Full Stack Developer
- Város
- Wien
- Cégnév
- SEQIS GmbH
- Céginfo
- 2 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.seqis.com
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 6, 2022, 3:35 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Oct. 26, 2023, 5:20 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/221168336171

- Vienna,Wien
- 15
- vue.js
- 7
- Lead
- 7
- java
- 5
- javascript
- 5
- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása SEQIS GmbH
SEQIS GmbH email
marketing@SEQIS.com;sales@SEQIS.com;datenschutz@SEQIS.com;0info@SEQIS.com;career@SEQIS.com;info@SEQIS.com
Email tárgya
Bewerbung fur Full Stack Developer
Levél szövege
Lieber SEQIS GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Full Stack Developer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
u.A. Daily StandupAbstimmung der Anforderungen mit dem AuftraggeberDesign und Umsetzung neuer Funktionalitäten (mit TDD, tlw. Pair Programming)Evaluieren und Erlernen neuer Technologien
Qualifikationen
Kenntnisse von JavaScript, Node.js, Vue.js
Erfahrung
Sie konnten bereits Erfahrung im Bereich des Full Stack Entwickelns sammeln
Ausbildung
Sie verfügen über eine abgeschlossene oder laufende Ausbildung (FH, TU) mit Schwerpunkt im IT- Bereich
Betriebssystem
Windows
Mac OS
IDE
Visual Studio Code
Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor
Work Environment
Open Space
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Musik am Arbeitsplatz
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
JIRA
Knowledge Repository
Confluence
Kommunikations Tool
Telegram
Webex
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Open Source Contribution
Wir arbeiten in crossfunctional Teams: Business Analyst, Backend und Frontend Developer, UX/UI Design, Test Engineer und Product Owner entwickeln gemeinsam Ideen und Projekte. Derzeit haben wir 4 Beraterteams und ein Individualentwicklungsteam. In Summe sind wir über 22 Personen in der Entwicklung in Mödling und Wien. Für Beratung, interne Software und Infrastruktur gibt es Special Teams.
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
International,
Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Scrumban
Unser Individualentwicklungsteam fährt eine Kombination aus Scrum und Kanban mit Kanban Board, kontinuierlicher Prozessoptimierung und den üblichen Meetings aus Scrum.
Architektur
Architekt, Scrum Team
Technologie
Architekt, Scrum Team
Konventionen
Team
Das Leben ist zu kurz, um keine Unittests zu schreiben
Just Enough statt Goldplating
Emergent statt Big Upfront
Nur agil bekommt der Kunde, was er wirklich braucht
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
In meinem Team habe ich die Möglichkeit bzw. sogar die Pflicht über den Tellerrand des Software Entwickelns hinauszuschauen: Ich analysiere und designe Anforderungen und lege deren Akzeptanzkriterien fest. Ich mache mir Gedanken über die Testbarkeit und welche Tests in welchem Umfang durchgeführt werden müssen und natürlich gehört es auch zu meinen Pflichten selbst zu testen. Ich verantworte das Deployment und den reibungslosen Betrieb, bei Problemen bin ich ebenfalls Ansprechpartner. Und ja: zum eigentlichen Entwickeln der Software komm ich auch noch. Das sind übrigens die Aufgaben eines jeden Teammitgliedes: Mehr zu tun als nur Code zu schreiben, nämlich aktiv an der Entstehung von coolen Produkten und Lösungen mitzuwirken!
Worum geht´s in deinem Job?
Wir kreieren die passenden Lösungen für individuelle Problemstellungen unserer Kunden. Dabei denken wir auch mal um die Ecke und helfen dabei die aktiv Lösung zu gestalten. Oft ist es der Fall, dass die fertige Lösung ganz anders ist als das initiale Zielbild, weil wir gemeinsam eine bessere Lösung geschaffen haben.Agilität zu leben und die Erfahrung, dass Planung nur Zufall durch Irrtum ersetzt, helfen dabei über den gesamten Software Development LifeCycle einen kühlen Kopf zu bewahren und das zu liefern, was den gröÃten Mehrwert in der jeweiligen Situation bietet.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Teil eines kreativen Teams, mit interessanten und liebenswerten Menschen sein zu dürfen und man sich am Ende des Arbeitstages denkt: Eigentlich möchte ich noch etwas bleiben!
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Offenes Feedback, gegenseitige Unterstützung und Verantwortungsbewusstsein, das sind nicht nur Schlagworte, sondern diese Dinge werden in unserm Team auch gelebt.
Worum geht´s in deinem Job?
Als Senior Consultant reicht es nicht, einfach die einem zugeteilten Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit zu erledigen. Viel mehr geht es darum, das Team als gesamtes voranzubringen und die anderen Teammitglieder zu unterstützen, sei es durch die eigene Expertise und Mithilfe oder auch vielleicht mal einfach durch etwas Zuspruch bei auftretenden Problemen.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Er ist sehr abwechslungs- und lehrreich. Jeder Kunde bietet neue Herausforderungen, jeder Auftrag führt zu neuen Aufgaben und Erfahrungen. Man lernt auf technischer Seite viel Neues, aber noch viel wichtiger, man trifft auf viele unterschiedliche Charaktere und entwickelt auch seine Persönlichkeit weiter.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Das angenehme Arbeitsklima war für mich ganz klar der Hauptgrund, ursprünglich beim Praktikum und dann bei der fixen Anstellung. Als Team arbeiten wir eng zusammen und geben einander regelmäÃig Feedback. Prozesse basieren darauf was für uns sinnvoll ist und entwickeln sich zusammen mit unserem Team.
Worum geht´s in deinem Job?
Mit dem Kunden zusammen eine passende Lösung ausarbeiten. Dafür ist es wichtig den Dialog auch nach der Erfassung der Anforderungen aufrecht zu erhalten. Das machen wir nicht nur um unsere Vorstellungen mit denen des Kunden abzugleichen. Zusätzlich sprechen wir alternative Lösungsmöglichkeiten und potentielle Pitfalls an, um einen möglichst langlebigen Beitrag zu leisten. Da sich Anforderungen zwischen Projekten deutlich unterscheiden können ist auch das erlernen neuer Technologien regelmäÃig Teil meines Jobs.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Auch als Junior Developer werden meine Meinungen und Vorschläge ernsthaft in Erwägung gezogen. Wenn wir uns bei einer Featureumsetzung uneinig sind, finden wir eine Herangehensweise, die für alle nachvollziehbar ist. Kundenprojekte sind eine Herausforderung, ich habe aber nie das Gefühl, dass etwas unmögliches von mir verlangt wird. Im schlimmsten Fall gibt es immer jemanden, der mich unterstützen kann, wenn das notwendig ist.
Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben. Ob Veränderung innerhalb des Aufgabenbereichs, der Aufstieg vom Mitarbeiter zum Teamleiter oder die Veränderung in Richtung Beratung, Training und technical Leadership - bei entsprechendem Engagement, ist bei uns alles möglich!
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Teilnahme an Meetups
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
ð Eigene Fachbibliothek
ð Coding Dojos
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Telefoninterview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch