Python Developer

Állás info
Város
Wien
Cégnév
Brainhero
Céginfo
1 állás a cégnél
Cég címe
Cég weboldal
https://brainhero.eu/de/
Cég link
https://devjobs.at/team/brainhero
Hirdetés aktiválása
July 29, 2022, 7:42 a.m.
Hirdetés utoljára aktív
Aug. 23, 2022, 7:25 a.m.
Link
https://devjobs.at/job/65860487192
Farkas Kiss Endre Python Developer bei  nudist vlogger
Pontszám
django
-10

Farkas Kiss Endre legjobb állása Brainhero

Brainhero email

help@brainhero.eu

Email tárgya

Bewerbung fur Python Developer

Levél szövege

Lieber Brainhero!

Ich möchte mich bei Ihrem Unternehmen als Python Developer bewerben. 
Ich bin ein Fullstack-Entwickler, bei dem ich meine 10-jährige Erfahrung mit verschiedenen Technologien einsetzen kann.

Ich habe meinen Lebenslauf an diese E-Mail angehängt.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Endre Farkas Kiss "Sodika"
Java and PHP Fullstack Developer, Nudist, Vlogger

https://www.linkedin.com/in/farkas-kiss-63bb9210a
https://sodika.org

Álláshirdetés szövege

Erstellen von zuverlässigem und wartbaren serverseitigem CodeEntwerfen und entwickeln neuer SoftwarefunktionenSchnittstellenentwicklung und Anbindung der Software an bestehende SystemeSchreiben und pflegen automatisierter Unit- und IntegrationstestsSchreiben technischer Dokumentation von Programmen, Algorithmen und APIsHelfen Sie uns, unsere Richtlinien und IT-Infrastruktur zu verbessern, damit wir für die ISO 27001-Zertifizierung bereit sindWir suchen jemanden, der bereit ist, mit uns zu lernen und zu wachsen! Ihre Aufgaben werden sehr vielseitig sein und daher suchen wir jemanden, der sich spontan an neue Tools und Umgebungen anpassen kann.
Qualifikationen

Fließend Englisch; Deutsch erwünschtSie sind zuverlässig und arbeiten selbstständig im Team. Wir wollen Sie nicht mikromanagen, Sie sind der Experte auf diesem Gebiet und wir vertrauen Ihnen!

Erfahrung

Erfahrung mit Django und dem Django REST FrameworkErfahrung mit Docker, Datenbanken (PostgreSQL), Versionskontrolle (Git), Postman, und der Atlassian Suite (Jira, Confluence, Bitbucket) von Vorteil, jedoch nicht zwingendErfahrung und Interesse im Bereich Cyber Security und ISO 27001 von Vorteil aber nicht zwingend

Ausbildung

Abgeschlossenes oder laufendes Studium im Bereich Software Engineering oder einer verwandten Fachrichtung. Alternativ Abschluss einer Höheren Fach- und Berufsschule (HTL) oder einschlägige Berufserfahrung und Zertifizierungen
Betriebssystem

Windows

Linux

IDE

Unity

Visual Studio

Arbeitsgerät
Zusatz Monitor, Laptop

Work Environment

Open Space

Separate Räume

Flexible Arbeitszeiten

Keine Kleiderordnung

Home Office

Musik am Arbeitsplatz

Stand Desk

Choose your own device
Version Control System

Git

Issue Tracking Tool

JIRA

Knowledge Repository

Confluence

Kommunikations Tool

Slack
Coding Kultur

Code Reviews

Style Guide

Automatisierte Tests

Continuous Integration
Das Team besteht aus Personen mit unterschiedlichsten Hintergründen, angefangen von Neurowissenschaften, bis hin zur Spielentwicklung. Diese arbeiten, besonders in der Konzeptphase für neue Features eng zusammen. Generell bemühen wir uns möglichst agil zu arbeiten und sind in fachliche Teams unterteilt. EntwicklerInnen arbeiten miteinander, sei es zum “Rubber-ducken” oder generell um Tipps von anderen zu holen. Auch ständiger Austausch, sowie Code Reviews sind Teil des Alltags.

Team Sprachen
Deutsch
Englisch

Team Verteilung
National,
Nicht Verteilt

Teamgröße
1-6 Mitarbeiter
Agile Modeling, Test Driven Development, Usability Driven Development, V.Modell

Durch die medizinische Zertifizierung verwenden wir das V-Modell, versuchen jedoch trotzdem so agil wie möglich zu bleiben. Zur Umsetzung verwenden wir Jira. Es gibt wöchentliche Update Calls und nach jedem abgeschlossenen Sprint haben wir ein retrospective Meeting.
Architektur

Senior Developer

Technologie

Senior Developer, CTO

Konventionen

Senior Developer, CTO
Kundenorientiert


Effizient


Sorgfältig


Gemeinschaftlich


Unterstützend
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Im Zuge meiner Ausbildung habe ich mich mit der Konzeptionierung und Entwicklung eines Emotion-Lernspiels für Kinder mit ASD beschäftigt, wodurch auch der initiale Kontakt zu Brainhero entstanden ist. Die Entscheidung zu Brainhero zu wechseln, fiel mir sehr leicht, da mir hier die Möglichkeit geboten wurde mich facheinschlägig in diesem Gebiet weiterzuentwickeln und meine bisherige Erfahrung einzubringen. Geblieben bin ich wegen des tollen Teams und den spannenden und herausfordernden Aufgaben. Ich schätze an meinem Job sehr, dass ich die Autonomie habe mir meine Zeit und Prioritäten selber einzuteilen.

Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Betreuung von Brainhero’s Cloud Anwendung und derer Schnittstellen. Weiters zählt die Datenanalyse für das Produkt und im Zuge verschiedener Forschungsprojekte in meinen Aufgaben- bzw. Verantwortungsbereich.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die vielseitigen Aufgaben.
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Als ich die Jobausschreibung von Brainhero gesehen habe, war ich sofort begeistert: Kindern mit Autismus mit meinen Skills zu helfen, war schon immer das, was ich mir gewünscht hatte. Die Begeisterung ist weiter gestiegen, als ich begonnen habe, mit dem Team zu arbeiten. Die flache Hierarchie, flexible Arbeitszeiten und das kontinuierliche Dazulernen in unterschiedlichen Themen gefallen mir dabei besonders gut!

Worum geht´s in deinem Job?
Innerhalb von einem Release-Zyklus sammle ich Requirements für die Weiterentwicklung der App mittels Design Sprint Workshops. Gemeinsam mit dem Team entscheiden wir uns für die zu implementierenden Features. Daraufhin programmieren/implementiere und dokumentiere ich mit anderen Teammitgliedern den Front-End Teil des Features. Daraufhin helfe ich dabei, Systemtests zu schreiben und durchzuführen. Zusätzlich ist jeder Entwickler auch Code Reviewer.

Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Flache Hierarchie; man kann bei Brainhero viel mitgestalten und bekommt auch Verantwortung, wenn man das möchte.
🎓 IT-Zertifizierungen

🎓 Teilnahme an Meetups

🎓 Zugang zu Online-Kursen

🎓 Inhouse-Trainings

🎓 Zeit um neue Technologien zu erlernen
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.

Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche

Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort

Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung

Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe