Back End Developer

Állás info
Város
Klagenfurt
Cégnév
SYMVARO
Céginfo
2 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
https://waterloo.io/karriere/
Cég link
Hirdetés aktiválása
April 6, 2022, 3:35 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Oct. 26, 2023, 5:20 a.m.
Link
https://devjobs.at/job/149761426282
Farkas Kiss Endre Back End Developer bei  nudist vlogger
Pontszám
php
10
laravel
7
Lead
7
frontend
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása SYMVARO

SYMVARO email

office@symvaro.com

Email tárgya

Bewerbung fur Full Stack Developer

Levél szövege

Lieber SYMVARO!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Back End Developer bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Design, Spezifikation und Umsetzung neuer Technologien und FeaturesDu unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung der KernprodukteSicherstellen einer hohen Code-Qualität und skalierbarer Software
Qualifikationen

Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, gute Umgangsformen, Freude an der Arbeit, viel HumorViele neue Ideen und interaktive ArbeitsweiseSehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil

Erfahrung

Fundierte Kenntnisse im Web- und BackendtechnologienIdealerweise Erfahrungen mit PHP, MySQL, Laravel und REST SchnittstellenFundierte Datenbankkenntnisse
Betriebssystem

Mac OS

Linux

Debian


Arch Linux

IDE

Visual Studio Code

PhpStorm

Android Studio

Xcode

Vim

Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop, Desktop

Work Environment

Open Space

Flexible Arbeitszeiten

Keine Kleiderordnung

Home Office

Musik am Arbeitsplatz

Stand Desk

Choose your own device
Version Control System

GitLab

Issue Tracking Tool

GitLab

Knowledge Repository

GitLab

Kommunikations Tool

Mattermost


Google Meet
Coding Kultur

Code Reviews

Pair Programming

Style Guide

Automatisierte Tests

Continuous Integration

Open Source Contribution
Wir arbeiten in einem crossfunctional SCRUM Team. Das Team besteht aus Backend-, Frontend und Mobile Developern. Zusätzlich gibt es einen Product Owner sowie SCRUM Master, welche mit dem SCRUM Team gemeinsam die Produkte weiter entwickeln. Es gibt 2 Teams, wobei das SCRUM Team sich auf die Projekte rund um WATERLOO fokussiert. Dieses Team ist international verteilt, der Großteil befindet sich jedoch in Klagenfurt am Wörthersee.Zu den Team-Mitgliedern: der Altersschnitt des gesamten Teams ist eher jung, in der Erfahrung der einzelnen Mitglieder spiegelt sich das aber nicht wieder.

Team Sprachen
Deutsch
Englisch

Team Verteilung
International,
Nicht Verteilt

Teamgröße
7-19 Mitarbeiter
Scrum

Wir verwenden den etablierten SCRUM Prozess mit zweiwöchigen Sprints, mit den dazugehörigen Scrum-Meetings. Die Meetings finden online über Google Meet statt, da ein Teil des Teams verteilt ist. Die gemeinsame Planung findet in GitLab statt. Es gibt einen dedizierten PO, sowie SCRUM Master, die den Prozess begleiten.
Architektur

CTO, Scrum Team

Technologie

CTO, Scrum Team

Konventionen

CTO, Scrum Team
Teamwork & Team Spirit


Kunden im Fokus: aus der Praxis, für die Praxis


Spaß & Leidenschaft


Innovation & Problemlösung


Kommunikation & Transparenz
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
⌚️ Flexible Arbeitszeiten✌️ Gutes Teamklima zwischen Kollegen & mit den Chefs🎾 Teamevents (Squash spielen, Skifahren, …)🍕 Pizza-Parties

Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin hauptverantwortlich für unser neuestes Produkt, WATERLOO Control. Dazu gehört das Webdesign, der Aufbau von Datenbanken und Schnittstellen sowie auch Backend Coding. In Zusammenarbeit mit dem Support-Team analysiere ich Kundenprobleme, um diese dann verständlich und kundenfreundlich umzusetzen. Nebenbei helfe ich auch bei der Erstellung von nicht so aufwendigen Grafiken (z.B. Banner).

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit, eigene Ideen schnell umsetzen zu können, und genügend Freiraum für Kreativität zu haben. Man ist gefordert eigene Lösungsansätze finden, und kann auch richtig Verantwortung übernehmen. Außerdem ist es schön, dass man immer die Möglichkeit hat, kurz mal vom Arbeitsalltag runterzukommen und sich abzulenken. Und natürlich: free coffee. 😉
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Der erste Eindruck während des Bewerbungsverfahrens war für mich schon überzeugend: Die Verhältnisse wirkten sehr familiär, und nicht wie die übliche “Boss-Mitarbeiter-Mentalität’’. Außerdem war es mir persönlich wichtig in einem kleineren Team zu arbeiten statt in einem Großraumbüro. Die Stelle bei Symvaro bietete genau das, wonach ich gesucht habe.

Worum geht´s in deinem Job?
Meine Aufgabe ist die Entwicklung von Applikationen für Android Geräte. Mich beschäftigt aber auch die Einbindung von neuen Features in bereits bestehende Apps.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Das kollegiale Miteinander ist einmalig. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zum “Stressausgleich” durch eine Runde an der Nintendo Switch oder bei einem gemeinsamen Kartenspiel. Unsere täglichen Dailys bieten einen Einblick darin, wer gerade woran arbeitet - sie dienen aber auch zum Austausch untereinander, sodass man sofort Hilfestellungen findet.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Weil unser Team sehr jung ist, und noch ein wenig den Charakter eines Start-Ups hat. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm und immer spaßig. Auch die flexiblen Arbeitszeiten sind ein großer Pluspunkt.

Worum geht´s in deinem Job?
Meine Aufgabe ist hauptsächlich PHP Backend Development, etwas Basic Frontend Development und Datenverarbeitung über MySQL. Dabei plane und baue ich neue größere Features oder Verbesserungen für unsere bestehenden Produkte, oder ich implementiere Bugfixes. Nebenbei fällt auch immer wieder mal technischer (Third-Level) Support oder kleinere Kundenanfragen an, die dann von mir bearbeitet und implementiert werden.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Aufstiegschancen und Home Office Möglichkeiten, das gute Teamwork, Gelegenheiten um kurz ‘abzuschalten’, und unsere lieben Büro-Hunde. 😀
Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben. Ob Veränderung innerhalb des eigenen Aufgabenbereichs, oder der Aufstieg zum Teamleiter oder Lead-Developer - bei entsprechendem Einsatz ist bei uns alles möglich!
🎓 Zeit für eigene IT bezogene Projekte

🎓 Teilnahme an Fachkonferenzen

🎓 IT-Zertifizierungen

🎓 Teilnahme an Hackathons

🎓 Teilnahme an Meetups

🎓 Inhouse-Trainings

🎓 Eigene Fachbibliothek

🎓 Zugang zu Online-Kursen

🎓 Zeit um neue Technologien zu erlernen

🎓 Coding Dojos
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.

Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.

Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview

Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung, Teammitglied

Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Case Study, Direkt im Gespräch