Scientist (m/w/d) Integrierte Transportoptimierung an der Schnittstelle zum Energiesektor
- Város
- Wien
- Cégnév
- AIT Austrian Institute of Technology GmbH
- Céginfo
- 20 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- http://www.ait.ac.at
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- May 31, 2022, 9:57 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- July 27, 2022, 6:48 a.m.
- Link
- https://www.karriere.at/jobs/6260315

- Vienna,Wien
- 15
- java
- 5
- python
- -10
Farkas Kiss Endre legjobb állása AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT Austrian Institute of Technology GmbH email
alexander.svejkovsky@ait.ac.at;presse@ait.ac.at;elke.guenther@ait.ac.at;andreas.vrabl@ait.ac.at;anton.plimon@ait.ac.at;office@ait.ac.at;wolfgang.hribernik@ait.ac.at;matthias.weber@ait.ac.at;helmut.leopold@ait.ac.at;manfred.tscheligi@ait.ac.at;beatrice.kornelis@ait.ac.at;christian.chimani@ait.ac.at;marie-theres.raberger@ait.ac.at;wolfgang.knoll@ait.ac.at
Email tárgya
Bewerbung fur Praktikum im Bereich “Modular Web Application Development for Energy System Modelling”
Levél szövege
Lieber AIT Austrian Institute of Technology GmbH!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Scientist (m/w/d) Integrierte Transportoptimierung an der Schnittstelle zum Energiesektor bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Wir sind Österreichs größte Research and Technology Organisation und führend in der angewandten Forschung für innovative Infrastrukturlösungen. Das macht uns zum leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene. Unser Center for Energy sucht weitere Ingenious Partner für den Standort Wien. Scientist (m/w/d) Integrierte Transportoptimierung an der Schnittstelle zum EnergiesektorIMAGINEIm Center for Energy arbeiten wir an Lösungen für das zukünftige Mobilitäts- und Energiesystem. Das Ziel ist die gegenseitige Beeinflussung zwischen Mobilität und Energie besser zu verstehen und nachhaltig zu gestalten. Neue Anwendungen an der Schnittstelle zwischen dem Mobilitätssektor und Energiesektor werden entwickelt. Prototypische Entwicklungen (etwa spezialisierte Optimierungssoftware) sollen zu einer Marktreife geführt werden, so dass damit ein positiver Impact zur Dekarbonisierung des Mobilitätssystem erreicht werden kann. ENGAGEBasierend auf kundenspezifischen Anforderungen, erarbeiten Sie wissenschaftliche Methoden, Konzepte und Spezifikationen für die Umsetzung unserer Forschungsprojekte. Sie entwickeln, akquirieren und leiten kleine bis mittlere Projekte unter Berücksichtigung technologischer und wirtschaftlicher Anforderungen und agieren als Berater:in für unsere Kund:innen und Partner:innen. Sie forschen sowohl im Team als auch eigenständig an zukunftsträchtigen Lösungen. Sie verfassen wissenschaftlichen Artikel und Publikationen und präsentieren diese im Rahmen von Fachvorträgen oder bei nationalen und internationalen Konferenzen. Sie bringen Ihr Wissen aktiv in das Forschungsteam ein, betreuen Master- und PhD Student:innen und bauen kontinuierlich Ihr eigenständiges und international sichtbares, wissenschaftliches Profil aus. ACHIEVEMit Ihren wissenschaftlich fundierten Empfehlungen helfen Sie einen positiven Beitrag zur Erfüllung der nationalen Klimazielen zu leisten und die Herausforderungen im Energie- und Mobilitätsbereich zu meistern. Ihre Innovationskraft wird sowohl intern als auch extern als Treiber für zukünftige Entwicklungen wahrgenommen. Sie tauschen sich über die Center- und Firmengrenzen hinweg mit anderen Forscher:innen aus und ermöglichen so ganzheitliche, nachhaltige Entwicklungen. Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus: Abgeschlossenes technisches Studium (mindestens MSc.), vorzugsweise Computer Science / Informatik, Physik, Telematik Profunde Kenntnisse des Mobilitätssektors; Erfahrungen im Energiesektor von Vorteil Erfahrung in der Modellierung, Optimierung und Implementierung heuristischer und exakter Lösungsverfahren (u.a. in Java, Python) und vorzugsweise Kenntnisse im Umgang mit fachspezifischen Tools (u.a. CPLEX) Erfahrung in der Leitung von kleineren bis mittleren (inter)nationalen Projekten Freude an der Erforschung, Gestaltung und Umsetzung neuer Technologien und Konzepte an der Schnittstelle zwischen Mobilität und Energie Hands-on-Mentalität und starke Affinität zur Forschung bei gleichzeitiger produktiver Umsetzung von nachhaltigen technischen Lösungen Hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort & Schrift Was Sie erwarten können:Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 49.532,--. Das tatsächliche Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben Benefits flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld. Am AIT ist uns die Förderung von Diversität ein besonderes Anliegen - deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen von Kandidatinnen! TOMORROW TODAY - WITH YOU? Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) ausschließlich online, unter: https://jobs.ait.ac.at/Job/152217 Für nähere Informationen vorab kontaktieren Sie bitte: Matthias PRANDTSTETTER, matthias.prandtstetter@ait.ac.at Jetzt bewerben!