Full Stack .NET Software Engineer
- Város
- Linz
- Cégnév
- Kontron Technologies
- Céginfo
- 11 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- https://kontron-technologies.com/
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 7, 2022, 7:26 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Dec. 29, 2022, 3:44 p.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/294400304032

- frontend
- 5
- .net
- -5
Farkas Kiss Endre legjobb állása Kontron Technologies
Levél szövege
Lieber Kontron Technologies!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Full Stack .NET Software Engineer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer Produktpalette für die Digitalisierung im Industrie 4.0 UmfeldDu übernimmst Verantwortung für Architektur & ImplementierungDu hilfst User Stories in technische Tasks herunter zu brechenDu hilfst bei der Optimierung des Entwicklungsprozesses mitJa, auch Code Reviews gehören dazuAls Teil eines agilen Entwicklungsteams hilfst du auch bei der Umsetzung unserer Projekte
Qualifikationen
Dein Motto ist âQualität vor QuantitätDu bist motiviert, hast ein Auge fürs Detail und bist ein Teamplayer
Erfahrung
Erfahrung in C#/.NET Software-EntwicklungErfahrung mit Webservices (REST) sowie WPFErfahrung mit mobile Clients (XF, MAUI, Flutterâ¦)Erfahrung mit relationalen Datenbanken (SQL)Erfahrung in der Entwicklung von Software-Produkten
Betriebssystem
Linux
Windows
IDE
Eclipse
IntelliJ IDEA
Visual Studio
WebStorm
Visual Studio Code
Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop
Work Environment
Open Space
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Stand Desk
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
Azure DevOps
Redmine
JIRA
Knowledge Repository
Azure DevOps
Confluence
Kommunikations Tool
Microsoft Teams
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Abhängig von den jeweiligen Kundenprojekten bzw. -anforderungen an moderne Softwarelösungen, werden die anfallenden Aufgaben im Rahmen von agilen cross-functional Teams bzw. durch iterative Entwicklungsprozesse umgesetzt. Dies wird je nach Projektart und Höhe der benötigten Kundeninteraktion separat entschieden, von der klassischen iterativen Vorgehensweise bis hin zur hochinteraktiven verlängerten Werkbank.Um die Projektanforderungen des Kunden bestmöglich zu erfüllen und um den Kunden eine all-in-one âWohlfühl-Lösungâ aus einer Hand anbieten zu können, stellen wir in unseren autarken Entwicklerteams Experten für die jeweiligen Bereiche zur Verfügung: Frontend Developers, Backend Developers, Test Engineers, Requirements Engineers, UI-/UX-Designers, Database Engineers, SCRUM Masters, Project Managers ⦠Des Weiteren arbeiten unsere Development Teams selbstorganisiert, autark, mit hoher Eigenverantwortung und vielen freien Gestaltungsmöglichkeiten. D.h. es erfolgt im Team eine gemeinsame Projektplanung mit dem Requirements Engineering und dem Produkt- bzw. Projektmanagement, um die Projektanforderungen des Kunden optimal abzustecken und auszuarbeiten. Hierbei wirken die Test Engineers für die Erstellung von Testplänen und die UI-/UX-Designers für Screen Designs und Mockups unterstützend mit. Auch während der Entwicklungsphase treten diese Parteien in Erscheinung und unterstützen die Entwickler laufend, vor allem, um dem agilen Projektsetup und den aufkommenden Anforderungen des Kunden gerecht zu werden.Durch die selbstständige und frei zu gestaltende Arbeitsweise gewährleisten wir ein modernes Arbeitsklima sowie optimale und selbstbestimmte Ressourcenverteilung im Projekt. AuÃerdem besteht die Möglichkeit, anteilig an mehreren Projekten parallel zu arbeiten, einerseits, um den Arbeitsalltag deutlich abwechslungsreicher zu gestalten und andererseits, um Synergieeffekte zwischen den einzelnen Projekten zu ermöglichen.
Team Sprachen
Deutsch
Englisch
Team Verteilung
International,
Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Feature-Driven Development, Prince2, Scrumban, V.Modell, Waterfall
Architektur
Team, Architekt, Senior Developer, Scrum Team
Technologie
Architekt, Senior Developer, Kunden, Scrum Team
Konventionen
Team, Kunden, Scrum Team
Verantwortung
Vertrauen
Toleranz
Offenheit
Respekt
Miteinander statt gegeneinander
Direktes Feedback
Mut
Focus auf den User
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch