Softwareingenieur 3D Druck (m/w/d)
- Város
- Frankfurt am Main
- Cégnév
- Michael Page
- Céginfo
- 381 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- https://www.michaelpage.com/
- Cég link
- https://de.indeed.com/cmp/Michael-Page
- Hirdetés aktiválása
- April 15, 2024, 10:43 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- April 16, 2024, 4:01 p.m.
- Link
- https://de.indeed.com/viewjob?jk=d65627d71ca567e0

- java
- 5
- remote,homeoffice
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Michael Page
Michael Page email
Email tárgya
Bewerbung fur (Senior) FullStack Developer (m/w/d)
Levél szövege
Lieber Michael Page!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Softwareingenieur 3D Druck (m/w/d) bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Innovativer Arbeitgeber mit Sitz im Raum Frankfurt|Interessante Aufgabe bei einem stetig wachsenden Unternehmen
Vergütungspaket
Spannende und herausfordernde Projekte in einem innovativen Umfeld
Attraktives Gehaltspaket mit zusätzlichen Leistungen
Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Aufgabengebiet
Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für den 3D-Druckprozess
Optimierung von bestehenden Algorithmen und Softwaretools zur Steigerung der Druckqualität und Effizienz
Integration von 3D-Drucksoftware in bestehende Fertigungsabläufe und -systeme
Zusammenarbeit mit dem Hardware- und Entwicklungsteam, um nahtlose Schnittstellen zwischen Software und Hardware zu gewährleisten
Kontinuierliche Evaluierung neuer Technologien und Trends im Bereich des 3D-Drucks
Anforderungsprofil
Abgeschlossenes Technisches Studium der Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung, vorzugsweise in den Programmiersprachen wie C++, Python oder Java
Erfahrung mit CAD-Software und 3D-Drucktechnologien
Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Algorithmen für den 3D-Druckprozess
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen Additiven Fertigungsverfahren spezialisiert hat. Durch wegweisende Technologien und maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden die Herstellung hochwertiger Produkte in verschiedenen Branchen.