Cloud Enterprise Architect (m/w/d)

Állás info
Város
Wien
Cégnév
ÖBB-Konzern
Céginfo
32 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
None
Cég link
Hirdetés aktiválása
May 12, 2022, 8:10 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Aug. 23, 2022, 7:25 a.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/6233390
Farkas Kiss Endre Cloud Enterprise Architect (m/w/d) bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15
java
5
remote,homeoffice
5
.net
-5

Farkas Kiss Endre legjobb állása ÖBB-Konzern

ÖBB-Konzern email

Email tárgya

Bewerbung fur Erfahrener Java Fullstack Developer:in

Levél szövege

Lieber ÖBB-Konzern!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Cloud Enterprise Architect (m/w/d) bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Cloud Enterprise Architect (m/w/d)Wien-Landstraße| req11583Jetzt bewerben Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Werden auch du Teil des #Team ÖBB. Mit digitaler Kraft voraus Damit wir auch morgen alle ÖBB Gesellschaften in den Themen IT, Personal, Finanz- und Rechnungswesen zuverlässig beraten und betreuen können. Wir, das sind rund 1.600 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Business Competence Center GmbH. „Wir werden unsere Verantwortung als Österreichs Klimaschutzunternehmen Nr. 1 weiter wahrnehmen und bei Innovation und Digitalisierung ins Spitzenfeld der Branche ziehen" (Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB). Daher sollen in den nächsten sechs Jahren rund 1,5 Milliarden Euro in die Digitalisierung des Bahnsystems fließen. Willst auch du dich auf unserer Reise und zum Thema #ConnectedMobility einbringen? Dein Job Du wirkst bei der strategischen Planung unserer Enterprise Cloud Architektur mit und arbeitest mit den konzernübergreifenden Enterprise Architektur-Teams eng zusammen. Du erstellst und überwachst Architekturrichtlinien und Referenzarchitekturen im Cloud-Umfeld und konzipierst Cloud‑Lösungen und hybride Lösungen in Zusammenarbeit mit unserem Architekturmanagement, den Servicemanager:innen, unseren Plattform-Teams und unserer Software-Entwicklung. Weiters identifizierst und evaluierst du Lösungen des Markts und Cloud Services hinsichtlich Nutzen und Einsatzfähigkeit und spielst eine wesentliche Rolle bei der Planung und Budgetierung der Nutzung von zukünftigen Cloud Services. Du berätst außerdem unsere konzerninternen Kund:innen zum Einsatz von Cloud-Lösungen, sowohl in technischer als auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht und übernimmst hierbei inhaltliche Verantwortung für strategische Projekte im Cloud-Umfeld. Du unterstützt die Planung, die Spezifikation und die Beurteilung von Cloud-Solutions im Zuge unserer IT-Beschaffung und der Zusammenarbeit mit externen Partner:innen. Du verfügst über Prozess Know-How im gesamten Software Lifecycle (DevSecOps), von Demand Konzept über Analyse und Entwicklung bis hin zu Support nach Go Live/Produktion. Schließlich fungierst du als zentrale Ansprechperson für Architekt:innen und Entwickler:innen in Projekten verschiedener Größenordnungen bzw. mit Cloud-Bezug und übernimmst die inhaltliche Abstimmung und Prozessdefinition mit anderen Abteilungen, um übergreifende Lieferung / Leistung sicherzustellen (DevOps). Dein Profil Du hast eine fundierte IT-Ausbildung (Hochschulabschluss, FH-Abschluss oder HTL bzw. vergleichbare Fähigkeiten) und bringst mehrjährige Erfahrung in den angeführten Aufgabenstellungen (zB. als Software/Enterprise Architect:in), vorzugsweise im Bereich eines modernen IT-Dienstleisters, mit. Idealerweise konntest du bereits Berufserfahrung im Bereich der Konzeption und Implementierung von Cloud Technologien (Kubernetes, Docker, etc.) sammeln. Du konntest bereits praktische Berufserfahrung im Bereich der Konzeption und Implementierung von Cloud Technologien (inkl. Lift und Shift Szenarien) sammeln. Du hast Erfahrung im Bereich Public & Hybrid Cloud-Umgebungen (Kenntnis im Umgang mit Private Cloud ist von Vorteil). Praktische Kenntnisse im Bereich Microsoft Azure (ergänzend AWS,Google Cloud Plattformen, etc)sind ein wertvolles Asset. Idealerweise hast du Erfahrung in der Unterstützung der agilen Softwareentwicklung (z.B. SCRUM, KANBAN) und bist mit modernen Team-Topologies vertraut. Du hast Erfahrung mit Orchestrierungswerkzeugen und Configuration Management und in der Implementierung von CI/CD Pipelines. Folgende Technologien sind dir vertraut: Java, .NET Core, GraphQL, Kubernetes, Docker, Openshift, Git, Terraform, Argo CD, Azure DevOps, Ansible. Du bringst ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit, sowie hohe Sozialkompetenz, selbstsicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Unser Angebot Wir bieten dir ein angenehmes, modernes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, frei einteilbare Homeofficemöglichkeiten (bis 100%), gute Work-Life-Balance & interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem sehr spannenden, dynamischen und agilen Team. Für die Funktion „Expert:in Enterprise Architektur" ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von EUR 45.990 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist für die Funktion „Expert:in Enterprise Architektur" eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab EUR 70.000,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Deine künftigen Kollegen Du möchtest schon jetzt einen deiner künftigen Kolleg:innen kennenlernen? Ein Kollege gibt Insights: Enterprise Architecture bei der ÖBB Auswahlverfahren Zwei Interviewrunden. Deine Bewerbung Bitte bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Pia-Valentina Kahr, +43 664 6172751. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. BenefitsJetzt bewerben