Mitarbeiter: innen im Förderungsmanagement Teamplayer gesucht!

Állás info
Város
1010 Wien
Cégnév
epunkt GmbH
Céginfo
2885 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
https://www.epunkt.com/
Cég link
Hirdetés aktiválása
July 25, 2022, 10 p.m.
Hirdetés utoljára aktív
Jan. 26, 2023, 2:58 a.m.
Link
https://www.karriere.at/jobs/6350648
Farkas Kiss Endre Mitarbeiter: innen im Förderungsmanagement Teamplayer gesucht! bei  nudist vlogger
Pontszám
Vienna,Wien
15

Farkas Kiss Endre legjobb állása epunkt GmbH

epunkt GmbH email

office@epunkt.com;datenschutz@epunkt.com

Email tárgya

Bewerbung fur Full Stack Developer (w/m/x)

Levél szövege

Lieber epunkt GmbH!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Mitarbeiter: innen im Förderungsmanagement Teamplayer gesucht! bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Mitarbeiter: innen im FörderungsmanagementTeamplayer gesucht! 1010 Wien Vollzeit 30 - 40% Job Nr. EPBO32988 Jetzt bewerben Ihre zukünftige RolleInnerhalb der Verwaltungsbehörde sind Sie Teil des Teams „Qualitätssicherung Verwaltungs- und Kontrollsystem" und werden in der ersten Zeit von einem/r erfahrenen Kollegen/in (Mentor/-in) unterstützt. Zu Ihren Aufgaben zählen: Sie haben innerhalb der Organisation die Aufsicht über eine oder mehrere Förderstellen, leiten diese an und führen entsprechende Prüfhandlungen durch Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung der Abwicklungsprozesse mit, erstellen Handlungsanleitungen für die Förderstellen und stimmen sich zu bestimmten Fragestellungen mit den Programmpartnern (insb. Förderstellen, Ministerien und Ländern) ab Sie begleiten Prüfungen der Förderstellen durch nationale und europäische Prüfstellen Sie bearbeiten allgemeine Fragen der Programmabwicklung und arbeiten an teamübergreifenden Projekten mit Sie bereiten regelmäßig diverse Sitzungen organisatorisch und inhaltlich vor Sie bietenSie haben einen Universitäts- oder FH-Abschluss (vorzugsweise Abschluss einer juristischen, ökonomischen oder technischen Fachrichtung) bzw. Matura in Verbindung mit einschlägiger Wirtschafts- oder Verwaltungserfahrung Sie haben bereits erste Erfahrungen im Bereich der EU-Regionalpolitik, des Förderungsmanagements oder der Abwicklung von EU-Projekten sammeln können Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und sprechen gutes Englisch Sie überzeugen mit Ihrem sicheren Auftreten, punkten mit Ihrer Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und zeichnen sich durch eine teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise aus Sie sind bereit, Dienstreisen innerhalb Österreichs und der EU wahrzunehmen Das Besondere an dieser PositionEine langfristige Arbeitsperspektive in einem kleinen motivierten Team Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum und vielen Kontaktmöglichkeiten zu unseren Programmpartnern (Europäische Kommission, Ministerien, Länder, Förderstellen etc.) Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit Flexible Arbeitsgestaltung und Home-Office Möglichkeit zu Dienstreisen im In- und Ausland Das Mindestentgelt beträgt laut Kollektivvertrag 2.860,10 EUR (bei Hochschul- bzw. FH-Abschluss) bzw. 2.232,70 EUR (bei Matura) brutto monatlich. Die konkrete Einstufung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Umweltbundesamt GmbH auf Basis der relevanten Berufserfahrung. BenefitsBetriebsmedizin Essenszuschuss Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsvorsorge Gute Anbindung Kein All-In Pensionsvorsorge Das UnternehmenDie Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) ist eine von Bund, Ländern und Städten / Gemeinden getragene Einrichtung zur Koordination von Raumordnung und Regionalentwicklung auf gesamtstaatlicher Ebene. Zur Umsetzung des Europäischen Regionalfonds (EFRE) im Rahmen des Ziels „Investitionen in Wachstum & Beschäftigung" 2014-2020 wurde bei der ÖROK-Geschäftsstelle die „Verwaltungsbehörde IWB/ EFRE 2014 - 2020" eingerichtet. Diese hat auch das Programm 2021-2027 vorzubereiten und abzuwickeln. Derzeit besetzen wir eine abwechslungsreiche Position zum nächstmöglichen Eintritt. Jetzt bewerben Wenn Datenschutz Ihre Leidenschaft ist, können Sie sich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren. Ihre AnsprechpersonDaniela Langsteiner Recruiting Partner +4315238207158 E-Mail senden Zum Personenprofil