Systemarchitekt*in im BIM Bereich

Állás info
Város
Cégnév
Wien Digital
Céginfo
8 állás a cégnél
Cég címe
Wien Stadlauer Straße 54/und/56
Cég weboldal
https://www.wien.gv.at/kontakte/ma01/index.html
Cég link
https://www.karriere.at/f/wien-digital
Hirdetés aktiválása
Aug. 16, 2024, 10:48 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Aug. 30, 2024, 5:48 a.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/7277734
Farkas Kiss Endre Systemarchitekt*in im BIM Bereich bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
java
5
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása Wien Digital

Wien Digital email

Email tárgya

Bewerbung fur Frontend Architekt*in im UX-Team

Levél szövege

Lieber  Wien Digital !

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Systemarchitekt*in im BIM Bereich bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Die Magistratsabteilung 01 sucht eine/einenSystemarchitekt*in im BIM BereichWir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie! Wir, die Magistratsabteilung 01 - Wien Digital sind eine innovative, serviceorientierte IT-Abteilung. Mit unseren rund 1.200 Mitarbeiter*innen schaffen wir für den Magistrat der Stadt Wien und den Wiener Gesundheitsverbund innovative Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Analog war gestern. Wien (ist) Digital! Ihr AufgabengebietDie Gruppe GPC ist der Innovations-Hub innerhalb von Wien Digital. Innerhalb der Gruppe ist das Team GPC1-Innovation Lab themenübergreifend als interdisziplinäres Team aufgestellt um im Bereich der digitalen Innovation Research betreiben zu können. Zu den Schwerpunkten von GPC1 gehören Technologiebeobachtung und -evaluation, Machbarkeitsanalysen, Umsetzung von Prototypen, Aufbau von Methodenkompetenz, Strategieentwicklung, Architekturdesign und technologische Unterstützung der Gruppe GPC, sowie des Geschäftsbereichs Grundlagen und Architektur. Im Besonderen soll durch das Team GPC1 der OpenBIM(R) (Building Information Modeling) Prozess unterstützt werden. Sie sind für die Konzeption, Lösungsberatung und Umsetzung von innovativen ITVorhaben, besonders aus dem Bereich OpenBIM(R) (Building Information Modeling) verantwortlich Sie beobachten, evaluieren, bewerten und setzen Interoperabilitätsstandards besonders in Bezug auf BIM um Sie entwickeln einen zuverlässigen und nachhaltigen Datenraum für BIM-Daten Sie verantworten, dass die BIM-Prozesse durch Collaboration- Workflows geeignete Datenformate unterstützt werden und konstruieren hierfür eine geeignete IT-Architektur Sie entwickeln einen digitalen Zwilling auf Basis der BIM Datenstrukturen Ihr ProfilSie bringen langjährige Erfahrung mit der Koordination von IT-Vorhaben und Projekten mit Sie haben langjährige Erfahrung in der Erstellung von technischen Spezifikationen, Datenmodellierung und Architekturdokumentationen Sie können Kenntnisse und Erfahrungen mit der Entwicklung von OpenBIM(R) Lösungen vorweisen Sie haben vorteilshafterweise Kenntnisse und Erfahrungen mit gängigen BIM-Tools wie Revit, ArchiCAD, Navisworks und Solibri bzw. Kenntnisse der relevanten Standards wie IFC, BCF und COBie Sie bringen sehr gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache (zB Java, Python, C#) mit Sie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2) Sie sind entscheidungsfreudig, überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Sie achten auf Genauigkeit und es liegt Ihnen, bei parallelen Aufträgen den Überblick zu behalten Bitte beachten Sie die erforderlichen Ausbildungen für diese Position Unser AngebotGleitende Arbeitszeiten, ohne Kernarbeitszeit, Möglichkeit mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%) Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von Zeitausgleich Umfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien Digital Umfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichert Wiener Linien Jahreskarte Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 5.100,- Euro brutto monatlich. Nur durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten aus Vordienstzeiten kann sich gemäß Wiener Bedienstetengesetz 2018 ein höheres Zielgehalt ergeben. Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes. Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?Dann bewerben Sie sich gleich hier online! KontaktTobias Hinterseer Team Personalentwicklung +43 1 4000 913661