Software Developer (m/w/x) - Geografische Informationssysteme
- Város
- Cégnév
- Land Salzburg
- Céginfo
- 3 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- None
- Cég link
- https://www.karriere.at/f/land-salzburg
- Hirdetés aktiválása
- Aug. 22, 2024, 2:54 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Sept. 6, 2024, 12:34 a.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/7282657

- java
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Land Salzburg
Levél szövege
Lieber Land Salzburg !
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Software Developer (m/w/x) - Geografische Informationssysteme bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Software Developer (m/w/x) - Geografische Informationssystemefür das Referat 0/23 - SoftwareentwicklungTeilzeit32 Wochenstunden Unbefristet Dienstort:Salzburg Bewerbungsfrist:05.09.2024 Eintrittstermin:ab sofort Um die digitale Zukunft des Landes Salzburg aktiv mitzugestalten, suchen wir leidenschaftliche und kreative Software-Entwickler:innen für Geografische Informationssysteme, die gemeinsam mit uns innovative Lösungen entwickeln. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und tragen Sie dazu bei, eingesetzte Software-Produkte weiterzuentwickeln und neue Maßstäbe in der digitalen Transformation zu setzen. Ihre Aufgaben:Technische Analyse und Lösungsentwurf: Analysieren Sie Anforderungen und entwerfen Sie Lösungsvarianten zum Thema Geografische Informationssysteme in enger Abstimmung mit Stakeholdern. Dokumentation: Erstellen Sie umfassende IT-Produktdokumentationen im Bereich Software, um eine klare und nachvollziehbare Dokumentation der entwickelten Lösungen zu gewährleisten. Software-Entwicklung: Implementieren und warten Sie Software gemäß den festgelegten Anforderungen. Stellen Sie sicher, dass die entwickelten Lösungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. ETL-Aufgaben: Planen, entwerfen und führen Sie ETL-Aufgaben (Extract, Transform, Load) durch, um Daten effizient zu verarbeiten und zu integrieren. Verifikation und Qualitätssicherung: Stellen Sie die Entwicklungsqualität durch gründliche Überprüfungen, wie z.B. Code-Reviews, und das Testen der entwickelten Funktionalitäten sicher. Fehleranalyse und Problemlösung: Arbeiten Sie aktiv an der Analyse und Lösung von Fehlern und technischen Problemen in der Software, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie bringen mit:Ausbildung Matura einer höheren Schule mit IT-Schwerpunkt (HTL) oder Abgeschlossenes Universitäts- oder FH-Studium im Geografie-Bereich (Geografie, Geoinformatik) persönlich Analytische und strukturierte Arbeitsweise: Sie gehen Aufgaben systematisch an und arbeiten eigenständig, um optimale Lösungen zu finden. Hohe Qualitäts- und Serviceorientierung: Sie legen Wert auf exzellente Arbeitsergebnisse und sind stets darauf bedacht, die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen. Ausgeprägte Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten: Sie lösen Probleme effektiv und kommunizieren klar und verständlich, sowohl intern im Team als auch mit externen Stakeholdern. Lernbereitschaft und Begeisterung für neue Technologien: Sie sind stets bereit, Neues zu lernen und haben Freude an technologischen Innovationen, um unsere Projekte voranzutreiben. fachlich Praktische Erfahrung in objektorientierter Programmierung: Sie haben fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, bevorzugt in Python und Java Erfahrung in Systemeinbindungen und Schnittstellen: Sie haben Erfahrung in der Integration von Systemen über verschiedene Schnittstellen. Kenntnisse im Bereich des Datenmanagements: Sie sind versiert in der Anbindung, Analyse und Abfrage von GIS-Datenbanken. wünschenswert GIS-Technologien: Sie haben Erfahrung mit ArcGIS Produkten der Firma ESRI und GIS-Services wie OGC und Feature Service. Datenverarbeitung und -analyse: Sie haben Erfahrung in der Erstellung von ETL-Prozessen mit FME-Flow, FME-Form sowie im Umgang mit unterschiedlichen Datenformaten wie JSON, GeoJSON, GeoPackage Wir bieten:Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert flexible Arbeitszeitmodelle langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven stabiler und krisenfester Dienstgeber Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie digitales Lernen und Arbeiten Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität freiwillige Sozialleistungen Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität mobiles Arbeiten (Telearbeit) ist bei dieser Stelle möglich Gehalt:Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 6 (Stufe 1 bis 9): EUR 4.015,70 bisEUR 5.310,50 Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.015,70 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten. Hinweis für interne Bewerber/innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe B/b. Kontakt und Information: Ansprechpartner: Verena Bican +43 662 8042-2475 Fachbereich: Bernhard Glanzer +43 662 8042-2001 Über uns:Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt. Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten? Jetzt online bewerbenOffene StellenInformationen zur BewerbungKontakt & Beratung