Web Developer Tester
- Város
- Wien
- Cégnév
- s-team IT solutions
- Céginfo
- 4 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- https://www.s-team.at/jobangebote.html
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- April 21, 2022, 8:39 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Aug. 24, 2022, 6:41 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/12659961993

- java
- 5
- javascript
- 5
- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása s-team IT solutions
s-team IT solutions email
bewerbung@s-team.at;office@s-team.at
Email tárgya
Bewerbung fur Full Stack Web Developer
Levél szövege
Lieber s-team IT solutions!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Web Developer Tester bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Ein erfahrenes Team mit fachlichem Austausch auf AugenhöheÃbernahme von verantwortungsvollen Aufgaben, je nach persönlicher und fachlicher WeiterentwicklungManagement und Betreuung von langfristigen Kundenprojekten im öffentlichen Bereich und in der PrivatwirtschaftDirekter KundenkontaktAbwechslungsreiche Aufgabengebiete von der Planung der Software-Architektur über die Implementierung bis hin zur Betreuung im laufenden Betrieb
Qualifikationen
Bereitschaft im Team und selbstständig zu arbeiten und neue Technologien zu erlernenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung
Gute Kenntnisse in JavaScript, HTML, CSS und Backendprogrammierung inkl. Git & SQLErfahrung mit TDD und im Umgang mit Test-Frameworks (Unit Tests, Frontend Tests), laufende Weiterentwicklung und Wartung der Test-Suite
Ausbildung
Abgeschlossene technische Ausbildung oder drei Jahre einschlägige BerufserfahrungISTQB Zertifizierung von Vorteil
Betriebssystem
Mac OS
IDE
Sublime Text
Visual Studio Code
Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop
Work Environment
Separate Räume
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Klimaanlage
Musik am Arbeitsplatz
Version Control System
Git
SourceTree
Issue Tracking Tool
GitLab
Redmine
Knowledge Repository
GitLab
Nextcloud
Redmine
Kommunikations Tool
Mattermost
Skype
Zoom
Microsoft Teams
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Continuous Integration
Unser âIT-Teamâ besteht aus sechs SystemadministratorInnen und acht Software-EntwicklerInnen. Die Systemadministratoren betreuen Netzwerkkomponenten und Serverarchitekturen von unterschiedlichsten Umgebungen. Inbetriebnahme, Wartung und Konfiguration von Software und Hardware gehören ebenfalls zum Arbeitsalltag. Die Software-EntwicklerInnen programmieren und realisieren diverse Softwarelösungen zugeschnitten auf die Anforderungen unserer KundInnen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Entwicklung von Webapplikationen.Ergänzt wird das âIT-Teamâ durch drei MitarbeiterInnen der Abteilung âDATAâ, welche sich um die Auswertung von Daten kümmern. Eine Reinigungskraft, zwei MitarbeiterInnen aus dem Bereich Human Resources und Finance sowie der Geschäftsführer runden das Team ab und kümmern sich um abteilungsunabhängige Angelegenheiten.
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
7-19 Mitarbeiter
Feature-Driven Development, Adaptive Software Development, Waterfall
Grundsätzlich planen wir jedes Projekt sehr strukturiert zu Beginn und führen eine ausgedehnte Vorprojektphase durch, was dem Wasserfallmodell entspricht. Da wir auf unsere KundInnen zugeschnittene Lösungen programmieren, findet anfangs eine Projektplanung mit den KundInnen statt. Die eigentliche Umsetzung, das Testen und die kurzen Feedback-Loops mit unseren KundInnen passieren jedoch in iterativen Zyklen à la Agile Development. Daher bezeichnen wir unseren Stil oftmals als âWaterscrumfallâ, wobei Scrum hier als Synonym für agile Entwicklung steht.Die Projekte sind groÃteils langfristig (1-5 Jahre) und werden zumeist in kleinen Teams, bestehend aus zwei bis drei Personen, abgearbeitet.
Architektur
Teamleiter, Senior Developer
Technologie
Teamleiter, Senior Developer
Konventionen
Developer, Kunden
Tue Gutes und rede darüber!
Gespräche auf Augenhöhe.
Klug ist nicht, wer keine Fehler macht. Klug ist der, der versteht, sie zu korrigieren.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Mich haben vor allem die Projekte überzeugt, die in der Abteilung umgesetzt werden. Ich möchte mich unbedingt mehr im Themenfeld der künstlichen Intelligenz spezialisieren. Diese Chance wird mir im Team geboten. Ich war vorher in einem groÃen Unternehmen tätig und konnte dort viel über strukturierte Softwareentwicklung lernen. In meiner neuen Aufgabe schätze ich jedoch die kleinen Teams und die Möglichkeit, neue Ideen schneller vorantreiben zu können. Ich schätze sowohl die Möglichkeit, von zu Hause arbeiten zu können, als auch die Gelegenheit, Fachkonferenzen und Meetups besuchen zu dürfen.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Betreuung von Webanwendungen und deren Schnittstellen. Weiters bin ich für die Wartung und Weiterentwicklung von bestehenden Anwendungen und auch für die selbständige Durchführung von agilen Softwareprojekten verantwortlich.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit, eigene Ideen schnell umsetzen zu können.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Als Berufseinsteigerin war mir damals sehr wichtig, dass bei meinem Arbeitgeber eine positive und offene Arbeitsatmosphäre herrscht, in der auch jederzeit KollegInnen und um Hilfe oder Rat gebeten werden können. Dies wurde bei s-team bestens erfüllt.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin verantwortlich, KundInnenwünsche und Anforderungen in unterschiedliche Webapplikationen zu implementieren.Um dies zu tun, stehe ich auch oft im Austausch mit KundInnen und leiste auch âtechnische Detektivarbeitâ.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Definitiv die KollegInnen und der wertschätzende Umgang untereinander. Die KollegInnen und Führungskräfte haben stets ein offenes Ohr für Anliegen und ich kann mich kontinuierlich weiterentwickeln. Die ausgezeichnete Arbeitsausstattung, die flexiblen Arbeitszeiten und den guten Kaffee schätze ich ebenfalls sehr.
Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben. Gerne kannst du Seminare zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung besuchen. Hierbei werden in der Regel keine fixen Seminare vorgegeben, sondern unsere MitarbeiterInnen können gerne mit Vorschlägen zu uns kommen.
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Inhouse-Trainings
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
3 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Case Study, Direkt im Gespräch