EDV-Beauftragte*r
- Város
- Wien
- Cégnév
- Universität Wien
- Céginfo
- 10 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.univie.ac.at
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 6, 2022, 1:48 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- April 6, 2022, 1:48 p.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/6100591

- Vienna,Wien
- 15
- frontend
- 5
- django
- -10
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása Universität Wien
Levél szövege
Lieber Universität Wien!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als EDV-Beauftragte*r bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Das Internationale Erwin Schrödinger Institut für Mathematik und Physik (ESI), Forschungsplattform der Universität Wien, sucht zum ehest möglichen Termin eine(n) EDV-Beauftragte*nKennzahl der Ausschreibung: 12788Das Internationale Erwin Schrödinger Institut für Mathematik und Physik (ESI) ist ein 1993 gegründetes Forschungsinstitut, das seit 2011 Teil der Universität Wien ist. Es widmet sich der interdisziplinären Förderung der Mathematik und Physik, der Durchführung von Forschungsaufgaben und der Bildung dienenden Lehraufgaben in den genannten Gebieten. Thematische, zeitlich begrenzte Programme, Workshops und längerfristige Gastaufenthalte von FachwissenschafterInnen bilden die wesentlichen Elemente in der Verfolgung dieses Zwecks. Einen geeigneten Ort für unsere Gäste zu schaffen, an dem diese im wissenschaftlichen Austausch zusammenarbeiten können, ist entscheidend für das Wirken des ESI. Befristung: Die ausgeschriebene Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet mit der Option auf eine unbefristete Anstellung. Beschäftigungsausmaß: 8 Stunden / Woche Einstufung gm. Kollektivvertrag § 54 VwGr. IIIa EUR 2.147,30 (Bruttomonatsgehalt für Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden). Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen. Ihre AufgabenVor-Ort-Hilfe vor allem für die Sekretariatsrechner und Hörsaal-Geräte Beschaffung, Wiederbeschaffung von Hard/ und Software Sortware-technische Betreuung der Hardware (Wartung, Updates, Neuinstallation) Hilfe bei Problemen mit den Accounts oder Serverzugriff Hilfe bei Problemen mit Programmen für Hybridveranstaltungen wie Zoom, u:stream Zusammenarbeit mit dem IT-Service-Team der Fakultät für Mathematik und des ZID Backup-Betreuung Netzwerkbetreuung Anpassungen und Änderungen der Website Hilfe bei Problemen mit der Datenbank, Website, oder Videoanlage Aussendung von Massenemails Erstellung von Auswertungen aus der Datenbank Ihr Profil:Matura oder gleichwertige Ausbildung Erforderliche Kenntnisse für die EDV-Betreuung Kenntnisse der Betriebssysteme Apple, Windows und Linux Erfahrung in der Systemadministration Kenntnisse über Netzwerktechnik Kenntnisse von Desktop-, Notebook- und Serverhardware Erforderliche Kenntnisse für die Homepage-Verwaltung und Adaptierung Programmierkenntnisse Notwendig: Python (Erfahrung mit Django von Vorteil), HTML, CSS (primär Bootstrap) Ideal: Erfahrung mit node.js/vue fuer die dynamischen Komponenten im Frontend Ideal: Erfahrung in der Administration/Wartung von GNU/Linux Servern und PostgreSQL Ideal: Erfahrung mit git und Podman/Docker fuer Entwickelung und Deployment der Webapplikation Zusatzqulifikationen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Eigeninitiative und Selbstständigkeit Verlässlichkeit Problemlösungskompetenz Flexibilität Wir bieten Ihnen:Angenehmes Betriebsklima Interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Möglichkeit zu persönlicher und fachlicher Fortbildung Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 12788, welche Sie bis zum 15.03. 2022 über unser Job Center (Jobcenter.univie.ac.at) an uns übermitteln. www.univie.ac.at