Software QA Engineer
- Város
- Perg
- Cégnév
- CADS GmbH
- Céginfo
- 4 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.cads.at
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 7, 2022, 7:26 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Sept. 8, 2022, 6:31 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/461373652993

- angular
- 7
- Lead
- 7
- java
- 5
- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása CADS GmbH
Levél szövege
Lieber CADS GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Software QA Engineer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Mitarbeit in internationalen Projektteams.Planung, Organisation und Durchführung von Testabläufen sowie dazugehörigen Dokumentationsaktivitäten.Kontinuierliche Weiterentwicklung der angewendeten Methoden und Tools im Bereich der SW-Qualitätssicherung.Erfassung, Beratung und Coaching von Risikoeinschätzungen in ProjektteamsBeratung und Coaching bei Machbarkeitsanalysen.Kontinuierliche Sicherstellung der Kundenanforderungen sowie der regulatorischen Anforderungen und Entwicklungsgegenstände.Konzeptionierung und Implementierung von automatischen Testabläufen.Sensibilisierung von Projektteams und Schaffung von nötigem Bewusstsein und Wissen für Softwarequalität.
Qualifikationen
Du verfügst über eine analytische und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Lösungsorientierung.Du hast Spaà daran, Teil eines agilen Teams zu sein.Du setzt moderne Programmiersprachen (C#, Java, etc.) gekonnt ein.Du willst neue, interessante Bereiche der SoftwareÂentwicklung und Qualitätssicherung kennenlernen.Du besitzt die Fähigkeit Dokumentation in Englisch zu lesen und zu schreiben.
Erfahrung
Du hast Erfahrung in der manuellen oder automatisierten Software-Qualitätssicherung (ISTQB-Zertifikat von Vorteil)Du hast erste Erfahrungen mit Selenium/Appium (von Vorteil)
Ausbildung
Du hast einen Abschluss an einer HTL/FH/Universität mit technischem Schwerpunkt oder eine fundierte fachliche Ausbildung
Betriebssystem
Windows
IDE
IntelliJ IDEA
Visual Studio
Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor
Work Environment
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Stand Desk
Choose your own device
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
JIRA
Kommunikations Tool
Microsoft Teams
Coding Kultur
Code Reviews
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Wir verstehen uns als 1 groÃes Team, das gemeinsam an einer vernetzten Plattform arbeitet. Kleinere Sub-Teams setzen Teil-Produkte in Eigenverantwortung um. Enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem gemeinsamen Ziel sind uns sehr wichtig.
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
7-19 Mitarbeiter
Wir wenden eine Scrum-Abwandlung an, die gemeinsam im Team beschlossen wird: 2-wöchentliche Sprints und 2x/Woche kurze Stand-ups für einen Abgleich. Zur Planung/Tracking verwenden wir Jira. Stories werden meist eigenverantwortlich erstellt und bearbeitet.
Architektur
Teamleiter, Team, Developer
Nur gemeinsam sind wir stark
Eigene Ideen
Status Quo verbessern
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Hauptgrund war für mich das Arbeitsklima, dass mir schon am ersten Tag ins Auge sprang. Das Arbeitsklima ist sehr familiär, vermutlich weil alle Kollegen schon seit mehreren Jahren in der Firma tätig sind. Man wird vom ersten Tag an sehr nett und kollegial behandelt. Die Hierarchie der Firma wird sehr flach gelebt, was dem Wohlfühl-Faktor in der Arbeit durchaus Plus-Punkte zuspricht.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich arbeite als âAllrounderâ in der Software-Entwicklung und Projektleitung. Meine Bereiche erstrecken sich von der Entwicklung der Server-Infrastruktur (AWS, Pulumi, C#, Azure), sowie der Entwicklung der Backend Funktionalität (C#, C++, MySQL) bis hin zur Design-Planung der Website/Software und Implementierung der Frontend-Funktionalität (Angular/TypeScript). Die Projektorganisation und die zugehörigen Meetings runden meinen Arbeitsbereich ab.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Am besten gefällt mir die flexible Zeiteinteilung (mit Beachtung der Kernzeit), sowie die Eigenverantwortung. Das Ziel ist der Weg â es wird einem nicht streng vorgeschrieben, wie man seine Software-Probleme zu lösen hat. Es wird die kreative Arbeitsweise gefördert, um gemeinsam zu einer akzeptablen Lösung zu gelangen.  Besonders gefällt mir auch der lockere Arbeitsalltag mit gemeinsamen Mittagspausen, regelmäÃigen Firmenevents sowie die Möglichkeit nach erledigter Arbeit sich mit den Kollegen sportlich zu betätigen (Laufen, Tischtennis, TischfuÃball, etc. â¦).
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Da ich der erste Mitarbeiter der Qualitätssicherung war und somit für den kompletten Aufbau und Etablierung zuständig bin gibt es immer neue Themen die es sehr spannend machen. Das Team ist sehr offen für Veränderungen und so kann man seinen fachlichen Horizont erweitern, da manauch mal auch neue Technologien ausprobieren kann, man wird sofort gut intrigiert und eingegliedert. Nur durch ständige Weiterentwicklung bzw. Weiterbildung kann man Produkte und sich selbst verbessern.
Worum geht´s in deinem Job?
Als Lead Quality Assurance geht es darum die Qualität der Software sicherzustellen und Prozesse zu erarbeiten wie man die Qualität auch auf ein höheres Level bringen kann. Weitere Aufgaben sind das automatische sowie manuelle abtesten von Software Produkten und die Etablierung der Qualitätssicherung im Software Lebenszyklus.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Besonders gut gefällt mir das ich sofort gut aufgenommen wurde und das man die Freiheit bekommt sich neue Technologien anzusehen und auszuprobieren, denn nur so lernt man Tools, Prozesse, ... besser zu verstehen und diese auch gezielt einzusetzen, es ist auch in der Qualitätssicherung so das man nie auslernt und offen sein muss für Veränderungen.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Das junge Team hat von Anfang an sympathisch und kompetent gewirkt. Durch spannende Projekte in der Medizinbranche wurde mein Interesse geweckt.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich habe als C# Backend Entwickler angefangen und bin dann auch relativ schnell mit dem Thema DevOps in Berührung gekommen. Im Laufe der Zeit habe ich mich dann auch mit der Frontend Entwicklung sowie mit der Entwicklung von web-basierten 3D Anwendungen beschäftigt. Natürlich zählt auch die laufende Absprache mit dem Kunden zum Arbeitsalltag. Kurz gesagt, ich bin in meinem Job für Planung, Entwicklung und Wartung von Webanwendungen verantwortlich.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Durch die Abwechslung wirdâs nie langweilig und man lernt ständig was dazu, egal ob es neue Technologien sind, oder Tools, die den Arbeitsablauf wesentlich vereinfachen.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Nach mehreren Jahren in der klassischen Marketingbranche, wollte ich mich komplexeren Aufgaben und Projekten stellen um daran als Designer weiter wachsen zu können. Die Innovativen Projekte sowie das sympathische Team machten mir schnell bewusst, dass ich dafür bei der CADS GmbH gut aufgehoben bin.
Worum geht´s in deinem Job?
Als UI/UX Designer bin ich dafür zuständig die Visionen unserer Kunden sowie die Ideen unseres Teams visuell aufzubereiten. Hierbei gilt es neben den aktuellsten Design Trends auch ein groÃes Augenmerk darauf zu legen, dass die Produkte gut und möglichst einfach bedienbar sind unabhängig von Endgerät oder Plattform um dem Benutzer ein produktives Arbeiten zu ermöglichen. Weiters gilt es auch über einzelne und auch mehrere groÃe Projekte hinweg eine einheitliche und ansprechende Designsprache zu gewährleisten.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Das notwendige dazu lernen rund um komplexere Themengebiete macht die Arbeit nicht nur anspruchsvoll sondern auch sehr spannend. Der regelmäÃige interne Austausch rund um eigene Ideen, sowie des Feedback der Kollegen aus anderen beruflichen Zweigen der Branche sorgt regelmäÃig dafür kritisch zu hinterfragen und das Produkt kontinuierlich zum positiven weiter zu verbessern.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Der Respekt, die Stimmung und der Zusammenhalt im Team (inkl. der Führungskräfte) sind wirklich genial. Man zieht an einem Strang und kann sich auf die Kollegen verlassen. Das Team ist groà genug, um spannende, gröÃere Projekte umsetzen zu können, aber klein genug, um jeden Kollegen persönlich kennenlernen zu können (Stichwort "familiäre Atmosphäre").
Worum geht´s in deinem Job?
Bei mir ist es ca. ein 50:50-Split zwischen Projektmanagement und aktiver Entwicklung. Ãberwiegend Software im medizintechnischen Umfeld, auch wenn es nicht immer direkt Medizinprodukte sind. Die Themengebiete sind flexibel, der gemeinsame Nenner fast aller Projekte lautet Web-basiert.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Aus der Spieleentwicklung kommend, habe ich hier endlich das Gefühl, gemeinsam mit dem Team, GroÃes zu bewirken und Menschen helfen zu können.
Weiterentwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben. Als kleines, familiäres Team versuchen wir uns über unsere Aufgaben zu definieren und Entscheidungen gemeinsam zu fällen.
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Teammitglied
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch