Senior Mobile Developer

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Platogo
Céginfo
1 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
https://www.platogo.com/#jobs
Cég link
Hirdetés aktiválása
April 7, 2022, 7:26 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Oct. 26, 2023, 5:20 a.m.
Link
https://devjobs.at/job/96348752867
Farkas Kiss Endre Senior Mobile Developer bei  nudist vlogger
Pontszám
angular
7
react
7
java
5
javascript
5
frontend
5

Farkas Kiss Endre legjobb állása Platogo

Platogo email

office@platogo.com

Email tárgya

Bewerbung fur Senior Mobile Developer

Levél szövege

Lieber Platogo!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Senior Mobile Developer bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Working on our HTML5 cross-platform appsDevelop new features using Typescript (Javascript), React and CordovaActive involvement in the complete development life cycle (design, implementation, testing)Close cooperation with your teammates and being an active part of a small but effective teamConstant development and optimisation of our internal development standards to continuously support our growing projectMentoring other developers
Qualifikationen

Multiple years of professional experience as a software developerExcellent knowledge of Javascript (Typescript knowledge is a plus)Good knowledge of a front end Javascript framework (React, Angular or similar)Bonus points if you have experience with tooling (Webpack, Node) and experience with mobile (Android, iOS, Cordova)A sense of responsibility and an independent way of workingPrecise and well-structured working styleStrong communication skillsAn excellent approach of both spoken and written English – German knowledge is an advantage
Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop

Work Environment

Open Space

Flexible Arbeitszeiten

Keine Kleiderordnung

Home Office

Klimaanlage

Musik am Arbeitsplatz

Choose your own device
Version Control System

Git

Issue Tracking Tool

Zube

GitHub

Knowledge Repository

Google Drive


Monday

Kommunikations Tool

Slack

Discord

G Suite
Coding Kultur

Code Reviews

Pair Programming

Style Guide

Automatisierte Tests

Continuous Integration

Open Source Contribution
Derzeit haben wir 3 Teams. In Summe sind wir über 10 Personen in der Entwicklung. Backend und Frontend Developer, UX/ UI Design (Graphic Designer), Test Automation Engineer und Product Manager sitzen alle an einem Platz und entwickeln gemeinsam Ideen.

Team Sprachen
Deutsch
Englisch

Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt

Teamgröße
7-19 Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Domain-Driven Design, Scrumban, Test Driven Development

Wir haben ein wöchentliches Update Meeting und aktualisieren unsere Kanban Boards. Wir versuchen immer mit mehreren Entwicklern gleichzeitig an einem Feature zu arbeiten, wenn möglich auch mit Pair Programming. Grundsätzlich haben wir sehr flache Entscheidungsstrukturen und sind sehr offen mit Information, sodass jeder weiß was derzeit wichtig ist und wo wir hin wollen.
Architektur

Team

Technologie

Team

Konventionen

Team
Team first


Flexibility


Focus on the User


Self-organized
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Zu diesem Zeitpunkt war es das einzige Team, welches mir die Nähe zu Elixir anbieten konnte. Ich habe schon damals dazu tendiert neue Technologien zu verwenden, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht so populär waren. Außerdem sind meine Tätigkeiten sehr abwechslungsreich, da wir die Möglichkeit haben uns mit neuen Technologien auseinander zu setzen und diese zu testen. Im Vergleich zu vielen anderen Unternehmen, leben wir eine Fehlerkultur, bei der erlaubt ist auch Fehler zu machen. Schuldzuweisungen kommen bei uns nicht vor. Stattdessen versuchen wir gemeinsam eine gute Lösung zu finden. Außerdem war es für mich persönlich wichtig wieder in einem guten Team zu arbeiten.

Worum geht´s in deinem Job?
In erster Linie geht es darum, dass wir im Server Team die Basis für andere Teams liefern. In vielen Bereichen sehen wir uns als Unterstützer, die einen Support liefern, etwas zu verbessern und Prozesse automatisieren. Gleichzeitig setzen wir neue Technologien und Methoden ein, um schneller und bessere Features einzubetten. Außerdem plane und leite ich unsere Firmen-Retrospektiven.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit zu haben neues zu testen, vorhandenes zu verbessern und vor allem an der kompletten Prozessgestaltung in der gesamten Firma mitzuarbeiten. Dies wird jedem vor allem durch Design Sprints und Retrospectives ermöglicht. Jede Person kann auch an allen Meetings teilnehmen und ist eingeladen, sich einzubringen. Es spielt überhaupt keine Rolle zu welchem Thema ich Fragen habe, man findet immer ein offenes Ohr für mich. Unsere Friday Grants ermöglichen es uns, kreativ und frei außerhalb unserer Projekte und Planung alle Aspekte der Firma mitzugestalten, sowohl technisch als auch organisatorisch.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich habe mich ab dem ersten Interview bei Platogo sehr wohl gefühlt. Die Arbeitsatmosphäre im Team ist sehr angenehm und da wir alle auf der gleichen Wellenlänge sind, haben sich daraus auch Freundschaften entwickelt.

Worum geht´s in deinem Job?
Meine Hauptaufgabe ist die Implementierung von neuen Features für unsere App. Dies umfasst verschiedene Bereiche wie z.B. TypeScript, CSS, Cordova für iOS und Android uvm. Ich bin nicht nur an der Umsetzung beteiligt, sondern bereits bei der Konzeption der Features. Wir arbeiten zusammen an Prototypen um diese anschließend zu testen. Nach den Releases werden die Fehler nachverfolgt, um diese danach zu beheben. Außerdem organisiere ich einmal im Monat unsere Brettspiele-Abende.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit zu haben kontinuierlich an einem Produkt zu arbeiten und dieses immer wieder zu verbessern. Wir können uns immer ausreichend Zeit nehmen, um Features gut auszuarbeiten. Jedes Teammitglied kann sich von Anfang an mit eigenen Ideen einbringen und Features selber gestalten. Außerdem ist unser Team super, da jeder von uns bereit ist, die extra Meile zu gehen.
🎓 Zeit für eigene IT bezogene Projekte

🎓 Teilnahme an Fachkonferenzen

🎓 Teilnahme an Hackathons

🎓 Teilnahme an Meetups

🎓 Zugang zu Online-Kursen

🎓 Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
3 Runden.

Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.

Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort

Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Geschäftsführung

Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Online-Test, Case Study, Direkt im Gespräch