Full Stack Developer

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Kir Group Gmbh
Céginfo
1 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
https://kir-group.com/
Cég link
Hirdetés aktiválása
April 7, 2022, 7:26 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Nov. 22, 2022, 4:43 a.m.
Link
https://devjobs.at/job/790670716208
Farkas Kiss Endre Full Stack Developer bei  nudist vlogger
Pontszám
angular
7
spring
7
Lead
7
java
5
javascript
5
frontend
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása Kir Group Gmbh

Kir Group Gmbh email

Email tárgya

Bewerbung fur Full Stack Developer

Levél szövege

Lieber Kir Group Gmbh!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Full Stack Developer bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Als erfahrenes Mitglied des Entwicklerteams bist du direkt an der Weiterentwicklung unserer Mobilitätsplattform beteiligt.Du arbeitest eigenständig, bzw. in enger Zusammenarbeit mit dem Lead Product Owners sowie dem Systemarchitekten an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Software Lösung und trägst durch deinen Fokus auf die Bereiche der Frontend- und Backendentwicklung, wesentlich zum Erfolg der Plattform bei.Du bist interessiert an neuen Trends der (Elektro-) Mobilität und bereit diese zu analysieren, um sie in die Weiterentwicklung unserer Softwarelösung einzubringen, bzw. entsprechend unserer Roadmap anzupassen.Du scheust dich nicht davor, komplexe Strukturen zu zerlegen, verständlich aufzubereiten und bist in der Lage deine eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen.
Qualifikationen

Berufserfahrung mit Java, bzw. dem Spring FrameworkHandhabung von ORM Frameworks wie Hibernate / JPAKenntnisse in JavaScript und TypeScriptSicherer Umgang mit Docker und Unix shellsSQL Datenbanken (Postgres, Oracle, MS Server)

Erfahrung

Handhabung von cloud native technologies; unsere Plattform wird auf der Google Cloud Platform betriebenVertraut mit den Atlassian Produkten Jira, Confluence und BitbucketErfahrung mit dem Framework Angular.jsWir organisieren unsere Projekte agil (in SCRUM), du hast schon Erfahrung mit den entsprechenden Arbeitsabläufen.NoSQL Datenbanken (MongoDB, Cassandra, Redis)
Betriebssystem

Mac OS

Linux

Windows

IDE

IntelliJ IDEA

Visual Studio Code

Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop

Work Environment

Separate Räume

Flexible Arbeitszeiten

Keine Kleiderordnung

Home Office

Klimaanlage

Musik am Arbeitsplatz

Stand Desk

Choose your own device
Version Control System

Git

Issue Tracking Tool

JIRA

Knowledge Repository

Confluence


Notion

Kommunikations Tool

Microsoft Teams

Slack
Coding Kultur

Code Reviews

Pair Programming

Style Guide

Automatisierte Tests

Code-Metriken
Wir arbeiten in einem kleinen Team zusammen, in dem jede/r seine Spezialisierung einbringt. Grundsätzlich kann aber gesagt werden, dass wir den “whole-team-approach” leben und uns gegenseitig in Belangen außerhalb der eigenen Domäne unterstützen, aber auch challengen.

Team Sprachen
Deutsch
Englisch

Team Verteilung
National,
Verteilt

Teamgröße
1-6 Mitarbeiter
Scrum, Test Driven Development

Wir haben einen SCRUM-Prozess etabliert. Dabei werden tägliche Scrum-Meetings in der Früh und klassisch zweiwöchigen Sprint-Reviews/Retros/Plannings durchgeführt. Zur Begleitung des agilen Prozesses verwenden wir Jira und Confluence. Neue Ideen und Prozesse werden in der Regel auf physischen und/oder virtuellen Whiteboards diskutiert.
Architektur

Teamleiter, Architekt

Technologie

Teamleiter, Team, Architekt

Konventionen

Architekt
Let’s shape the future of smart mobility solutions
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Mein großes Interesse neuer Mobilitätslösungen wollte ich schon immer zu meinem Beruf machen. Die Mobilitätsplattform der KIR Group bietet mir die Möglichkeit die Zukunft der Mobilität mitzugestalten und aktiv an der Transition hin zu alternativen Fortbewegungsmitteln teilzunehmen.

Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin Product Owner - meine Kerntätigkeit besteht darin neue Anforderungen der Geschäftsführung, bzw. des Marktes in dem IT Developmentteam verständlich aufzubereiten. Somit bin ich für die Lenkung aller Entwicklungen verantwortlich

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Teamzusammensetzung und gelebten, flachen Hierarchien im IT Development geben mir die Möglichkeit schnell und flexibel zu agieren.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich bin durch meine langjährige Erfahrung im Design von Mobilitätslösungen auf die KIR Group gestoßen und hatte das Gefühl zum Erfolg der Plattform beitragen zu können. Nun, einige Zeit später, kann ich getrost behaupten, dass ich einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Teams leisten durfte.

Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin für die Konzeption und Erstellung neuer Designs unserer Mobilitätsplattform verantwortlich. Das umfasst unter anderem unser Webportal, als auch unsere mobilen Apps. Mein Motto ist: “Begeisterte Nutzer, überzeugende Software und glückliche Entwickler.”

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Gelebter Humor innerhalb des Teams ist mir besonders wichtig und ich finde es toll, dass ich mich persönlich nicht verstellen muss. Der Umgang innerhalb der Entwicklungsabteilung ist immer zuvorkommend und angenehm.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Unser Team setzt sich aus erfahrenen und jungen, dynamischen Personen zusammen. Meiner Meinung nach ist das der perfekte Mix um innovative, und vor allem nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Worum geht´s in deinem Job?
In erster Linie geht es darum die Vision und die Richtung des Unternehmens klar vorzugeben. Mir ist dabei besonders wichtig, dass jede/r mit seiner/ihrer Kompetenz einen wichtigen Beitrag zum großen Ganzen liefert. Innerhalb unserer Teams halten wir immer zusammen und erwecken somit die Idee der KIR Group zum Leben.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit heute und nicht morgen die zwei größten Herausforderungen unserer Zeit, nämlich die Digitalisierung und den Klimawandel durch die Entwicklung Smarter mobility Solutions nachhaltig mit gestalten zu können.
🎓 IT-Zertifizierungen

🎓 Teilnahme an Hackathons

🎓 Teilnahme an Meetups

🎓 Zugang zu Online-Kursen

🎓 Coding Dojos

🎓 Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.

Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.

Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort

Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung

Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch