Content Manager:in für digitale Kommunikation

Állás info
Város
Cégnév
Stadt Graz Personalamt
Céginfo
1 állás a cégnél
Cég címe
Graz Hauptplatz 1/3/340
Cég weboldal
https://www.graz.at/
Cég link
https://www.karriere.at/f/stadt-graz-personalamt
Hirdetés aktiválása
Nov. 13, 2024, 7:50 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Dec. 2, 2024, 1:47 a.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/7356604
Farkas Kiss Endre Content Manager:in für digitale Kommunikation bei  nudist vlogger
Pontszám
java
5
javascript
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása Stadt Graz Personalamt

Stadt Graz Personalamt email

Email tárgya

Bewerbung fur Content Manager:in für digitale Kommunikation

Levél szövege

Lieber  Stadt Graz Personalamt !

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Content Manager:in für digitale Kommunikation bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

CONTENT MANAGER:IN für digitale Kommunikation im Referat Öffentlichkeitsarbeit in der Abteilung für KommunikationAuf dem Weg zum modernsten Stadtmanagement Europas gilt es für die Grazer Stadtverwaltung und ihre Beteiligungen vielfältige Anforderungen zu erfüllen. Für die Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Kommunikationskanäle ist die Abteilung für Kommunikation verantwortlich. Die Website graz.at und ihre Subdomains sind mit mehr als 10 Mio. Seitenaufrufen pro Jahr das wichtigste Informationsmedium der Stadt. Um die digitalen Angebote des Magistrats laufend weiterzuentwickeln und den Web-Auftritt zukunftsorientiert zu gestalten, suchen wir Verstärkung. Was ist zu tun?Evaluierung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Systemen zur Bespielung der städtischen digitalen Kanäle. Entwicklung von Richtlinien für eine zentrale, zukunftsorientierte Kommunikationsstrategie. Konzeption digitaler Angebote und Inhalte und deren Umsetzung, Optimierung und Erweiterung. Monitoring und Wartung von graz.at und Subdomains in Bezug auf Barrierefreiheit, Datenschutz und -sicherheit, SEO und Analytics. Operative Betreuung und Weiterentwicklung des Content Management Systems (CMS). Administrator:in und First-Level Support für über 150 Webredakteur:innen; Organisation und Konzeption sowie Durchführung von deren Fortbildungsmaßnahmen. Implementierung neuer Techniken und Tools im Kontext der Digitalisierung. Schnittstelle zu technischen Providern und Dienstleister:innen; Koordination und Zusammenarbeit mit externen Partner:innen. Umsetzung von digitalen Change-Projekten, Relaunches von bestehenden und Aufbau neuer Websites und Systemen in Zusammenarbeit mit technischen Teams. Was erwarten wir uns von Ihnen?Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium an einer Universität oder Masterstudium an einer Fachhochschule nach Maßgabe des Aufgabenbereichs, idealerweise „Content Strategy". Berufliche Erfahrung und fundiertes Wissen im Umgang mit Content Management Systemen. Grundlegendes Verständnis von Web-Technologien und der technischen Struktur von Websites mit Grundkenntnissen in HTML, CSS und Javascript. Erfahrung in der Anwendung von verschiedenen Web Covernance-Tools wie SEO Analytics, Accessibility etc. Erfahrung im Management von Content-Projekten, einschließlich Planung, Koordination und Durchführung. Innovationskraft für die Optimierung von Inhalten, Nutzung und Implementierung neuer Technologien und Trends. Kompetentes Auftreten und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Versierter Umgang mit den gängigen Software- und Präsentationstools. Was bieten wir Ihnen?Einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein öffentlichkeitswirksames, breitgefächertes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung und der Unterstützung durch ein kompetentes Team. Flexible Arbeitszeit/Gleitzeitregelung - Home-Office nach Vereinbarung. Moderne Arbeitsplatzausstattung. „Klimaticket Steiermark". Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, die kostenlos und in der Arbeitszeit beansprucht werden können. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Sport- und Gesundheitsangeboten. Ein hochwertiges, kostengünstiges Mittagessen in einer Betriebskantine im Stadtzentrum. Regelmäßige, zweijährige Gehaltsvorrückungen und eine Pensionskassenregelung. Eine Jubiläumszuwendung nach 25/40 Dienstjahren. Die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr plus 3 bzw. 2 weitere Urlaubstage jährlich ab dem 57. bzw. 60. Lebensjahr. Auf Grund gesetzlicher Regelungen sind wir verpflichtet, in der Stellenausschreibung ein Mindestgehalt von 3.352 Euro brutto mtl. (für eine Vollzeitbeschäftigung) anzuführen. Das tatsächliche Gehalt ist Ergebnis der Anrechnung Ihrer einschlägigen beruflichen Erfahrungen (Vordienstzeiten). Frauenförderung bei der Stadt GrazDie Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann nehmen wir bei gleicher Eignung so lange bevorzugt Frauen auf, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist. Inklusionsstrategie der Stadt GrazDie Stadt Graz hat sich mit der Inklusionsstrategie dazu verpflichtet, bestehende Benachteiligungen und Diskriminierungen abzubauen und Chancengleichheit zu fördern. Wir freuen uns daher auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Mögliche Arbeitsplätze sind barrierefrei gestaltet; bei Bedarf erfolgen zusätzliche Adaptierungsmaßnahmen. Diese Aufgabe interessiert Sie?Dann bewerben Sie sich bitte bis 1.12.2024. Hier geht`s zur Onlinebewerbung Sie haben noch Fragen?Die Mitarbeiterinnen der Personalentwicklung beantworten diese gerne: Tel. +43 316 872 2580, 2581. Für die Stadt Graz:Der Stadtsenatsreferent für das Personalwesen