Web Developer
- Város
- Wr. Neudorf
- Cégnév
- WALTER GROUP
- Céginfo
- 21 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- https://career.walter-group.com/at/de
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 7, 2022, 7:26 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- March 20, 2023, 11:06 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/67350571511

- angular
- 7
- react
- 7
- frontend
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása WALTER GROUP
Levél szövege
Lieber WALTER GROUP!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Web Developer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Entwicklung von Web Applikationen mittels gaÌngiger Frameworks wie z.B. Angular, React oder VueJSEnge Zusammenarbeit mit unserem Data Science Team, um deren Machine Learning Modelle, vorwiegend auf Python Basis, mittels Rapid Prototyping in ein digitales Produkt zu gieÃenAufbau eines Baukastens, um zukuÌnftig noch schnellere, datengetriebene Software Entwicklung mit kurzen Feedbackschleifen zu ermoÌglichenErfahrung im UI Bereich und die Bereitschaft KreativitaÌt einzubringen, um die richtige Anwendbarkeit einer Idee mit durchdachter UX zu validierenLauffaÌhige Applikationen auf einem vorhandenen Kubernetes Cluster mittels Docker ausliefernEnge Zusammenarbeit mit Data Engineering und Data Science
Qualifikationen
Know-How im Bereich der Web EntwicklungBackend- oder Frontend-Development Know-HowAusgepraÌgtes Interesse an neuen Web Development TechnologienInteresse, immer wieder an neuen digitalen Produkten zu tuÌftelnStarke Teamwork- und KommunikationsfaÌhigkeiten, FlexibilitaÌt und schnelle AuffassungsgabeSehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Erfahrung
Erste Erfahrungen mit Linux / Kubernetes, Python, im Bereich GraphQL
Ausbildung
Abgeschlossene oder laufende IT-Ausbildung (UniversitaÌt, Fachhochschule oder HTL)
Betriebssystem
Ubuntu
Windows
IDE
IntelliJ IDEA
Visual Studio Code
Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor
Work Environment
Open Space
Separate Räume
Klimaanlage
Coding Kultur
Code Reviews
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Tester, Solution Architects und Entwicklern meistern alle Herausforderungen gemeinsam á la Scrum. Die nötige Würze âdata drivenâ wird in Zusammenarbeit mit unserem Data Science Team beigemischt. Für einen raschen Fortschritt ziehen wir mehrere kompetente Umsetzungspartner heran, die uns bei vielen Projekten in Punkto Software Programmierung und Architektur Entscheidungen unterstützen.Bei komplexeren Projekten ergänzen wir die Teams durch unsere Experten für Infrastruktur, Data Engineering und interne Software. In Wr. Neudorf, gleich nach der Shopping City Süd, im HQ der WALTER GROUP arbeitet die IT Abteilung. Bei erstklassigem Kaffee mit italienischer Röstung, kommen Kollegen bei unseren Meeting Points ins Gespräch und pflegen auch neben des täglichen digitalen Trubels Freundschaften und gemeinsame Interessen. Es gibt auch Kollegen, die auf die vom Barista regelmäÃig eingestellte Kaffeemaschine gerne verzichten, und sich an unserem vielfältigen Teesortiment bedienen.
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Domain-Driven Design, Scaled Agile Framework, Feature-Driven Development, The Open Group Architecture Framework
Wir arbeiten in der Regel in 2-wöchigen Sprints an unseren Projekten. Jedes Team kann entscheiden wie oft und zu welcher Uhrzeit es Abstimmungen benötigt. Unabhängig davon, haben die meisten Teams 1x pro Woche sogenannte âGroomingâ Termine, in denen die nächsten Themen aus dem Backlog besprochen werden. Dabei sitzen Tester, Architekten, Developer und Product Owner zusammen in einem Raum mit bemalbaren Wänden, Flip-Charts und Beamer, um alle offenen Punkte zu besprechen. JIRA und die Confluence Suite werden als Tool eingesetzt, sowie Slack als Chat.
Architektur
Team, Architekt
Hands On Mentalität
Mut zur Diskussion
Hinterfragen ist erlaubt und gewünscht
Continuous Delivery â Deployment in Produktion jederzeit möglich
Keine Silos schaffen
Branchen Trends verfolgen & Ideen einbringen
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Begonnen habe ich im Applikationsbetrieb bei LKW WALTER. Jedoch wurde mir schnell klar, dass ich mich in den Themenfeldern High Performance Computing, Cloud Native und Containerisierung spezialisieren möchte. Diese Chance wird mir im Team âCloud Plattform Managementâ geboten.Ich war vorher, parallel zu meinem Studium, in einem Startup-Unternehmen tätig., Ich hatte dort viele Entscheidungsfreiheiten und war zuständig für diverse Themen im IT-Bereich. In meiner neuen Aufgabe schätze ich jedoch die klarere Trennung der Aufgabenbereiche, den regen Austausch mit Spezialisten aus unterschiedlichsten Bereichen der IT und die Möglichkeit eigene Ideen vorantreiben zu können. Die Möglichkeit der Weiterbildung schätze ich sehr.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Betreuung von Container-Landschaften basierend auf Linux-Betriebssystemen und deren Schnittstellen. Speziell Docker und Kubernetes sind die Themen die mich alltäglich beschäftigen.Weiteres bin ich für die Wartung und Weiterentwicklung von bestehenden Container-/Linux-Landschaften und auch für die selbständige Durchführung und Unterstützung von Projekten verantwortlich.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit, an aktuellen Themen arbeiten zu dürfen und die Gestaltungsfreiheit im eigenen Bereich. AuÃerdem schätze ich die vielen Weiterbildungen, die ich mir aussuchen kann.
Jeder Mitarbeiter wird individuell auf seinem Karrierepfad begleitet. Je nach persönlichem Interesse und den eigenen Fähigkeiten ist fast alles möglich. Eine Entwicklung als Experte, als Führungskraft oder auch ein Umstieg in einen anderen Bereich. Wir sehen das Unternehmen als Ort, an dem sich deine Persönlichkeit mit den Möglichkeiten unseres Unternehmens trifft und du dich optimal einbringen und somit entfalten kannst..
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Teilnahme an Meetups
ð Inhouse-Trainings
ð Eigene Fachbibliothek
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
3 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Telefoninterview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Teammitglied
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch