Web Developer Front End HTML CSS
- Város
- Linz
- Cégnév
- bet-at-home
- Céginfo
- 5 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://jobs.bet-at-home.com/
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 11, 2022, 1:43 p.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- May 31, 2022, 11:40 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/190187329818

- frontend
- 5
- .net
- -5
Farkas Kiss Endre legjobb állása bet-at-home
bet-at-home email
hr.recruiting@bet-at-home.com
Email tárgya
Bewerbung fur Senior Performance Marketing Manager (m/w)
Levél szövege
Lieber bet-at-home!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Web Developer Front End HTML CSS bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Du hast einen Engineering-Anspruch an CSS, komponentenorientiertes Denken und Freude am Aufbau systematischer Strukturen.Du verstehst, wie Nutzer ticken und was Usability und gutes Design ausmacht.Zusammen mit dem agilen Team legst du den Grundstein für eine gemeinsame, zukunftsorientierte Basis und leitest eine neue Ãra für unsere künftigen Produkte ein.
Qualifikationen
Wir sind ein internationales Team. Darum reden wir oft Englisch miteinander. That shouldn´t be a problem.
Erfahrung
Du bringst Tiefenverständnis, mehrjährige Erfahrung sowie breites Wissen über Stylesheets und Best-Practices im Frontend-Bereich mit.Neue Technologien begeistern dich und du hast Interesse daran, dich mit ihnen vertraut zu machen.Praktische Erfahrung mit (S)CSS, grunt, npm, Material Design
Ausbildung
HTL/FH/Universität
Betriebssystem
Windows
IDE
Visual Studio
Visual Studio Code
SQL Server
Arbeitsgerät
Desktop, Zusatz Monitor
Work Environment
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Version Control System
Perforce
Git
Bitbucket
Issue Tracking Tool
JIRA
Knowledge Repository
Confluence
Kommunikations Tool
RocketChat
Zoom
Microsoft Outlook
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Code-Metriken
Unsere 13 Entwicklungsteams sind crossfunktional und werden in Produkt- und Plattform-Teams gegliedert.Die Produkt-Teams arbeiten nach Scrum und kümmern sich um die laufende Weiterentwicklung unserer Kernprodukte: Sportwetten, Gaming, Customer Experience und Promotions. Die Plattform-Teams organisieren sich über Kanban und stellen die technologische Basis in den Bereich Web-Entwicklung, Backend Software, Datenbanken, Business Intelligence und DevOps zur Verfügung. In allen Teams arbeiten Entwickler und Test Engineers eng zusammen - mit vielen Möglichkeiten, sich nach Interessen und Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Team Sprachen
Deutsch
Englisch
Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
1-6 Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Scrumban
In unseren Produktentwicklung-Teams wird nach Scrum gearbeitet. Ein Sprint dauert zwei Wochen. Die Teams haben grundsätzlich alle Freiheiten wie sie sich organisieren möchten. Gemeinsam organisieren sie nicht nur, wann und wie oft daily Stand-ups stattfinden oder wie Planning und Review-Meetings ablaufen, sondern auch wann Kaffeepause gemacht wird. Und das ist bei jedem Team anders.Kanban wird in unseren Plattform-Teams gelebt. Anstatt in Sprints zu arbeiten, stehen kontinuierlicher Task Flow und kurze Reaktionszeiten im Vordergrund. Zur kollaborativen Organisation der anstehenden Tasks werden Backlogs und Boards in Jira verwendet, welche bei täglichen Stand-up Meetings besprochen werden.
Architektur
Teamleiter, Team, Architekt, Senior Developer
Technologie
Teamleiter, Team, Developer, Senior Developer
Konventionen
Teamleiter, Team, Developer, Senior Developer
Caring - Bei uns findest du offene Türen, das "Du" bis hoch zur Geschäftsführung und Mentoring (und zwar solange du willst). Software Entwicklung ist ein Team-Sport und wir wollen dich in der für dich besten Position einsetzen! Wir sind füreinander da und helfen uns gegenseitig aus â gemeinsame Problemfindungen, Pausen oder auch mal zusammen durchzuatmen gehören bei uns zum kollegialen Alltag. Gemeinsam können wir mehr erreichen als eine/r alleine!
Learning - Wir streben nach Verbesserung - sowohl in der Vertiefung von Expertenwissen als auch im Aufbau von Fähigkeiten in neuen Bereichen. In unserem Arbeitsumfeld soll es Raum für Kreativität und Innovation geben!
Enjoyment - Arbeit kann und soll nicht nur produktiv sein, sondern auch Spaà machen. Wir hängen uns rein um unsere Ziele zu erreichen, aber wollen unsere Erfolge auch feiern. Wir sind der festen Ãberzeugung, dass es sich mit einem Lächeln im Gesicht leichter durch den Arbeitsalltag gehen lässt.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Neben der fachlichen Herausforderung hat mich der offene, kollegiale Team-Spirit überzeugt.
Worum geht´s in deinem Job?
Damit Daten so schnell wie möglich und korrekt den Applikationen bereitgestellt werden, bedarf es einer gut eingestellten Datenbank. Die beste und zuverlässigste Konfiguration zu finden, diese zu überwachen, zu optimieren und anlaufende Neuerungen anzupassen gehört zu meinen Hauptaufgaben.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Datenbanken sind der zentrale Ankerpunkt unserer Produkte. Dazu gehören das Optimieren der Zugriffe, laufendes Monitoring, höchstmögliche Sicherheit unserer Geschäftsdaten und vieles mehr. Das macht meinen Job spannend und dynamisch. Auch die Möglichkeit, sich mit neuen Technologien beschäftigen zu können finde ich toll.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Worum geht´s in deinem Job?
Vor allem der Anspruch auf bedienbare Benutzeroberflächen hat mich zu diesem Team gebracht. Dabei ist die verwendete Technologie zweitrangig. Genau diese Ambition hat sich mein Team als Vision genommen. Damit konnte ich mich einfach am besten Identifizieren.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Ich bin Teil des Teams, welches sich um die sichere Ein- & Auszahlung kümmert. Hierbei haben wir meist mit den verschiedensten Fremdsystemen zu tun. Diese Systeme bringen Abwechslung in den Arbeitstag. Neben diesen Implementationsaufgeben gehört auch das Testen und Ãberwachen der Applikation zu meinen täglichen Aufgaben. Als Teil des agilen Teams analysieren und schätzen wir gemeinsam Anforderungen für kommende Projekte.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Worum geht´s in deinem Job?
Ich habe sehr positives Feedback von Studienkollegen mitbekommen, die bei bet-at-home Praktika absolviert haben oder schon hier arbeiteten. AuÃerdem finde ich es spannend an einer international verfügbaren Plattform mit vielen Benutzern mitzuwirken und die vermittelte Atmosphäre (junge Kolleginnen und Kollegen, Du-Kultur bis zur Geschäftsführung, Firmen-Events, etc.) hat mich sofort angesprochen.Ins Sports Team wollte ich, weil ich den Sportwetten-Bereich sehr spannend finde.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Wir gestalten die Aufgabenverteilung im Team sehr flexibel, aber hauptsächlich kümmere ich mich um Backend-Themen und Anwendungen für unsere internen Anwender. Das reicht von Design, Implementierung und Reviews neuer Features bis hin zu Wartung und Monitoring unserer Anwendungslandschaft. Mit der Zeit und der Erfahrung ergaben sich dann weitere Aufgaben wie zum Beispiel das Verbessern der bestehenden Architektur oder das Mentoring für neue Mitarbeiter.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Da ich immer schon ein groÃer Fan von Tooling, Automatisierung und ähnlichen Themen war, war die Entscheidung für das DevOps-Team logisch.Das DevOps-Team erlaubt mir auÃerdem meinen Wissenstand im Bereich Continuous Integration and Deployment zu vertiefen, mich in verschiedenen Bereichen der Automatisierung weiterzubilden, interessante neue Tools zu evaluieren und in das bet-at-home tooling-ecosystem zu integrieren.Mein zweites Arbeitsfeld, die (Weiter-) Entwicklung unserer Plugins für Atlassian Jira, Confluence & Fisheye waren ein weiterer Grund für meine Team-Wahl, da diese Art Tätigkeit am besten zum DevOps-Team passt.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin für die Weiterentwicklung unseres Application Lifecycle Management Plugins für die Atlassian-Suite (Jira, Confluence, Crucible) verantwortlich. Weiters bin ich für die Evaluierung sowie die Umsetzung von neuen Technologien im Bereich Continuous Integration/Continuous Deployment zuständig.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit, immer mit neuen Technologien arbeiten zu können.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Neben vielseitigen Projekten habe ich die Möglichkeit meinen Aufgaben- und Verantwortungsbereich zu erweitern und neue Erfahrungen in einem agilen Team zu sammeln.
Worum geht´s in deinem Job?
Als Tester kommt man bereits vor vielen anderen, insbesondere den Anwendern, mit den neuesten Entwicklungen und Features in Berührung und man kann somit Probleme/Fehlfunktionen und sämtliche damit verbundene Ãrgernisse (aus Kunden- und Unternehmenssicht) frühzeitig erkennen bzw. beheben.In unserem Team bin ich bei Projekten für das Identifizieren von Risiken, eine entsprechende Testplanung und die Testausführung verantwortlich. Falls dabei ein Problem oder eine Fehlfunktion in unserer Software festgestellt wird, wird dies von mir in einem Ticket erfasst und ggf. mit den Entwicklern besprochen.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Dass, sowohl für die Testplanung als auch für die Testdurchführung, die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den Kollegen ein wichtiger Faktor sind und ich gemeinsam mit dem Team stets um qualitativ hochwertige Produkte bemüht bin.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich finde es besonders spannend, wenn ich an Teilen der Software arbeiten kann, die unser Kunde direkt wahrnimmt und nutzt - deshalb ist für mich der Web-Part am Interessantesten, insbesondere in meinem Agile Team âPromotionsâ â da wir für spannende, neue und oft interaktive Spezial- und Bonusaktionen für Kunden, Pop-under Werbungen und diverse Banner und Teaser auf der bet-at-home Website zuständig sind. Auch die enge Zusammenarbeit mit unseren Testern und Entwicklern aus anderen Bereichen spricht für unser Team.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin für die Weiterentwicklung und Wartung des Firmen-internen Produktes âPromotionsâ verantwortlich â ein Sammelbegriff für etwaige Teile der Software, die zur Kundengewinnung und -haltung beitragen sollen. Gemeinsam mit meinen Kollegen im Scrum-Team bzw. mit unserem Product Owner entscheiden wir, in welche Richtung wir das Produkt führen wollen, welche Features wir in welcher Form umsetzen und wo wir unsere eigenen Ideen einbringen können. Zusätzlich agieren will als Ansprechpartner für andere Abteilungen, wenn es um Wünsche oder Projekte mit diesem Schwerpunkt geht.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Es gefällt mir, sichtbaren Output zu produzieren und auch die Möglichkeit zu haben, selbstständig Ideen und Verbesserungen miteinzubringen. Besonders gut finde ich auch die flexiblen Arbeitszeiten und die weitgehend eigenständige Einteilung des Arbeitsalltags.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Unser Team vereint Kollegen mit verschiedensten Fähigkeiten und Expertisen in unterschiedlichen Bereichen. Daher bietet sich jedem die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Auch der Zusammenhalt und die Kollegialität sind für mich extrem wichtig, was in unserem Team auf jeden Fall gegeben ist. Der Grund, weshalb ich mich für die Testautomatisierung als Haupttätigkeit entschieden habe war, dass es sowohl anspruchsvoll als auch abwechslungsreich ist und man ein sehr detailliertes Wissen über das Produkt aufbaut.
Worum geht´s in deinem Job?
Meine Hauptaufgabe ist die Testautomatisierung im Produktbereich Sports . Weiters übernehme ich noch manuelle Test-Tätigkeiten und Aufgaben im Web Development. Das Ziel ist es, gemeinsam mit dem Team, unseren Produktbereich stetig weiterzuentwickeln und durch neue Features und stetige Verbesserungen den Kunden eine gute User Experience zu bieten.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Mir gefällt an meinem Job besonders, dass es immer wieder neue Herausforderungen gibt und dass es nie eintönig wird. Speziell gefällt mir auch, dass ich die Möglichkeit habe in allen Bereichen des Softwareentwicklungs-Prozesses selbst mitwirken zu können.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Schon seit dem Studium beschäftige ich mich sehr gerne mit Daten und Informationssystemen. Bei bet-at-home hatte ich die Möglichkeit, von Anfang an beim Aufbau des Data Warehouse mitzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen. Auch jetzt, nach einigen Jahren im Unternehmen, ist es mir nach wie vor möglich mich im Bereich Business Intelligence weiterzubilden und neue Technologien kennenzulernen und umzusetzen.Nach der Umstellung auf agile Entwicklungsmethoden (in meinem Fall Kanban) gestaltet sich der Arbeitsalltag sehr vielseitig und fördert auch das Team-Gefühl, da wir gemeinsam versuchen unsere Business Intelligence Plattform auf unterschiedliche Weise weiterzuentwickeln.
Worum geht´s in deinem Job?
Als Developer im BI-Team decken wir den gesamten Entwicklungszyklus unserer Business Intelligence Plattform ab.Angefangen von Datenmodellierung, -integration und -visualisierung über Qualitätssicherung bis hin zu Deployment und Monitoring, beschäftigen wir uns mit allem was notwendig ist um aus Daten Wissen zu gewinnen. Für die Entwicklung unserer BI-Plattform verwenden wir unterschiedliche Technologien, was die tägliche Arbeit abwechslungsreich und spannend macht:- Data Warehouse (SSIS, SSAS)- Datenanalyse und -visualisierung (R, PowerBI)- Reportingsystem via Client Applikation (C#/.NET)
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Der starke Zusammenhalt im Team und die freundschaftliche Arbeitsatmosphäre.Das selbstorganisierte Arbeiten im agilen Team nach der Kanban Methode.
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Teilnahme an Meetups
ð Zugang zu Online-Kursen
ð Inhouse-Trainings
ð Eigene Fachbibliothek
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb von zwei Wochen.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch