Integration Engineer (all genders)
- Város
- Wien
- Cégnév
- FREQUENTIS AG
- Céginfo
- 12 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- https://www.frequentis.com
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Frequentis-Ag
- Hirdetés aktiválása
- Feb. 5, 2024, 6:36 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- May 24, 2024, 3:38 p.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=b115e6ea0cc2afa9

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- remote,homeoffice
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása FREQUENTIS AG
FREQUENTIS AG email
comsoft@frequentis.com;info@frequentis.de;office.orthogon@frequentis.com;fusa-procurement@frequentis.com
Email tárgya
Bewerbung fur Technischer Entwicklungsleiter (all genders)
Levél szövege
Lieber FREQUENTIS AG!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Integration Engineer (all genders) bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Über Uns
Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem Knowhow und langjähriger Erfahrung.
Die Sprachkommunikation ist für jeden Flugsicherungsdienst von entscheidender Bedeutung: eine unterbrechungsfreie, rund um die Uhr verfügbare Kommunikation ist eine grundlegende Voraussetzung. Der Geschäftsbereich Air Traffic Management (ATM) Voice Solutions definiert, entwickelt und vertreibt das marktführende Voice-Produktportfolio an unsere weltweiten Kunden. Mit der neuen X10-Sprachkommunikationslösung schlagen wir das nächste Kapitel zur Umwandlung der Air Traffic Management Kommunikation in IT-Dienste auf.
Als Integration Engineer für X10-Sprachkommunikationslösungen konzentrieren sich Deine Aufgaben in der Regel darauf, sicherzustellen, dass verschiedene Softwarekomponenten oder -module in einem integrierten System korrekt zusammenarbeiten. Durch Deine Integrationsstrategie lieferst Du eine SW-Lösung mit höchster Qualität und gestaltest dadurch mit uns die Zukunft des sicheren Luftverkehrs. Du arbeitest eng mit dem Entwicklungsteam, ProduktmanagerInnen und Testengineers zusammen, um Integrationsprobleme zu identifizieren und zu lösen.
Technologien: Linux Red Hat inkl. High Availibility, Ansible, Postgres, Jenkins, GIT, Containertechnologien (zB Docker, Kubernetes), Java/Groovy, Phyton, Kamaillio, Netzwerkprotokolle (TCP/IP, SIP, HTTP,…), Whireshark, JIRA, JAMA
Aufgaben
Du integrierst Hardware / Software Module sowie 3rd Party Komponenten in unsere Systeme. Mit den von dir entwickelten Testfällen überprüfst du die Funktionalität und Kompatibilität dieser Komponenten und Module.
Dabei analysierst du Systemanforderungen und Design-Dokumente, um potenzielle Integrationsprobleme oder Konflikte zu vermeiden. Um zu gewährleisten, dass der Integrationstest den realen Anforderungen des Kunden entsprechen, richtest du Testumgebungen ein und konfigurierst sie.
Deine Testergebnisse, identifizierte Probleme und Lösungen dokumentierst du lückenlos in Jira/Jama/Confluence.
Um Qualität, Wartbarkeit und Testabdeckung zu verbessern, wirkst du an Reviews und dem Aufbereiten von Feedback mit.
Du bist Teil eines Scrum-Teams und unterstützt auch Kolleg:innen aus anderen Teams mit deinem Knowhow.
Die Recherche und Implementierung von Best Practices und neuen Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität des Integrationstests runden dein Aufgabengebiet ab.
Qualifikationen
Du hast eine Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik, Netzwerktechnik erfolgreich abgeschlossen und mindestens 3 Jahre berufliche Erfahrung im Bereich Service-, Systemintegration oder Testengineering.
Du verfügst über technische Fähigkeiten, analytisches Denken und Teamfähigkeit, um sicherzustellen, dass Softwarekomponenten korrekt integriert werden und nahtlos zusammenarbeiten.
Du hast ein starkes Interesse an Linux (Red Hat), Virtualisierung, Netzwerktechnik (VoIP) und IT Security und bist hier up-to-date?
Aufgrund deiner beruflichen Vorerfahrung hast du gute IT Infrastrukturkenntnisse.
Gelegentlich fährst du zu unseren Kunden und bist auf internationalen Dienstreisen, daher sprichst Du gut Englisch.
Unsere Werte
Rund 2.200 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
Benefits
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Home Office bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboardingprogramm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch mehr Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite. Was ist für Sie wichtig? Fragen Sie uns einfach und wir geben Ihnen bei einem persönlichen Kennenlernen gerne einen Überblick.
VERTRAUENS
BETRIEBS
HOME
MODERNES
ÖFFI TICKET /
MENTORING
AUS- UND
FITNESS
ARBEITSZEIT
RESTAURANT
OFFICE
IT-EQUIPMENT
PARKPLATZ
PROGRAMM
WEITERBILDUNG
& CO
Gehalt
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 41.033 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen #ExpertsForASaferWorld