IT-Systemadministrator*in
- Város
- Wien
- Cégnév
- Universität Wien
- Céginfo
- 28 állás a cégnél
- Cég címe
- None None
- Cég weboldal
- https://www.univie.ac.at
- Cég link
- https://at.indeed.com/cmp/Universit%C3%A4t-Wien
- Hirdetés aktiválása
- June 3, 2024, 2:26 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- July 29, 2024, 3:58 a.m.
- Link
- https://at.indeed.com/viewjob?jk=6d6c9d87dde2e4d8

- Vienna,Wien
- 15
- php
- 10
- remote,homeoffice
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Universität Wien
Universität Wien email
Email tárgya
Bewerbung fur IT developer/IT quality assurance
Levél szövege
Lieber Universität Wien!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als IT-Systemadministrator*in bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen tragen mit ihrer Expertise in Administration und Organisation dazu bei, exzellente Forschung und Lehre zu ermöglichen. Sie wissen wie und wo sie am besten arbeiten können. Flexibel, remote, mit dem Freiraum, den sie brauchen, um ihr Potential zu entfalten. Sie wissen es auch? Wir suchen einen*eine
IT-Systemadministrator*in
140 Zentraler Informatikdienst
Besetzung ab: | Stundenausmaß: 32,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IVa
Befristung bis:
Stellen ID: 2527
Ausführliche Beschreibung
Möchten Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten einsetzen, um Wissenschaft, Forschung und Lehre zu unterstützen? Suchen Sie eine herausfordernde Position in einem hochmotivierten und humorvollen Team? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen!
Die Stelle ist wie an der Universität Wien üblich vorerst auf ein Jahr befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis ist jedoch wünschenswert und wird angestrebt.
Ausführliche Beschreibung
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Als Systemadministrator*in für Jupyter-Hub unterstützen Sie die Abteilung IT Support für Research dabei, den Jupyter-Hub für Lehre und Forschung weiterzuentwickeln und zu betreiben. Diese Stelle ist auf ein Jahr befristet.
Ausführliche Beschreibung
Das machen Sie konkret:
Überführung des Jupyter-Hubs für Lehre und Forschung in einen Service, sowie Betrieb und Weiterentwicklung
Integration des Jupyter-Hubs in Moodle und direkte Anbindung an das zentrale Datenmanagement
Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und Flexibilität des Services
Kommunikation und Abstimmung mit Lehrenden, Forschenden und anderen relevanten Partnern
Ausführliche Beschreibung
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
IT-Studium oder mehrjährige Berufserfahrung als IT-Systemadministrator*in bzw. facheinschlägige Berufserfahrung
Problemlösungskompetenz und Security-Bewusstsein
Analytische Denkweise
Klare Kundenorientierung
Projektmanagementkenntnisse oder – Erfahrung von Vorteil
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Container Umgebungen (v.a. Docker) und in der Administration von LINUX Servern
Gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung (Perl, Python oder PHP)
Vertrautheit mit Cloud Technologien
Erfahrungen mit virtueller Infrastruktur (VMware vSphere)
Erfahrungen im Umgang mit Kubernetes
Kenntnisse von API Entwicklung sowie Erfahrungen im Open Source Umfeld sind von Vorteil
Kenntnisse mit Package-Management-Tools (z. B. Conda) sind von Vorteil
Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert, lösungsorientiert, ein*e Teamplayer*in und besitzen hohe soziale sowie kommunikative Kompetenz. Zudem verfügen Sie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Als männlicher Bewerber haben Sie bereits Ihren Präsenz- oder Zivildienst abgeleistet.
Ausführliche Beschreibung
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance:
Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch bis zu 50% Ihrer Arbeitszeit remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima:
Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Entfaltungsmöglichkeiten:
Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem das Erlernen neuer Fähigkeiten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist.
Gute öffentliche Anbindung:
Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung:
Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt:
Das Grundgehalt von EUR 3.266,20 (bei Vollbeschäftigung) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle:
Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse sowie ein kurzes Motivationsschreiben über unser Jobportal oder den "Jetzt Bewerben"-Button.
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Rastislav Hudak
rastislav.hudak@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 31.07.2024
IT