prozessabläufen einsetzen kannst.
Geodatenbanken auf Basis von Oracle und ESRI Produkten sind Dir vertraut.
Kenntnisse in Python, JavaScript o. ä. sind von Vorteil.
Eine analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
Du verfügst über ein hohes Maß an Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein.
Eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in technischer und fachlicher Hinsicht zählt zu Deinen Stärken.
Du zeigst Umsetzungs- und Gestaltungswillen in komplexen Projekten.
Du bist lösungsorientiert, hilfsbereit, selbstständig und hast Freude an der Teamarbeit.

Unser Angebot

Wir bieten Dir die Möglichkeit, an den Klimazielen Österreichs aktiv mitzuwirken.
Ein sicherer und nachhaltiger Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben.
Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
Zahlreiche Benefits (attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, Car-Sharing, Versorgung durch eine in-house Kantine).
Für die Funktion “Senior Spezialist:in Infrastrukturanlagenmanagement" ist (laut Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 51.581,28 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Deine Bewerbung
Bitte bewirb Dich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch Deinen SAP-Auszug hinzu. Ein Wechsel innerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Zusage im Rahmen der Vertragserstellung die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen
Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Gerhard Oppolzer, +436646170247. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Benefits

Jetzt bewerben

Teilen

Stelle speichern