Project Manager
- Város
- Wien
- Cégnév
- WKO Inhouse
- Céginfo
- 4 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- https://www.wko.at/Content.Node/kampagnen/Karriereportal-WKB/index.html
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 11, 2022, 1:43 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Feb. 14, 2023, 2 p.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/319381784321

Farkas Kiss Endre legjobb állása WKO Inhouse
WKO Inhouse email
personal@wkbgld.at
Email tárgya
Bewerbung fur Front End Developer
Levél szövege
Lieber WKO Inhouse!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Project Manager bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Sie sind Projektleiter von IT Projekten für Standardprodukte und Individualentwicklungen, auf Basis standardisierter Projektmanagementmethoden.Sie erheben und bearbeiten Prozesse und Anforderungen gemeinsam mit der Fachabteilung als erster Ansprechpartner für den Kunden.Sie bilden die Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereich und agilen Umsetzungsteams.Sie modellieren Anforderungen und Design von spezifischen IT-Lösungen unter Berücksichtigung der Gesamtinfrastruktur und -architektur.Sie tragen Verantwortung für die Kostenanalyse und Angebotserstellung.
Qualifikationen
Analytisches Vorgehen, selbständige und strukturierte Arbeitsweise.Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie sicheres Auftreten.Technisches Know How im Bereich Microsoft 365 und Grundverständnis von Technologien zu Webapplikationen und Webservices (XML, REST, JSON, SOAP,â¦).
Erfahrung
Idealerweise Berufserfahrung als Projektleiter.
Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung (HTL/Universität/FH) oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Fokus.Zertifizierungen (wie z.B. IPMA, Scrum, MCSE, â¦) von Vorteil.
Betriebssystem
Windows
IDE
Visual Studio
Arbeitsgerät
Laptop, Zusatz Monitor
Work Environment
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Stand Desk
Version Control System
Git
Azure DevOps
Issue Tracking Tool
Azure DevOps
Knowledge Repository
Azure DevOps
SPS
Kommunikations Tool
Microsoft Teams
Microsoft Outlook
Mural
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Arbeit passiert in selbstorganisierten, autonomen sowie agilen Teams in einer GröÃe von 5 bis 15 Personen, sämtliche zur Erfüllung der Services relevanten Berufsbilder sind in einem Team zusammengefasst: PM, Analysten, Entwickler, Tester und Support MA
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
20+ Mitarbeiter
Wir verwenden in der Entwicklung Scrum, wobei jedem Projektteam auch ein Scrummaster zugeordnet ist. Viele Details werden durch das Team selbst festgelegt â z.B.: um wieviel Uhr machen wir unser daily?; wollen wir auch ein physisches Scrum-Board bzw. Mural nutzen?, DoD usw.. Natürlich gibt es einen vorgegebenen Rahmen sowohl durch Scrum selbst, als auch durch die technischen Gegebenheiten. So nutzen alle Teams zumindest das Board im AzureDevOps (TFS) wo auch die Stories und Bugs erfasst werden.Für ein typisches Team sieht das konkret so aus:- 2wöchige Sprints (Start mit einem Sprintplanning)- tägliches daily am Vormittag (walking the board)- Abschluss des Sprints mit Retro und Review- laufende Versionslieferungen während des Sprints (Build und Deloyment automatisiert)
Architektur
Architekt, Developer, Scrum Team
Technologie
Teamleiter, Team, Kunden, Senior Developer
Konventionen
Team
Unser Purpose: Wir packen gemeinsam anâ und verwandeln âtechnisches und organisatorisches Knowhow âin Kundenzufriedenheit.â
Zusammengefasst in den âgroÃen 3â: Teampower, immer Up2Date und Kundenguidance
Linien- und Fachkarrieremöglichkeiten
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
ð Eigene Fachbibliothek
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb von zwei Wochen.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung, Teammitglied
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch