Baureferent im Bauamt
- Város
- Wien
- Cégnév
- Erzdiözese Wien
- Céginfo
- 22 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- https://www.erzdioezese-wien.at
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 6, 2022, 2:08 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- May 31, 2022, 11:40 a.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/6065983

- Vienna,Wien
- 15
Farkas Kiss Endre legjobb állása Erzdiözese Wien
Erzdiözese Wien email
webredaktion@edw.or.at;themakirche@edw.or.at;themakirche@edw.or.at?subject=Newsletter%20abbestellen
Email tárgya
Bewerbung fur Kirchenbeitragsberater*in
Levél szövege
Lieber Erzdiözese Wien!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Baureferent im Bauamt bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Baureferent im Bauamt der Erzdiözese WienDas Erzbischöfliche Bauamt ist in Wien und im östlichen Niederösterreich für den Erhalt, die Restauration und Neugestaltung der Kirchen, Pfarrhöfe und sonstigen Gebäude zuständig. AufgabenbereicheBeratung und Betreuung von Pfarren bei allen baulichen Angelegenheiten Abwicklung und Projektmanagement von Bauprojekten (Analyse, Projektabklärungen, Kostenschätzungen, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Vergabe, Projektmanagement, örtliche Bauaufsicht, Rechnungsprüfung, Projektabrechnung usw.) Koordination und Durchführung behördenrelevanter Abläufe (Baubehörden, Bundesdenkmalamt, Subventionsgebarung u.a.m.) AnforderungsprofilHTL Hochbau, Bauingenieurwesen - bevorzugt Baumeister bzw. Fachhochschul- und Universitätsabschluss für Architektur oder Bauingenieurwesen Baustellenerfahrungen im Sanierungsbereich insbesondere mit Objekten unter Denkmalschutz Sehr gute AVA-Software Kenntnisse Strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil Einsatzfreude Hohe Belastbarkeit Flexibilität Teamfähigkeit Umsicht und Kommunikationsgeschick Soziale Kompetenz Repräsentatives Auftreten Genauigkeit Verlässlichkeit Führerschein der Gruppe B RahmenbedingungenAusmaß: 40 Wochenstunden Beginn: ab sofort Dienstort: 1010 Wien Besoldung: gemäß Dienst- und Besoldungsordnung der Erzdiözese Wien, Verwendungsgruppe A (Mindestbruttogehalt: EUR 2.701,84; zuzüglich Funktionszulagen, Sozialzulagen, Anrechnung von Vordienstzeiten, …) AnmerkungenNähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle bei Dipl.-Ing. Adolf Wilfing, a.wilfing@edw.or.at Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (mit Foto) sowie eventuellen weiteren Unterlagen übermitteln Sie bitte hier!