Erfahrene:r Softwarearchitekt:in Fokus digitale Transformationsprojekte

Állás info
Város
Wien 3. Bezirk (Landstraße)
Cégnév
ÖBB-Konzern
Céginfo
32 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
None
Cég link
Hirdetés aktiválása
May 12, 2022, 8:10 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Aug. 23, 2022, 7:25 a.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/6233378
Farkas Kiss Endre Erfahrene:r Softwarearchitekt:in Fokus digitale Transformationsprojekte bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
angular
7
react
7
spring
7
java
5
.net
-5

Farkas Kiss Endre legjobb állása ÖBB-Konzern

ÖBB-Konzern email

Email tárgya

Bewerbung fur Erfahrener Java Fullstack Developer:in

Levél szövege

Lieber ÖBB-Konzern!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Erfahrene:r Softwarearchitekt:in Fokus digitale Transformationsprojekte bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Erfahrene:r Softwarearchitekt:in Fokus digitale TransformationsprojekteWien-Landstraße| req9311Jetzt bewerben Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB. Mit digitaler Kraft voraus. Damit wir auch morgen alle ÖBB Gesellschaften in den Themen IT, Personal, Finanz- und Rechnungswesen zuverlässig beraten und betreuen können. Wir, das sind rund 1.600 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Business Competence Center GmbH. Die Abteilung „Business Application Services" im IKT Bereich des ÖBB-BCCs setzt IT-Projekte mit Fokus auf Individual-Softwareentwicklung und digitale Transformationsprojekte für unsere internen, konzernweiten Kund:innen um. Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Team: Ihr Job In dieser verantwortungsvollen Position erstellen Sie im Rahmen eines großen Digitalisierungsprojekts eigenständig umfassende IT-Architektur-Dokumente unter Berücksichtigung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen. Sie implementieren gemeinsam mit den Projektteams kritische Applikationsteile und erstellen mit der Projektleitung und den Umsetzungs-Verantwortlichen Kosten-und Aufwandschätzungen. Weiters sind Sie für die Konzeption von Proof-of-Concepts verantwortlich und stimmen diese mit diversen Stakeholdern ab. Sie beraten und unterstützen die Umsetzungs-Teams in Bezug auf Technologie, Design-Standards, Werkzeuge und Dokumentation. Sie etablieren durchdachte Entwicklungsrichtlinien für einzelne Projekte, verbessern diese in Abstimmung mit anderen ArchitektInnen, erarbeiten Architekturkonzepte mit modernen Technologien und verantworten zudem die Koordination der Umsetzung. Entwicklungs- und Architekturentscheidungen werden von Ihnen erarbeitet, dokumentiert, präsentiert und argumentiert. Sie übernehmen zusätzlich die inhaltliche Abstimmung mit anderen Abteilungen um übergreifende Lieferung / Leistung sicherzustellen (DevOps). Sie verantworten die laufende Verbesserung von komplexen Lösungen mit hohen nicht-funktionalen Anforderungen (Umsatz, Anfragen, Verfügbarkeit, Sicherheit, …). Schließlich liegt die übergreifende Koordination und Verantwortung über alle Architektur-Schichten (von Native Apps und Web Lösungen über API Layer und Backend bis zur Infrastruktur) in Ihrer Verantwortung. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit IT-Bezug bzw. eine vergleichbare Ausbildung und können zusätzlich langjährige Berufserfahrung als Software-Architekt:in, Enterprise-Architekt:in oder in vergleichbarer Funktion aufweisen. Sie weisen Erfahrung mit agiler Software Entwicklung mit mehreren Teams auf und haben bereits Continuous Integration / Delivery / Deployment aufgesetzt und betrieben. Sie sind mit hoch skalierten Lösungen on Premise und in Public Cloud vertraut und können idealerweise auch Erfahrung mit Migration von Workloads zu Cloud bzw. Hybrid Ansätzen aufweisen. Diese Methoden haben Sie bereits angewendet: Clean Code, Clean Architecture, Test Driven Development, Domain Driven Design und ein Großteil dieser Technologien ist Ihnen vertraut: Java, .NET Core, Microservices, REST, Event Based Architecture, Spring Boot 2, Angular 8+, React, Continuous Delivery, GraphQL. Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, hohe Eigenmotivation und sehr gute Deutschkenntnisse zeichnen Sie aus und Sie überzeugen durch eine hohe Sozialkompetenz, ein selbstsicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Idealerweise besitzen Sie eine Zertifizierung für Software Architektur (z.B. ISAQB). Unser Angebot Vollzeit oder auch Teilzeit möglich. Flexible Arbeitszeiten und Teleworkoptionen in einem sehr spannenden, dynamischen und agilen Team. Abwechslungsreiche Projekte gegeben durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen im ÖBB Konzern. Die Möglichkeit, moderne Technologien und eine bestehende umfangreiche Entwicklungsinfrastruktur zu verwenden. Für die Funktion „Expert:in Enterprise Architektur" ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von EUR 45.990,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist für die Funktion „Expert:in Enterprise Architektur" eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab EUR 70.000,- brutto/Jahr vorgesehen. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Auswahlverfahren Onlineinterviews. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Pia-Valentina Kahr, +43664 6172751. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. BenefitsJetzt bewerben