Full Stack Developer
- Város
- Wien, München, Hamburg, Berlin, Bonn, Stuttgart, Eschborn, Nürnberg
- Cégnév
- Senacor Technologies AG
- Céginfo
- 9 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- https://senacor.com/
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 7, 2022, 7:26 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- March 30, 2023, 3:16 p.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/53295496638

- Vienna,Wien
- 15
- Hamburg
- 15
- angular
- 7
- react
- 7
- spring
- 7
- vue.js
- 7
- Lead
- 7
- java
- 5
- javascript
- 5
- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Senacor Technologies AG
Senacor Technologies AG email
human-resources@senacor.com
Email tárgya
Bewerbung fur Junior Java Software Developer
Levél szövege
Lieber Senacor Technologies AG!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Full Stack Developer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Senacor bietet den passenden Einstieg in die professionelle Softwareentwicklung. Als Developer bei Senacor schreibst du nicht einfach nur Code: Du entwickelst oder integrierst geschäftskritische Unternehmensanwendungen, suchst exzellente Lösungen für technische Herausforderungen und setzt dabei moderne Technologien weit jenseits von Hello World ein.Unterstütze uns dabei Software-Lösungen zu schaffen, die unsere Kunden besser, schneller, agiler, effizienter werden lassen. Full Stack mit aktuellen und vielfältigen Technologien (z.B. Java, JavaScript, Kotlin, Node.js, Swift, Kubernetes, Docker, Flutter).Teams und Persönlichkeiten. Gleichzeitig. Wir arbeiten interdisziplinär und lernen auf Augenhöhe von- und miteinander. Bei uns entwickelst du dich in deinem eigenen Tempo weiter und wir stellen dir dafür individuelles Weiterbildungsbudget zur Verfügung.Mehr als nur Projektarbeit. Bei uns findest du eine aktive Techie Community. Wenn du Lust hast, kannst du in unseren internen Innovation Labs und Code Camps zeigen, wofür dein Herz schlägt und täglich weiterlernen und besser werden.Agile Teams. Gemeinsam vor Ort. Wir sind i.d.R. unter der Woche beim Kunden und freitags in der jeweiligen Homebase â Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart oder Wien. Als Developer reist du je nach Projektsetting im Schnitt 40%.
Qualifikationen
Du sprichst gut Deutsch, arbeitest gerne im Team und packst Herausforderungen mit Pragmatismus und Enthusiasmus an.Deine Leidenschaft für IT und geniale Softwarelösungen das bestimmt, was du tust, und überträgt sich auf andere.
Erfahrung
Du bringst vertiefte Kenntnisse in klassischer und agiler Software-Entwicklung mit Java, JEE oder JavaScript mit.
Ausbildung
Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom o. Promotion)
Arbeitsgerät
Laptop
Work Environment
Choose your own device
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
JIRA
Knowledge Repository
Confluence
Kommunikations Tool
Slack
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Bei Senacor sind wir gut 200 Entwickler, die auf 10 Standorte verteilt sind. Die durchschnittliche TeamgröÃe liegt bei 15 Kollegen.Wir bauen auf moderne Technologien und Methoden: Agile Softwareentwicklung (meist mit Scrum), interdisziplinäre Teams, modulare Microservice- oder eventbasierte Architekturen (dort, wo es passt), leichtgewichtige Backend- (gerne mit Spring Boot, Micronaut, Quarkus oder NodeJS) und Frontend-Systeme (z.B. mit Vue.js, React oder Angular) sowie Mobile Applications (nativ oder auch cross-platform). Wir arbeiten testgetrieben, setzen höchste Anforderungen an CI/CD, Automatisierung und Qualität und kümmern uns am liebsten selbst um die (Cloud-) Infrastruktur für unsere Systeme.Wir lernen auf Augenhöhe von- und miteinander. Für einen regen Austausch in unserer Techie-Community setzen wir deshalb auf Innovation Labs, Techie Lunches, Code Camps und zwei Mal im Jahr auf unsere interne Entwicklerkonferenz.
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
International,
Verteilt
TeamgröÃe
7-19 Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Feature-Driven Development, Behavior Driven Development, Domain-Driven Design, Pragmatic Programming, Scaled Agile Framework, Test Driven Development
Architektur
Architekt, Scrum Team
Technologie
Senior Developer, Kunden, Scrum Team
Konventionen
Senior Developer, Kunden, Scrum Team
Machen > Reden
Coding als Berufung
Lernen auf Augenhöhe
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Hoher Anspruch an Qualität
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Bei Senacor lerne ich jeden Tag etwas dazu â über Code, Infrastruktur oder fachliche Prozesse. Und das alles mit gesundem Teamwork.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich arbeite aktuell auf einem Projekt bei einer Landesbank. Dort entwickeln wir mit einem groÃen Team das Online-Kreditkartenbanking für Kunden. Im Backend setzen wir auf Spring Boot und Java, im Frontend auf Angular.Ich arbeite vorwiegend als Backend-Entwickler, wobei ich mich gleichzeitig immer mehr in der reaktiven Welt des Frontends wohl fühle. Alle zwei Wochen übernehme ich die Rolle des Scrum-Masters und moderiere unsere Retrospektive.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Zu meinen Lieblingsmomenten bei Senacor gehören Pair-Programming Sessions, in denen man sich gegenseitig Code zeigt, groÃe Paradigmen und kleine Shortcuts lernt und den ein oder anderen Lachanfall bekommen kann.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Wegen der Interdisziplinarität, also der engen Verschränkung von fachlichem sowie wirtschaftlichem Verständnis und IT-Kompetenz. AuÃerdem hat mich der Wille und die Fähigkeit, exzellente und maÃgeschneiderte IT-Lösungen im deutschsprachigen Raum zu realisieren, beeindruckt.
Worum geht´s in deinem Job?
Aktuell bin ich als Lead Developer bzw. Architekt im Bereich Retail Banking und steuere die Umsetzung und Einführung eines neuen Endkundenprodukts im Bereich digitale Wertpapierberatung.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Ich kann mitgestalten, wo ich arbeite und wie und was ich im Projekt und in der Firma voranbringen möchte. Wir beurteilen nach Resultaten und werden für unsere Ergebnisse wertgeschätzt und nicht für den Aufwand, den wir erbringen, oder die Zeit, die wir dafür investieren.
Vom ersten Tag an entwickelst du mit uns geschäftskritische Unternehmensanwendungen. Unsere erfahrenen Kollegen sowie dein auf dich abgestimmtes Weiterentwicklungsprogramm bieten dir die perfekte Grundlage für deine schnelle Entwicklung zum Fullstack Developer. Es gibt übrigens kein âUp-or-outâ â dafür schätzen wir Erfahrung und Fachwissen viel zu sehr.Wenn du zu uns passt und wir zu dir, sind wir flexibel: du kannst dich bei uns als Technical Expert deine Kern-Expertise vorantreiben, ohne disziplinarische Führungsverantwortung und Account-Verantwortung tragen zu müssen. Auch als Lead Developer musst du keine Sorge Sorgen haben, dass du keinen Code mehr zu sehen bekommst â im Gegenteil. Der Weg in die Partner-Ebene steht allen offen, auch hier schneiden wir deine Rolle auf dich zu â je nach Präferenzen liegt dein Schwerpunkt auf einer für uns nachweislich wichtigen Tech-Expertise, die du in der Firma und beim Kunden einbringst und/oder kommerzieller Accountverantwortung.
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð Teilnahme an Meetups
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Teilnahme an Hackathons
ð Zeit für eigene IT bezogene Projekte
ð Inhouse-Trainings
ð IT-Zertifizierungen
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
ð Coding Dojos
Wie viele Runden gibt es?
Eine Runde.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Whiteboard Interview, Direkt im Gespräch