Front End Developer

Állás info
Város
Wien
Cégnév
init.at informationstechnologie GmbH
Céginfo
1 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
https://www.init.at/jobs
Cég link
Hirdetés aktiválása
April 7, 2022, 7:26 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Nov. 16, 2022, 12:35 a.m.
Link
https://devjobs.at/job/444918556768
Farkas Kiss Endre Front End Developer bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
angular
7
react
7
frontend
5
remote,homeoffice
5
django
-10
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása init.at informationstechnologie GmbH

init.at informationstechnologie GmbH email

jobs@init.at;office@init.at;jobs@init.at?subject=Bewerbung

Email tárgya

Bewerbung fur Front End Developer

Levél szövege

Lieber init.at informationstechnologie GmbH!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Front End Developer bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

You work in a hybrid working model. (remote and on-site in the 12th disctrict of Vienna)You develop as well as maintain frontend of web-based applications, includingYou are pro-actively involved in conceptualizing and deciding on projects andYou coach and share experience with other colleagues
Qualifikationen

You are familiar with working on LinuxYou have experience with Angular, Typescript & GitYou are business fluent in both German and EnglishYou bring a willingness to learn, self-reliance, and pro-activeness in engaging with the team and involving yourself in the conceptualization- and decision-making processes.

Erfahrung

Angular MaterialDockerCSS3UI/UX-design basicsend-to-end integratio tests, especially using Cypressother testing methods, like unit-, functional-, acceptance, fuzzy-, andfunctional reactive programming, in particular Rxfrontend build setups, in particular with nx workspacesfunctional programmingadditional webframeworks (e.g. React, Vue, Svelte, Elm, Django-Unicorn, etc)
Betriebssystem

Linux

Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Desktop

Work Environment

Open Space

Flexible Arbeitszeiten

Keine Kleiderordnung

Klimaanlage

Musik am Arbeitsplatz

Stand Desk
Issue Tracking Tool

JIRA

Knowledge Repository

Confluence

GitLab

Kommunikations Tool

Mattermost
Coding Kultur

Code Reviews

Pair Programming

Style Guide

Automatisierte Tests

Continuous Integration
Unser Team besteht aus Backend Developern, Frontend Developern, UI/UX Designern und Product Owner. Jedes einzelne Teammitglied wird in die Ideen- und Lösungsfindung eingebunden. Tasks werden gemeinsam ausgearbeitet, beschrieben und umgesetzt. Eine offene Kommunikation, der regelmäßige Kontakt zum Kunden sowie ein intensiver Austausch zwischen Front- und Backend sind wichtige Bestandteile unserer Arbeitskultur.

Team Sprachen
Deutsch
Englisch

Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt

Teamgröße
7-19 Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Design-Driven Development, Domain-Driven Design, Lean Software Development, Scrumban, Test Driven Development

Agile Arbeitsmethoden bestimmen unseren Arbeitstag. Retrospektiven, Backlog Refinements sowie 2-wöchige Iterationen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Arbeitsprozesses. Zur Ideenfindung setzen wir auf Design Sprints & Design Studios, wodurch Ideen jedes Teammitglieds berücksichtigt, und dadurch zu einem Teil der Lösung werden. Für unser Taskmanagement benutzen wir Scrumban, welches durch ein physisches Scrum Board in unserem Büro präsent, und auch zusätzlich über JIRA online abrufbar ist.
Architektur

Team, Developer, Senior Developer, Scrum Team
Wissenstransfer


Wertschätzender und freundlicher Umgang


Teamgeist


Konsens


Kreativität


Spaß
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Das Gesamtpaket war sehr ansprechend, beginnend beim Aufgabengebiet und dem wunderschönen, sowie modernen Büro. Endgültig überzeugt hat mich aber vor allem das großartige Team.

Worum geht´s in deinem Job?
Unterstützung und Mitarbeit im Frontend. Erstellung von Wireframes & Mockups in Firgma.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die angenehme Atmosphäre im Team und die Möglichkeit immer etwas Neues zu lernen sind das beste an meinem Job.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Kommunikation passte sofort und ich fühlte mich mit meinen Kolleg:innen auf Anhieb wohl.

Worum geht´s in deinem Job?
Im Moment vor Allem um die Neu- und Fortentwicklung einer Webapplikation und in Zukunft dann auch die Pflege einer Legacy-Codebase mit Django in Python.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Das Arbeitsumfeld und die relativ freie Arbeitsweise sowie die Tatsache, dass wir im Wesentlichen Scrum verwenden und aktiv daran arbeiten, den Prozess an unsere Arbeitsweise anzupassen.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Abgesehen vom gut erreichbaren Standort, der angenehmen Größe der Firma und dem ansprechend gestalteten Büro, habe ich mich insbesondere wegen dem täglich frisch gekochten Mittagessen und der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung, um berufsbegleitend studieren zu können, für die „init.at“ entschieden.

Worum geht´s in deinem Job?
Vor allem dreht sich mein Job um die Unterstützung und Mitarbeit im Frontend-Team. Zusätzlich kümmere ich mich um die E2E-Tests der einzelnen Produkte, welche wir für unseren Kunden entwickeln

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Besonders gefällt mir die direkte Einbindung aller Mitarbeiter in allfällige Entscheidungen und die Option auf verschiedenen Ebenen beteiligt zu sein und eingebunden zu werden. Ebenfalls wichtig zu erwähnen, sind die offene Kommunikation im Team und der herzliche Umgang miteinander, welche ein optimales Arbeitsklima schaffen und somit ein gutes Vorankommen der Projekte begünstigt.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Hauptentscheidungsgründe waren und sind für mich:- ein offenes und tolerantes Umfeld, in dem es gut möglich ist sich einzubringen, sowohl unmittelbar-inhaltlich als auch auf einer Arbeitsprozess-Meta-Ebene, mit einem Team das bereit und interessiert ist neues zu ausprobieren.- interessante, unterstützenswerte Projekte- eine gute Teamgröße, die noch direkte Kommunikation und Koordination sowie schnelle Prozessanpassungen erlaubt, aber auch ausreichend Personenstärke hat um größere Projekte zu tackeln, und die (mir) die Möglichkeit bietet sowohl als Designerin als auch Developerin zu arbeiten.Zusätzlich haben auch das moderne Büro, die ausgezeichnete In-house-Küche / gemeinsamen Mittagessen, sowie die gute Erreichbarkeit bestochen.

Worum geht´s in deinem Job?
Design von UI-Entwürfen (i.e. Wireframes; atm in Figma), testen der Anwendung mit potenziellen Nutzer:innen, und vor allem Entwicklung des Frontends (mit einem Angular-zentrierten Stack).

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Abwechslung bei den Tätigkeiten, die tollen Kolleg:innen und die Möglichkeit, viel einzubringen, konkret inhaltlich aber auch auf einer Arbeitsprozess- und Methodikebene.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
In Sachen Team begeistert mich persönlich das hohe Maß an Teamgeist. Man zieht gemeinsam an einem Strang.

Worum geht´s in deinem Job?
Erster Ansprechpartner und Problemlöser für technische Kundenanfragen.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Tagtäglich neue Aufgabenstellungen und spannende Herausforderungen.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Durch die Arbeit mit spannenden, facettenreichen Kunden ist jeder Tag eine neue Herausforderung. Ich finde es sehr spannend, mit einem agilen, lösungsorientierten Team diese Herausforderung zu bewältigen.

Worum geht´s in deinem Job?
Als Product Owner arbeite ich eng mit Kunden zusammen und nehme deren Wünsche, Anregungen und Anforderungen an bestehende sowie neu zu entwickelnde Produkte auf. Die daraus resultierenden User Stories werden im Produkt-Backlog priorisiert. Gemeinsam mit dem Development Team stelle ich sicher, dass die Anfragen umgesetzt, getestet an unsere Kunden geliefert werden.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Das Arbeiten in einem bemerkenswertem Team. Das aktive Mitwirken bei der Entstehung eines Produktes.
🎓 Teilnahme an Fachkonferenzen

🎓 Zugang zu Online-Kursen

🎓 Inhouse-Trainings

🎓 Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.

Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb von zwei Wochen.

Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort

Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Teammitglied, Geschäftsführung

Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch