DevOps Engineer

Állás info
Város
Salzburg
Cégnév
elements
Céginfo
12 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
http://www.elements.at
Cég link
Hirdetés aktiválása
April 6, 2022, 3:35 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
April 6, 2022, 3:35 p.m.
Link
https://devjobs.at/job/9569363349
Farkas Kiss Endre DevOps Engineer bei  nudist vlogger
Pontszám
frontend
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása elements

elements email

info@elements.at

Email tárgya

Bewerbung fur Software Engineering w/m/d

Levél szövege

Lieber elements!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als DevOps Engineer bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Konzeption, Weiterentwicklung und Betrieb von CI/CD Pipelines auf Basis GitLabPlanung und Umsetzung von automatisierten (Cloud) Deployments für unsere KundenprojekteLaufende Unterstützung unserer Software Engineers bei CI/CD Themen und Cloud DeploymentsBetrieb und Weiterentwicklung der Development-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit unseren System EngineersStetige Optimierung unserer Deployment-Methoden
Qualifikationen

Sehr gute Linux KenntnisseGute Kenntnisse mit Continuous Integration, Deployment bzw. Continuous DeliveryPraxis im Umgang mit Docker und Container Orchestration ToolsGrundkenntnisse in der SoftwareentwicklungKenntnisse im Cloud Engineering und Microservices

Erfahrung

Einschlägige Berufserfahrung im DevOps BereichErfahrung mit Software Configuration Management Tools (z.B. Ansible, Chef, …) und Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor

Work Environment

Open Space

Separate Räume

Flexible Arbeitszeiten

Keine Kleiderordnung

Home Office

Klimaanlage

Musik am Arbeitsplatz

Stand Desk
Kommunikations Tool

Microsoft Teams
Coding Kultur

Code Reviews

Style Guide

Continuous Integration

Open Source Contribution
Wir arbeiten in agilen Kunden-Teams, die aus 10 bis 20 Personen unterschiedlichster Fachbereiche bestehen und so Kunden auf dem gesamten Prozess begleiten. Die Team-Areas sowie der offene Wissensaustausch ermöglichen kurze, effektive Kommunikation, um sich, das Team und Kunden stets weiterentwickeln zu können.

Team Sprachen
Deutsch

Team Verteilung
National,
Verteilt

Teamgröße
20+ Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Feature-Driven Development, Scrumban, Waterfall

Die eingesetzten Projektmethoden sind abhängig vom jeweiligen Team. Mitunter werden auch angepasste Mischformen angewendet, die dem Teamgefüge besser entsprechen.
Architektur

Architekt, Senior Developer
Eigeninitiative & Selbstverantwortung


Nachhaltiges & lösungsorientiertes Handeln


Innovation & Mut


Respekt & Wertschätzung


Spaß & Leidenschaft


Teamwork & Teamspirit
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Mir haben die Bereiche und Lösungsansätze gefallen, mit denen sich elements beschäftigt hat.Außerdem war natürlich das Thema Wachstum und selbstbestimmte Weiterentwicklung in einem Umfeld von Experten ein großes Thema.

Worum geht´s in deinem Job?
Angefangen von Konzeption, Datenmodellierung, Implementierung, Verbesserung bestehender Standards / Lösungen, sowie Kundenberatung ist eigentlich alles dabei.Mein Job ist ziemlich abwechslungsreich! Die meisten unserer Projekte bewegen sich im PIM- und eCommerce-Bereich. Dabei arbeite ich in einem Team mit Project Management-, Backend-, Frontend- und Design-Experten.Unser Ziel ist es immer Hand in Hand mit den Kunden neue „Datenerlebnisse“ zu schaffen sowie neue B2B/B2C Perspektiven zu ermöglichen.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Das Eintauchen in die Anforderungen aus verschiedenen Domänen ist einer der spannendsten Aspekte für mich. Beispielsweise haben wir in meinem Team Kunden und Handelsketten aus den Bereichen Tourismus, Stahlerzeugung, Holzindustrie, Mode, Landwirtschaft und noch viele mehr.Für all diese Bereiche benötigt man völlig unterschiedliches Fachwissen, jedoch gibt es auch generische Konzepte die übergreifend funktionieren.
Die persönliche Weiterentwicklung von jedem Einzelnen zu fördern und auch zu unterstützen, ist uns wichtig. Neben externen Workshops und Zertifizierungen stehen interne Coachings sowie Wissensaustausch-Events im Vordergrund.
🎓 Zeit für eigene IT bezogene Projekte

🎓 Teilnahme an Fachkonferenzen

🎓 IT-Zertifizierungen

🎓 Teilnahme an Hackathons

🎓 Teilnahme an Meetups

🎓 Zugang zu Online-Kursen

🎓 Inhouse-Trainings
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.

Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.

Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Persönlich vor Ort

Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung

Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch