DevOps Engineer für Steuerung und Optimierung von Stranggussautomation (m/w/d)
- Város
- Linz
- Cégnév
- Voestalpine AG
- Céginfo
- 29 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- http://www.voestalpine.com
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Voestalpine
- Hirdetés aktiválása
- May 23, 2024, 1:46 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- June 9, 2024, 5:56 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=cc195726442326ce

- java
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Voestalpine AG
Voestalpine AG email
mediarelations@voestalpine.com;socialmedia@voestalpine.com;internalcommunications@voestalpine.com;info@voestalpine.com;sponsoring@voestalpine.com;events@voestalpine.com
Email tárgya
Bewerbung fur Front-End Developer (m/f/d)
Levél szövege
Lieber Voestalpine AG!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als DevOps Engineer für Steuerung und Optimierung von Stranggussautomation (m/w/d) bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Job-ID: V000009268
Einsatzort: Linz
Zeitpunkt: ehestmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit
Ihre AufgabenIhre AufgabenIhre Aufgaben
Sie arbeiten im Projektteam an der Nahtstelle von Produktionsbetrieb und IT an der Weiterentwicklung von bestehenden Produktionsautomations- und Qualitätssteuerungs-Systemen im Bereich Strangguss
Dabei lernen Sie die bestehende IT-Anwendungslandschaft des Produktionsbereichs kennen und helfen mit, die Anforderungen aus der Transformation der voestalpine zum grünen Stahlproduzenten sowie die weitere Digitalisierung umzusetzen
Im Laufe der Zeit werden Sie Softwarekomponenten mitentwickeln, einen tieferen technischen Einblick in die Lösung erlangen und Verantwortung für Teile der Anwendungslandschaft übernehmen
Sie sind Teil des Betreiberteams für die Automations- und Steuerungssysteme des Produktionsbereichs Bramme
Ihr ProfilIhr ProfilIhr Profil
Abgeschlossene HTL bzw. Fachhochschul-/Universitätsausbildung mit IT-Schwerpunkt oder verwandte Studienrichtung
Beherrschung objektorientierter Programmierung (z.B. JAVA, C#) sowie SQL
Berufserfahrung im Produktionsbereich mit starkem Bezug zur IT ist wünschenswert aber nicht Voraussetzung
Leidenschaft für Prozesse und IT-Anwendungen im Bereich Produktion
Ausgeprägte organisatorische, technische und analytische Fähigkeiten
Engagierte, verlässliche und selbstständige Arbeitsweise zur Erreichung der gemeinsamen Ziele
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe Eigenmotivation
Kommunikations- und Präsentationstalent in der Geschäftssprache Deutsch
Prozesswissen über Stranggießen von Vorteil
Das bieten wirDas bieten wirDas bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.591,87 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und bewegt sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von € 3.591,87 brutto bis € 4.800,00 brutto pro Monat.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.200 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aus-und Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsärzt:in
Dienst-Handy
Dienst-Laptop
Flexible Arbeitszeiten
Gesunde Ernährung
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Home-Office
Job Rad
Kantine
Mitarbeiter:innenevents
Mitarbeiter:innenvergünstigungen
Mitarbeiterbeteiligung
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Aus-und Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge; Betriebsärzt:in; Dienst-Handy; Dienst-Laptop; Flexible Arbeitszeiten; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Home-Office; Job Rad; Kantine; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Mitarbeiterbeteiligung; Parkplatz; Sport- und Fitnessangebote
Das sind wirDas sind wirDas sind wir
Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns.
Der Unternehmensbereich Bramme in der voestalpine Stahl GmbH umfasst alle Aufgaben und Prozesse, die in direktem Zusammenhang mit der Herstellung der Bramme stehen. Wir erzeugen aus den intern hergestellten Einsatzstoffen Koks und Sinter sowie aus den zugekauften Einsatz- und Rohstoffen hochwertiges Roheisen und in weiterer Folge Brammen höchster Qualität für unsere internen Kund:innen.
Die Grundlage herausragender Stahlspezialitäten: Jahrzehntelanges Know-how in der Metallurgie, ständige Weiterentwicklung der Prozesstechnologien und das Engagement unserer Mitarbeitenden!
Die Abteilung BTI - Prozessautomation & IT-Management unterstützt mit ihren Leistungen die Produktionsprozesse bei der Erreichung ihrer Mengen-, Qualitäts- und Kostenziele.
Zu unseren Aufgaben und Kernkompetenzen im Automationsumfeld zählen
Betrieb der im Bereich Bramme eingesetzten Systeme für Prozessautomation, Produktionsplanung, Transport- und Lagerlogistik mit dem Anspruch einer maximalen 7x24 Verfügbarkeit
Weiterentwicklung dieser Systeme zur Unterstützung der Prozessverbesserungs- und Digitalisierungsziele des Bereichs Bramme
Steuerung technischer Prozesse mit Hilfe geeigneter, oft sehr komplexer mathematischer Modelle. Dazu decken wir ein breites Spektrum von Kompetenzen ab: von metallurgischem Wissen und numerischen Berechnungsmethoden bis zu Softwareengineering und Projektmanagement
Life Cycle Management der Anwendungen
Im IT-Management sorgen wir zusammen mit unseren Partner:innen, vor allem der group-IT, für eine kostengünstige und sichere IT-Unterstützung aller Prozesse und Mitarbeiter:innen im Bereich Bramme.
Abteilungsgröße 31 Mitarbeitende
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: https://www.voestalpine.com/stahl/
Kontakt & BewerbungKontakt & BewerbungKontakt & Bewerbung
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Ansprechperson:
Verena Holzbauer
+43 50304 15 3348
Fachbereich:
Dietmar Auzinger
+43 50304 15 5297