Verwaltungspraktikant /in für die Applikationsentwicklung und -wartung

Állás info
Város
Wien
Cégnév
BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Céginfo
3 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
https://www.bev.gv.at
Cég link
Hirdetés aktiválása
May 12, 2022, 8:10 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
May 31, 2022, 11:40 a.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/6226103
Farkas Kiss Endre Verwaltungspraktikant /in für die Applikationsentwicklung und -wartung bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
java
5
django
-10
python
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen email

Email tárgya

Bewerbung fur Verwaltungspraktikant/in für die Unterstützung bei der Erstellung interaktiver Inhalte auf der eLearning Plattform Moodle

Levél szövege

Lieber BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Verwaltungspraktikant /in für die Applikationsentwicklung und -wartung bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

www.bev.gv.at Öffentliche Bekanntmachung Wir suchen eine/n Verwaltungspraktikanten/in für die Applikationsentwicklung und -wartung in der Gruppe EichwesenBewerbungsfrist: 10.05.2022 bis 07.06.2022Ihre Aufgaben:Mitarbeit und Ausbildung bei der Entwicklung und Wartung von Anwendungssoftware in den Prüflabors der Gruppe Eichwesen Weiterbildungsbereitschaft im Bereich von Visual Programming Languages (VPL) LabVIEW 90 % TestPoint 10% Vorbereitung von technischer Dokumentation mit Bezug zu den vorhandenen Applikationen und Messsystemen Mitarbeit und Ausbildung bei der Anpassung von vorhandenen Applikationen (LabVIEW, C# und Python) Mitarbeit bei der Konzepterstellung und Prüfung von Berechtigungsprozessen Bearbeitung von Source-Code nach Versionsverwaltungsmethoden (Git) Mitarbeit und Ausbildung bei Projekten (z.B. Jira, Asana, OpenProject) Mitarbeit und Ausbildung bei der Erstellung von technischen Dokumenten (System Development Lifecycle/V-Modell) Wir erwarten von Ihnen: (Wenn nichts Anderes angeführt ist, sind die Anforderungen unbedingt zu erfüllen.)Grundvoraussetzungen: österreichische Staatsbürgerschaft oder ein unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse Reifeprüfung an einer HTL (bevorzugt in der Fachrichtung Informatik, Betriebsinformatik, Mechatronik oder Elektronik) oder eine vergleichbare programmiertechnische Ausbildung (mit Matura) Unbescholtenheit Bereitschaft zur Weiterbildung in den Bereichen Programmieren und agiles Projektmanagement Persönliche Anforderungen und deren Gewichtung: Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit 15 % analytisches Denkvermögen und technisches Grundverständnis 15 % Einsatzwille und Flexibilität 10 % Fachliche Anforderungen und deren Gewichtung: Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung (Java, C#, Python) 30 % Grundkenntnisse bei der Versionsverwaltung mit Git-Clients sowie relationalen Datenbanken 20 % Grundkenntnisse von Webframeworks und Template-Engines (Play Framework, Flask, Django) 10 % sowie Kenntnisse in LabVIEW von Vorteil   Wir bieten Ihnen:ein sechsmonatiges Praktikum mit der Option auf eine Verlängerung um weitere sechs Monate in 1160 Wien, Artlgasse 35 einen Ausbildungsbeitrag von monatlich EUR 1.083,80 bzw. EUR 2.167,60 brutto ab dem vierten Ausbildungsmonat flexible Arbeitszeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit ein modernes Arbeitsumfeld ein kollegiales Miteinander eine zielgerichtete Aus- und Weiterbildung Das Auswahlverfahren sieht Bewerbungsgespräche mit den bestgereihten Bewerber/innen vor, zu welchen die Bewerber/innen nach Ablauf der Bewerbungsfrist schriftlich eingeladen werden. Wir sind bemüht, den Anteil von Frauen in technischen Berufen zu erhöhen und laden daher besonders Frauen ein, sich für diese Stelle zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über https://bund.jobboerse.gv.at/: Lebenslauf Bewerbungsschreiben Zeugnisse