TYPO3 Web Developer
- Város
- Wien
- Cégnév
- supseven
- Céginfo
- 6 állás a cégnél
- Cég címe
- Cég weboldal
- https://www.supseven.at/jobs/
- Cég link
- Hirdetés aktiválása
- July 19, 2022, 9:12 a.m.
- Hirdetés utoljára aktív
- Aug. 30, 2022, 6:21 a.m.
- Link
- https://devjobs.at/job/104761750949

- Vienna,Wien
- 15
- php
- 10
- java
- 5
- javascript
- 5
- frontend
- 5
Farkas Kiss Endre legjobb állása supseven
supseven email
office@supseven.at;jobs@supseven.at
Email tárgya
Bewerbung fur Front End Developer
Levél szövege
Lieber supseven!
Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als TYPO3 Web Developer bewerben.
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.
Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger
https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org
Álláshirdetés szövege
Installieren von TYPO3-InstanzenImplementieren von Layouts mittels unserer Theme-ExtensionEvaluieren, installieren und konfigurieren möglicher Dritt-ExtensionsEinrichten von Benutzerverwaltung, Sprachverhalten und BackendEvaluieren von Kunden-Bedürfnissen und Kunden-Beratung
Qualifikationen
Du sprichst flieÃend TypoScript und weiÃt, was DataProzessoren sind.Du hast solide Grundkenntnisse in PHP, HTML, CSS und JavaScript.Sowohl in Deutsch als auch in Englisch bist du nicht auf den Mund gefallen.
Erfahrung
Du hast mindestens zwei Jahre Erfahrung mit der Integration Seiten-, Sprach- und Benutzerkonzepte in TYPO3.
Ausbildung
Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder einschlägige Erfahrung im Bereich TYPO3 Web DevelopmentEine gültige Zertifizierung als "TYPO3 CMS Certified Integrator" ist von Vorteil.
Betriebssystem
Mac OS
IDE
PhpStorm
Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop
Work Environment
Open Space
Flexible Arbeitszeiten
Keine Kleiderordnung
Home Office
Musik am Arbeitsplatz
Version Control System
Git
Issue Tracking Tool
Redmine
Knowledge Repository
GitLab
Kommunikations Tool
Slack
Google Meet
Coding Kultur
Code Reviews
Pair Programming
Style Guide
Automatisierte Tests
Continuous Integration
Mob Programming
Open Source Contribution
Unser Team besteht aus Backend/Frontend Development, UX/UI Design, TYPO3-Integration, Technical SEO, DevOps und PO. Wir sitzen in einem offenen Büro, wodurch wir uns laufend auf kurzem Wege abstimmen und uns gegenseitig unterstützen können. Pair- oder Mob-Programming sind bei uns ausdrücklich willkommen. Die Kommunikation mit dem Kunden erfolgt nach gemeinsamer Abstimmung bzw. nach Situation (und nicht zwangsläufig durch den PM/PO).Die Entscheidungen zu Entwicklungsstandards bzw. die Weiterentwicklung des Tech-Stacks werden in den regelmäÃig stattfindenden Dev-Meetings direkt vom Team getroffen. Mit der wertschätzenden Zusammenarbeit entwickeln wir uns alle weiter und können letztlich unsere Qualitätsansprüche an die Kundenprojekte gemeinsam umsetzen. Wir schätzen als Team das Miteinander und gleichzeitig fördern wir die Stärken jedes Einzelnen. Am ersten Dienstag im Monat kann sich jedes Team-Mitglied im Rahmen des âsupseven Innovation Dayâ einem persönlichen Herzensprojekt widmen (z.B. Open Source Contribution) oder das eigene Wissen zu einem aktuellen Thema vertiefen. Weiters besuchen wir gemeinsam Konferenzen, z.B. Webclerks Community Conference (Wien) und TYPO3 Developer Days (Karlsruhe).Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Talente und Fähigkeiten aktiv einzubringen und Teil eines schlagkräftigen und sehr netten Teams zu sein. Pack deine 7 Sachen und werde Teil unseres Teams im "Silicon Valley Wiens" aka Meidling. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Team Sprachen
Deutsch
Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt
TeamgröÃe
1-6 Mitarbeiter
Feature-Driven Development, Kaizen, Scrumban, Test Driven Development
Wir verfolgen bei der Umsetzung unserer Projekte eine wirksame und schlagkräftige Herangehensweise. Dabei zählt das agile Mindset mehr als eine konkrete Methodik: Das gesamte Team ist sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung stets am aktuellen Stand und trifft selbständig in Abstimmung mit allen Projektteam-Mitgliedern die Entscheidungen.Laufender Support erfolgt abgekapselt an unserem Support-Monday; somit bleibt die restliche Woche für geplante Projekte. Damit wollen wir Multitasking vermeiden â deshalb handeln wir in der gemeinsamen Projektplanung stets nach unserem Motto "Stop starting and start finishing". Die Aufgaben werden in einem Ticketsystem abgebildet und in zweiwöchigen Projektsprints vorgeplant. Wir starten gemeinsam in den Tag mit einem Daily und halten in laufenden Projekten tägliche Abstimmungsmeetings. Retrospektiven ermöglichen uns, laufend wertschätzend Feedback zu geben und zu erhalten. Damit können wir uns laufend gemeinsam verbessern und weiterentwickeln.Unser MaÃstab an unsere Kundenprojekte ist immer die entstehende Wertschöpfung für unsere Kunden. Wenn du dich auch laufend weiterentwickeln möchtest, dann pack deine 7 Sachen und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Architektur
Team, Developer, Senior Developer, Projektmanager, Kunden
Technologie
Developer, Senior Developer
Konventionen
Team, Developer, Senior Developer
Respekt â miteinander respektvoll kommunizieren und handeln.
Leistungsbereitschaft â alle legen sich für die Kunden ins Zeug und ziehen an einem Strang.
Vielfalt â durch die individuellen Stärken sind wir insgesamt ein stärkeres Team.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Mich hat das Weiterbildungskonzept von supseven überzeugt: Ich kann hier aktiv beim Entwicklungsprozess mitgestalten und eigene Ideen einbringen. Im regelmäÃigen Austausch mit dem Team lerne ich kontinuierlich dazu und kann meine Fähigkeiten ausbauen.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich gestalte in Zusammenarbeit mit meinen Kollegen aus Grafik und Projektmanagement das Frontend von Websites. Weiters bin ich für die Wartung von bestehenden Websites hinsichtlich reibungsloser Funktionalität und Darstellung im Frontend zuständig.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Ich kann mein grafisches Wissen in die Projekte einbringen.
ð Zeit für eigene IT bezogene Projekte
ð Teilnahme an Fachkonferenzen
ð IT-Zertifizierungen
ð Teilnahme an Hackathons
ð Teilnahme an Meetups
ð Inhouse-Trainings
ð Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb von zwei Wochen
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Teammitglied, Geschäftsführung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch